Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441

Beitrag von Lipix »

Primius hat geschrieben: Wäre ein AW1000 noch im Budget?, der Soll für den Betrieb bis 20Hz besser geeignet als ein AW991 sein (weniger Luftgeräusche aus dem Bassreflexrohr
Das leise zischeln des 991 ist definitiv ein Problem wenn gerade im Film eine Atombombe mit 105dB hochgegeht. Wenn man allerdings den 991 ein Stück höherlegt und den Kopf zwischen Boden und Sub klemmt während dem Filmschaun, dann könnte es schon stören. (Abgesehen davon, dass man nichts mehr vom Film sieht)

Mal im Ernst, wo hast du denn das gelesen? Zumal ich auch zwischen 20Hz Wiedergabe und minimalen Luftgeräuschen keinen Zusammenhang sehe.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Primius
Semi
Semi
Beiträge: 223
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:49
Wohnort: Dortmund

Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441

Beitrag von Primius »

Lipix hat geschrieben:Mal im Ernst, wo hast du denn das gelesen?
Entweder kann ich die Quelle nicht finden, oder ich habs nur eingebildet. letzteres ist wohl wahrscheinlicher :oops: .
Lipix hat geschrieben:Zumal ich auch zwischen 20Hz Wiedergabe und minimalen Luftgeräuschen keinen Zusammenhang sehe.
Falls der AW991 einen kleineren Bassreflexquerschicht als der AW1000 hat, müsste bei der gleichen Luftmenge mehr Luftgeräusche zu hören sein.
Aber von da aus direkt auf 20Hz Störgeräusche zu schließen, war schlampig von mir :oops: .
Lipix hat geschrieben: Das leise zischeln des 991 ist definitiv ein Problem wenn gerade im Film eine Atombombe mit 105dB hochgegeht. Wenn man allerdings den 991 ein Stück höherlegt und den Kopf zwischen Boden und Sub klemmt während dem Filmschaun, dann könnte es schon stören. (Abgesehen davon, dass man nichts mehr vom Film sieht)
:mrgreen: deswegen stellen die Profis den Subwoofer auch auf die Fernsehcouch. Das 90° gedrehte Bild ist dann nurnoch eine Frage der Gewöhnung. :mrgreen:
Antworten