Seite 2 von 3

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 12:57
von Neo_75
Fly hat geschrieben:OUUUHHHH :-)

Das ATM wird in die Signalverarbeitung eingeschleift und hat mal gaaaar nichts mit dem Anschluss der Box zu tun - egal ob Single-Wiring oder Bi-Wiring.
Das Signal wird durch das ATM bearbeitet und erst danach kommt die Endstufenzuweisung. D.h. das bearbeitete Signal wird in diesem Fall sowohl an die FrontOut als auch an den SurroundBack ausgegeben.
AFAIK !
Das würde so gehen, wenn er das ATM/ABL zb. zwischen DVD und AVR hängt.
Aber ich denke nicht, wenn nur die Frontkanäle aufgetrennt sind.
Auf seinem Bild sieht es so aus, als wären nur die Frontkanäle aufgetrennt..

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:08
von Christian K.
Fly hat geschrieben:Den SurroundBack-Ausgängen wird das gleiche Signal ausgegeben wie den Fronts*, da ja Bi-Wiring angewählt wurde.
Wäre ja auch doof, wenn auf SB (bei BiWiring-Betrieb) der 6./7. Kanal ausgegeben würde.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

*und daher reicht die Frontauftrennung.
Bi-Wiring und Bi-Amping sind zwei verschiedene Sachen ;)

Die Vorstufe hat zu jedem Kanal eine eigene Verbindung. Auch wenn die Vorstufe nun auf zwei Kanälen (jeweils L/R) das gleiche Signal raushaut, erfolgt die Auftrennung nur auf EINEM Kanal. D.h. nur EIN Kanal wird zwischen Vor- und Endstufe das ABL eingeschliffen. Der andere Kanal, auch wenn da das gleiche Vorstufensignal anliegt, bleibt davon unberührt.
Hier auch mal eine schnelle Zeichnung dazu:
Zeichnung1.jpg
Zeichnung1.jpg (36.98 KiB) 420 mal betrachtet
Aber wie gesagt, so wäre der normale Weg. Vlt. hat er ja auch einfach den Pre-Out von der Front mit beiden Endstufenkanälen verbunden, sprich also so was:
Zeichnung2.jpg
Zeichnung2.jpg (32.14 KiB) 416 mal betrachtet
Wissen wir aber ja noch nicht... ;)

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:11
von KDR
Ampfinger...

hast Du eventuell ein falsches Tuning Modul , denn Du schreibst immer vom ABL . So wie ich weiß gibt es für die 100er nur ATM .

klaus

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:13
von Neo_75
KDR hat geschrieben:Ampfinger...

hast Du eventuell ein falsches Tuning Modul , denn Du schreibst immer vom ABL . So wie ich weiß gibt es für die 100er nur ATM .

klaus
Für die NL 100 gab es mal ein ABL.
Auf Ampfingers Bild sieht es aus, als wäre es noch ein altes ABL.

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:15
von Fly
Jup, ist ein ABL.

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:16
von rudijopp
Moin Moin,

Fly = Holzweg
Christian K. = so is es Recht

Zur 100 & 102 passen ABL10/100, ATM10/100, ATM102 !

Gruß vom RudiPhone

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:19
von Ampfinger
Servus Nubert-Gemeinde,

Ihr habt recht... es sind nur die vorderen Kanäle aufgetrennt und ich hab ein ABL 10/100 :mrgreen:
Könnte mir bitte jemand mal erklären was nun dieses Audyssey Klimbums ist. Das hab ich noch nie gehört. Vielleicht liegts ja an dem...
Und wo liegt der merkliche Unter schied zwischen Single und Bi-Wiring?

Soweit aus Ampfing :mrgreen:

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:20
von Fly
Danke Meister für die Aufklärung!

gottseidank habe ich das AFAIK reingenommen....
:sweat:

Re: Nuline 100 + ABL10/100 Bass unsauber bei lauter Musik

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 13:40
von Neo_75
Ampfinger hat geschrieben:Servus Nubert-Gemeinde,

Ihr habt recht... es sind nur die vorderen Kanäle aufgetrennt und ich hab ein ABL 10/100 :mrgreen:
Könnte mir bitte jemand mal erklären was nun dieses Audyssey Klimbums ist. Das hab ich noch nie gehört. Vielleicht liegts ja an dem...
Und wo liegt der merkliche Unter schied zwischen Single und Bi-Wiring?

Soweit aus Ampfing :mrgreen:
Das Audyssey ist das Einmesssystem des AVR.

Re: Nuline 100+ABL10/100 & falsche Bi-Amping-Konstellation !

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 14:05
von rudijopp
Ampfinger hat geschrieben:...Ihr habt recht... es sind nur die vorderen Kanäle aufgetrennt und ich hab ein ABL 10/100 ...
...und wie hast du da Bi-Amping realisiert ? Ich hoffe wir reden auch wirklich von Bi-Amping ;-)
Sollte es so bei dir sein, wird ein Zweig (der an den Frontensstufen) vom ABL "bearbeitet" und der andere (der an den Bi-Amping-Endstufen) nicht.
SO bitte auf keinen Fall :!:
Resultat sind unerwünschte Phasenverschiebungen und den "unbehandelten" Zweig kann man(n) auch nicht beeinflussen (Höhenanpassung).
Für Bi-Amping UND ABL/ATM ist es zwingend erforderlich, dass Front UND Surr.Back aufgetrennt werden.
Das Front-Signal wird dann hinter dem ABL/ATM auf die beiden MainIn verteilt.

Gruß vom RudiPhone

PS: Im Setup wird der AVR dennoch auf Bi-Amping umgestellt (wenn die LS-Relais nicht trennen, reicht auch Surr.Back auf "NO"),
damit die Decoder "wissen", dass sie die Signale nur für 5 LS aufbereiten müssen.