Seite 2 von 2

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 21:23
von Kardamon
Hallo Johabisc,

ist es richtig, dass das kribbeln auch auf anderen Metalloberflächen in deiner Wohnung spürbar ist?
zB dort wo eine Beleuchtung montiert ist?

Wenn du bisher keinen elektrischen Schlag bekommen hast, dann wird es durch suchen und fühlen nicht schlimmer.

Bei mir in der Wohnung ist es (vermutlich in vermindertem Ausmaß) auch so, und hier ist die Potentialausgleichsleitung von der Wohnung in den Keller und den Erdboden nicht ausreichend niederohmig.

In manchen Fällen verbessert das Umdrehen des Netzsteckers (Phase / Neutralleiter) das Kribbelphänomen. Da liegt eine kleine Restspannung an. Das sollte nicht sein, hat aber in der Regel nichts mit den Geräten zu tun, an denen es bemerkbar wird.

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 21:37
von ThomasB
Macbook Pro Unibody?

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 22:51
von johabisc
Kardamon hat geschrieben:ist es richtig, dass das kribbeln auch auf anderen Metalloberflächen in deiner Wohnung spürbar ist?
zB dort wo eine Beleuchtung montiert ist?
Ist mir bis jetzt jedenfalls noch nicht aufgefallen, nein. Zudem, müsste der Effekt doch dann auch auftreten, wenn ich das apple Netzteil anschließe, oder. Das ist nicht der Fall.
T.Brand hat geschrieben:Macbook Pro Unibody?
Jain. Ich habe das aktuelle MacBook Air 13" mit Unibodygehäuse. Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 23:13
von Lipix
Ist deine Steckdose geerdet?

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 23:19
von johabisc
Lipix hat geschrieben:Ist deine Steckdose geerdet?
Sorry, keine Ahnung. Wie finde ich das heraus?

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 23:32
von ThomasB
Auf dem USB Anschluss liegt ja ne Spannung, kann es sein dass der Stecker ans Gehäuse(welches ja aus Metall ist) kommt?

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 23:35
von johabisc
T.Brand hat geschrieben:Auf dem USB Anschluss liegt ja ne Spannung, kann es sein dass der Stecker ans Gehäuse(welches ja aus Metall ist) kommt?
Hm, also ich denke, dass da schon ein Kontakt besteht, da der USB-Steckplatz ja direkt mit dem Gehäuse verbunden ist, oder? Allerdings, tritt der Effekt auch bei Verbindung mit Klinke auf.

Re: nuPro A-10 Spannungsproblem?

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 23:35
von Lipix
johabisc hat geschrieben: Sorry, keine Ahnung. Wie finde ich das heraus?
Aufschrauben, Innenleben raus und schaun ob blau, braun (oder schwarz) und ein gelb-grünen Draht angeklemmt sind.
Vorher kann man die Sicherung raus machen, muss man aber nicht wenn man gerne ein wenig Spaß und Spannung haben möchte. :mrgreen:

Musst halt wissen, ob du dir das zutraust oder nicht, es besteht ja irgendwie immer ein theoretisches Restrisko.