Re: Studentenbude optimieren
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 17:56
Der Umzug rückt in greifbare Nähe (nächste Woche) und inzwischen weiß ich auch, dass eine Kleinigkeit an meinem vorherigen Plan leider nicht korrekt war. Das Fenster befindet sich leider auf der anderen Seite.
Darum jetzt eine neue Umstellung + Plan.
Hier hab ich auch gleich meine geplanten Absorber in Rot eingezeichnet.
Die flachen, schmalen Absorber sind genauso wie die breiteren Absorber 100 x 50 x 7 cm Absorber. Die dreieckigen stellen Bassabsorber mit 110 x 42 x 42 cm dar. Eventuell werde ich hier auf zwei übereinanderstehende Bassabsorber aufrüsten, wenn der Bass dadurch merklich besser wird.
Ebenso eingezeichnet sind die DS 22 Dipole links und rechts neben dem Bett. Der vom Bild gesehene Linke steht leider in das Wandregal rein, damit muss ich halt leben. Das Regal bleibt um den Dipol entsprechend freigeräumt.
Die Bassabsorber sollten eigentlich um 180 Grad gedreht werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ich wollte erstmal die hier eingezeichnete Variante testen, vor allem, da der linke Bassabsorber dank der Heizung nicht im Eck platziert werden kann.
Der Absorber an der Rückwand auf Seite des Hörplatzes wird direkt über einer Matratze angebracht, die aufrecht hinter das Bett gequetscht wird, um eine Rückenlehne zu ersetzen. Ich hoffe mal, dass die Kombination Matratze ( ca 12 cm dick und 90 cm hoch ) + Absorber nervende Reflexionen wirksam und ausreichend unterdrückt.
Sollte irgendjemand Einwände oder konstruktive Kritik bezüglich der Aufstellung der Rears, Absorber etc. haben, möge Er sie bitte möglichst nennen
Würde mich über Verbesserungsvorschläge oder Bestätigungen freuen. Vor allem da ich jetzt die Möglichkeit habe, ohne weiteren Aufwand alles entsprechend einzurichten
Darum jetzt eine neue Umstellung + Plan.
Hier hab ich auch gleich meine geplanten Absorber in Rot eingezeichnet.
Die flachen, schmalen Absorber sind genauso wie die breiteren Absorber 100 x 50 x 7 cm Absorber. Die dreieckigen stellen Bassabsorber mit 110 x 42 x 42 cm dar. Eventuell werde ich hier auf zwei übereinanderstehende Bassabsorber aufrüsten, wenn der Bass dadurch merklich besser wird.
Ebenso eingezeichnet sind die DS 22 Dipole links und rechts neben dem Bett. Der vom Bild gesehene Linke steht leider in das Wandregal rein, damit muss ich halt leben. Das Regal bleibt um den Dipol entsprechend freigeräumt.
Die Bassabsorber sollten eigentlich um 180 Grad gedreht werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ich wollte erstmal die hier eingezeichnete Variante testen, vor allem, da der linke Bassabsorber dank der Heizung nicht im Eck platziert werden kann.
Der Absorber an der Rückwand auf Seite des Hörplatzes wird direkt über einer Matratze angebracht, die aufrecht hinter das Bett gequetscht wird, um eine Rückenlehne zu ersetzen. Ich hoffe mal, dass die Kombination Matratze ( ca 12 cm dick und 90 cm hoch ) + Absorber nervende Reflexionen wirksam und ausreichend unterdrückt.
Sollte irgendjemand Einwände oder konstruktive Kritik bezüglich der Aufstellung der Rears, Absorber etc. haben, möge Er sie bitte möglichst nennen
Würde mich über Verbesserungsvorschläge oder Bestätigungen freuen. Vor allem da ich jetzt die Möglichkeit habe, ohne weiteren Aufwand alles entsprechend einzurichten