Seite 2 von 12

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: So 29. Jan 2012, 19:34
von KDR
genau , dann müsste die leistungsaufnahme Deines Amps min. 2500 Watt haben ,aber irgendwie ist das wohl anders gemeint.

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: So 29. Jan 2012, 20:00
von acky
KDR hat geschrieben:Sven ......

glückwunsch ,das alles geklappt hat , sag mal wird der Rotel nicht eingemessen ? verstehe ich so beim lesen.

Und jetzt die für mich wohl wichtigste aller Fragen , hast Du den Rotel mit Deinem Accu im reinen Stereo betrieb schon verglichen . Könntest Du Dir vorstellen das der Accu überflüssig werden könnte und wenn das so sein sollte schaffst Du es den Accu zu verbannen. Denn den Rotels wird ja von allen Seiten ein hervorragender Stereoklang attestiert.

klaus :wink:
nein, einen Rotel misst man nicht ein :mrgreen:

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: So 29. Jan 2012, 20:06
von Klangbanause
acky hat geschrieben:nein, einen Rotel misst man nicht ein :mrgreen:
Und man muss bei all der Kohle mit 4 HDMI-Eingängen, ohne Netzwerk/DLNA und allen möglichen anderen Schnick-Schnack auskommen. Ist eben eher was für Puristen... ;)

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: So 29. Jan 2012, 20:12
von acky
Klangbanause hat geschrieben:
acky hat geschrieben:nein, einen Rotel misst man nicht ein :mrgreen:
Und man muss bei all der Kohle mit 4 HDMI-Eingängen, ohne Netzwerk/DLNA und allen möglichen anderen Schnick-Schnack auskommen. Ist eben eher was für Puristen... ;)
Dein Name ist wohl Programm :D

Genau so ist, puristisch und unglaublich guter Klang...

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: So 29. Jan 2012, 20:48
von aaof
acky hat geschrieben: enau so ist, puristisch und unglaublich guter Klang...
Also puristisch ist der Rotel aber auf keinen Fall.

Puristisch ist der neue AV-Receiver von NAD. Der hat für 1400 Ocken nicht mal ein Gui. :mrgreen: Da kannste nach einem Menü am TV suchen, bis du schwarz bist.

Aber er ist natürlich in seiner Preisklasse Klangsieger.

Er ist im Prinzip hässlich bzw. nicht wirklich schön (Rotel macht das viel besser), bietet kein Gui und dennoch, wenn mein Marantz abraucht, den würde ich in Erwägung ziehen. 8)

Gruß

aaof

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 13:45
von acky
aaof hat geschrieben:
acky hat geschrieben: enau so ist, puristisch und unglaublich guter Klang...
Also puristisch ist der Rotel aber auf keinen Fall.

Puristisch ist der neue AV-Receiver von NAD. Der hat für 1400 Ocken nicht mal ein Gui. :mrgreen: Da kannste nach einem Menü am TV suchen, bis du schwarz bist.

Aber er ist natürlich in seiner Preisklasse Klangsieger.

Er ist im Prinzip hässlich bzw. nicht wirklich schön (Rotel macht das viel besser), bietet kein Gui und dennoch, wenn mein Marantz abraucht, den würde ich in Erwägung ziehen. 8)

Gruß

aaof
Na, wenn Du meinst, kein Einmesssystem, kein Internet-Radio, keine Netzwerkfähigkeit und damit auch kein LAN/WLAN für updates usw. usw. sei keinesfalls puristisch... :mrgreen:

Das sehen hier viele anders.

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 14:24
von Weyoun
KDR hat geschrieben:habs jetzt doch entdeckt , sorry

7x 100 an 8 ohm

7x 200 an 4 ohm

nur Leistungsaufnahme stand dann irgendwo 500 watt , wie passt das denn zusammen.
Das heißt doch nur, dass die Rotel bei 4 Ohm noch nicht an ihre physikalische Grenzen stößt (sie kann bei dieser Impedanz noch ihre maximale Ausgangsspannung den Lautsprechern andienen). Bei 3,2 Ohm Impedanz liefert die Rotel dann ihre 250 Watt, was dann auch das Ende der Fahnenstange bedeutet.

LG,
Martin

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 17:26
von zwäng
Hallo Jungs,

ich muss mich da acky anschliessen. Die Rotel sind natürlich sehr puristisch, genau so,
wie acky beschrieben hat ! Aber gut, wenn ich mir solch ein Teil kaufen möchte,
werde ich mich vorher informiert haben, oder ! :wink:

Ich für meine Verhältnisse brauche weder Internet Anschluss oder Einmesssysteme
am Rotel. Mir sind Leistung und klangliche Eigenschaften wichtiger. :mrgreen:

Das sehen bestimmt die meisten anders. Und da ist auch gut so ! :mrgreen:

Bisher ist der Rotel echt ne Wucht !
So, ich muss jetzt erst mal noch ein bisschen testen ! :wink:

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 18:49
von König Ralf I

Re: Rotel RSX 1560, Hör- und Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 19:10
von zwäng
Hallo Rotel RSX Besitzer !

Ich stelle gerade fest, dass der Ton im TV, beim Umschalten, noch ca.2-3 sek. Zeit
braucht bis er hörbar wird. Das war bei meinem "alten" AVR aber besser gelöst. :evil:

Kennt jemand aus der Rotel Fraktion dieses Problem und kann was dazu schreiben ?

Danke ! :wink:

LG
zwäng