Seite 2 von 2
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 08:33
von Lipix
Primius hat geschrieben:
Wäre ein AW1000 noch im Budget?, der Soll für den Betrieb bis 20Hz besser geeignet als ein AW991 sein (weniger Luftgeräusche aus dem Bassreflexrohr
Das leise zischeln des 991 ist definitiv ein Problem wenn gerade im Film eine Atombombe mit 105dB hochgegeht. Wenn man allerdings den 991 ein Stück höherlegt und den Kopf zwischen Boden und Sub klemmt während dem Filmschaun, dann könnte es schon stören. (Abgesehen davon, dass man nichts mehr vom Film sieht)
Mal im Ernst, wo hast du denn das gelesen? Zumal ich auch zwischen 20Hz Wiedergabe und minimalen Luftgeräuschen keinen Zusammenhang sehe.
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:11
von Primius
Lipix hat geschrieben:Mal im Ernst, wo hast du denn das gelesen?
Entweder kann ich die Quelle nicht finden, oder ich habs nur eingebildet. letzteres ist wohl wahrscheinlicher

.
Lipix hat geschrieben:Zumal ich auch zwischen 20Hz Wiedergabe und minimalen Luftgeräuschen keinen Zusammenhang sehe.
Falls der AW991 einen kleineren Bassreflexquerschicht als der AW1000 hat, müsste bei der gleichen Luftmenge mehr Luftgeräusche zu hören sein.
Aber von da aus direkt auf 20Hz Störgeräusche zu schließen, war schlampig von mir

.
Lipix hat geschrieben:
Das leise zischeln des 991 ist definitiv ein Problem wenn gerade im Film eine Atombombe mit 105dB hochgegeht. Wenn man allerdings den 991 ein Stück höherlegt und den Kopf zwischen Boden und Sub klemmt während dem Filmschaun, dann könnte es schon stören. (Abgesehen davon, dass man nichts mehr vom Film sieht)

deswegen stellen die Profis den Subwoofer auch auf die Fernsehcouch. Das 90° gedrehte Bild ist dann nurnoch eine Frage der Gewöhnung.
