Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
jap,
hier kannste dir mal die Anleitung von der 301 durchlesen.
http://www.nubert.de/downloads/nubox_ds_301.pdf
hier kannste dir mal die Anleitung von der 301 durchlesen.
http://www.nubert.de/downloads/nubox_ds_301.pdf
Philips 52 PFL 7404 H | Dreambox 800 HD PVR Sat | Sony BDP-S550 | Onkyo TX-NR809 | Logitech Harmony One
2x nuBox 511 | 1x nuBox CS-411 -> (Planung: 2x DS-301 | 2x nuBox AW-411 oder 1x nuBox AW-991)
2x nuBox 511 | 1x nuBox CS-411 -> (Planung: 2x DS-301 | 2x nuBox AW-411 oder 1x nuBox AW-991)
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Hallo,
warum gerade einen Meter höher ?
Über die Höhe von Dipolen streiten sich auch die "Gelehrten". Aber wenn man die Lautsprecher wirklich als Dipole betreibt könnten sie in deinem Fall wirklich höher, aber 1m über Oberkante Couch (ich schätze, das werden dann ca. 1,8 m ?) ist doch etwas viel.
Außerdem ist noch zu bedenken, wie die Dipole gedreht werden sollten.
Und: Ob sie an die Hinterwand sollten oder besser an die beiden Seitenwände etwa 45° nach innen gedreht?
Ich würde das vor der festen Anbringung erst mal mit einer Hilfskonstruktion (um sie etwas höher zu bringen) versuchen.
warum gerade einen Meter höher ?
Über die Höhe von Dipolen streiten sich auch die "Gelehrten". Aber wenn man die Lautsprecher wirklich als Dipole betreibt könnten sie in deinem Fall wirklich höher, aber 1m über Oberkante Couch (ich schätze, das werden dann ca. 1,8 m ?) ist doch etwas viel.
Außerdem ist noch zu bedenken, wie die Dipole gedreht werden sollten.
Und: Ob sie an die Hinterwand sollten oder besser an die beiden Seitenwände etwa 45° nach innen gedreht?
Ich würde das vor der festen Anbringung erst mal mit einer Hilfskonstruktion (um sie etwas höher zu bringen) versuchen.
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Das war ein guter Hinweis. Man sieht, dass die Box ein breiten Abstrahlwinkel hat. Und: Nubert empfiehlt selbst bei ihnen bis 1,5 m. Und: Auf dem Bild erkennt man, dass ein Anbringen an den Seitenwänden ziemlich hinten zur Ecke gut möglich ist.ransCh hat geschrieben:jap,
hier kannste dir mal die Anleitung von der 301 durchlesen.
http://www.nubert.de/downloads/nubox_ds_301.pdf
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Danke für die Anregung bezüglich Gesamttiefe!
Da wir zur Zeit "nur" die DS-22 auf dem WH-5 montiert haben, hier je ein Foto mit Gesamttiefe der DS-22 auf WH-5 und ein Größenvergleichbild von DS-22 und DS-301. (Die DS-301 stehen in den Studios z. Zt. auf Ständern)
Die Tiefe der DS-22 auf WH 5 beträgt 27,5cm,
da die DS-301 ja noch etwas kleiner ist, beträgt die Gesamttiefe hier 27cm
Wann/Ob wir die Anleitungen der Stative und Wandhalter auf die Webseite stellen, wird noch intern besprochen.
@ MasterofMusic: Viel Erfolg beim Aufbau!
Da wir zur Zeit "nur" die DS-22 auf dem WH-5 montiert haben, hier je ein Foto mit Gesamttiefe der DS-22 auf WH-5 und ein Größenvergleichbild von DS-22 und DS-301. (Die DS-301 stehen in den Studios z. Zt. auf Ständern)
Die Tiefe der DS-22 auf WH 5 beträgt 27,5cm,
da die DS-301 ja noch etwas kleiner ist, beträgt die Gesamttiefe hier 27cm
Wann/Ob wir die Anleitungen der Stative und Wandhalter auf die Webseite stellen, wird noch intern besprochen.
@ MasterofMusic: Viel Erfolg beim Aufbau!
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Danke an
das ist ja ein schneller Service und zeigt, dass die Beiträge doch beobachtet werden.
Die Angaben auf der Homepage wären eine echte Hilfe.
Ich hatte vor einigen Wochen mal eine ähnliche Nachfrage zu den Korpusmaßen, z.B. der Nuvero5, die damals noch in der Homepage nicht angegeben waren!
,Jörg Reichelt hat geschrieben:Danke für die Anregung bezüglich Gesamttiefe!
Da wir zur Zeit "nur" die DS-22 auf dem WH-5 montiert haben, hier je ein Foto mit Gesamttiefe der DS-22 auf WH-5 und ein Größenvergleichbild von DS-22 und DS-301. (Die DS-301 stehen in den Studios z. Zt. auf Ständern)
Die Tiefe der DS-22 auf WH 5 beträgt 27,5cm,
da die DS-301 ja noch etwas kleiner ist, beträgt die Gesamttiefe hier 27cm
Wann/Ob wir die Anleitungen der Stative und Wandhalter auf die Webseite stellen, wird noch intern besprochen.
@ MasterofMusic: Viel Erfolg beim Aufbau!
das ist ja ein schneller Service und zeigt, dass die Beiträge doch beobachtet werden.
Die Angaben auf der Homepage wären eine echte Hilfe.
Ich hatte vor einigen Wochen mal eine ähnliche Nachfrage zu den Korpusmaßen, z.B. der Nuvero5, die damals noch in der Homepage nicht angegeben waren!
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Mal was ganz anderes. Ich weiß, dass du irgendwo schon mal einen thread hattest?MasterofMusic hat geschrieben:Also kann ich den DS-301 auch nen Meter höher Positionieren von der Couchkante?
Aber vielleicht habe ich es überlesen.
Warum kommen bei dir keine Wandlautsprecher (z.B. die WS-201 oder die WS-12) infrage? Die haben wesentlich weniger Tiefe.
Sind zwar keine Dipole aber wenn ich das bei meinen Nuvero3 sehe, die auch rel. dicht an der Wand stehen müssen, ist der "Dipoleffekt" doch relativ gering.
Ich würde mal darüber nachdenken und sie testweise mal bestellen. Du kannst sie am Ende der Testphase von max. 4 Wochen wieder zurückgeben und dann doch die Dipole bestellen. Du verlierst dabei nur das Porto von Nubert zu dir und das dürfte zu verschmerzen sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 19:32
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Danke zunächst erstmal für die Tiefenangabe!
Ich wollte die DS-301 nehmen weil mir diese von Nubert an der Hotline empfohlen wurden da meine Couch an der Wand steht deswegen wollte ich mich darüber informieren.
Ich selber wollte zunächst die Nubox 101 als Rearspeaker verwenden.
Auf die Rechte wand kann ich leider keinen Wandhalter montieren weil da der Kamin ist - Da darf ich laut vermieter nicht bohren.
Ich wollte die DS-301 nehmen weil mir diese von Nubert an der Hotline empfohlen wurden da meine Couch an der Wand steht deswegen wollte ich mich darüber informieren.
Ich selber wollte zunächst die Nubox 101 als Rearspeaker verwenden.
Auf die Rechte wand kann ich leider keinen Wandhalter montieren weil da der Kamin ist - Da darf ich laut vermieter nicht bohren.
AVR: Denon AVR-X2000
TV: Panasonic TX-P55VT50E
Front: Nubert nuLine 34 auf BS-650
Other: Unitymedia Horizon Receiver, AsRock Vision 3D HTPC
TV: Panasonic TX-P55VT50E
Front: Nubert nuLine 34 auf BS-650
Other: Unitymedia Horizon Receiver, AsRock Vision 3D HTPC
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Ok, eingesehen. Übrigens ist die 101 genauso groß, nur dass der 301 etwa 2 cm tiefer ist, wenn ich das richtig sehe. Also kaum von Belang.MasterofMusic hat geschrieben:Danke zunächst erstmal für die Tiefenangabe!
Ich wollte die DS-301 nehmen weil mir diese von Nubert an der Hotline empfohlen wurden da meine Couch an der Wand steht deswegen wollte ich mich darüber informieren.
Ich selber wollte zunächst die Nubox 101 als Rearspeaker verwenden.
Auf die Rechte wand kann ich leider keinen Wandhalter montieren weil da der Kamin ist - Da darf ich laut vermieter nicht bohren.
Außerdem habe ich auf deinem Bild am Anfang gesehen, dass du da 2 Löcher weit auseinander auf jeder Seite gebohrt hast? Oder sind die jetzt wieder zu?
Dann könntest du das mit der Höhe doch erst mal provisorisch aufhängen und testhören.
Bestelle sie doch einfach testweise und probiere.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 19:32
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Die Löcher waren von meinem ehemaligen Teufel-System diese sind wieder zu^^
Meine Vorstellung des 5.1 waren ja so.
3x nuBox 311 (Front + Center) Front auf MS-67
1x Woofer AW-411
2x Rear DS-301
Finde die WS-201 etwas Groß als Rearspeaker. Die 311 könnten vorne dagegen klein wirken.
Harmoniert das denn zusammen?
Meine Vorstellung des 5.1 waren ja so.
3x nuBox 311 (Front + Center) Front auf MS-67
1x Woofer AW-411
2x Rear DS-301
Finde die WS-201 etwas Groß als Rearspeaker. Die 311 könnten vorne dagegen klein wirken.
Harmoniert das denn zusammen?
AVR: Denon AVR-X2000
TV: Panasonic TX-P55VT50E
Front: Nubert nuLine 34 auf BS-650
Other: Unitymedia Horizon Receiver, AsRock Vision 3D HTPC
TV: Panasonic TX-P55VT50E
Front: Nubert nuLine 34 auf BS-650
Other: Unitymedia Horizon Receiver, AsRock Vision 3D HTPC
Re: Tiefe der Nubox DS 301 mit Wandhalter
Das harmoniert super gut. Hab selber ein 311er Set mit den DS 301 als Rearspeaker. Bin voll zufrieden. Habe mir vor kurzem auch Lautsprecherständer für die 311 gekauft. Vorher waren sie mit Wandhaltern an der Wand. Ich muss sage, dass die 311 von der Maßnahme echt profitiert haben. Der Wandabstand ist jetzt geringer und sie klingen vor allem in den Höhen besser. Mir wurde damals auch die DS 301 von der Hotline empfohlen. War ne gute Entscheidung!
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520
Gruß, Mr. Smith
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520
Gruß, Mr. Smith