Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 16:33
von gereon
Forrest|Gump hat geschrieben:gereon hat geschrieben:grundig syncmaster
Die Syncmaster Produktlinie ist von Samsung.
ähja stimmt...

wie kam ich auf grundig? hat forrest denn schon n tft?
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 16:59
von Corwin
Master J hat geschrieben:Gumminüpfel:
Sind erstmal zu niedrig wegen der Anwinkelung.
Kriegt man die spurlos wieder ab?
Gruss
Jochen
Nach 'nem Jahr wird bestimmt der Haftkleber dran hängenbleiben.
Wie bei Tesafilm.
Könnte sauig werden

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 18:06
von Forrest|Gump
gereon hat geschrieben:hat forrest denn schon n tft?
Nein, Forrest hat (noch) keinen TFT, er arbeitet in nem Computerladen und hat daher fast täglich damit zu tun (momentan zwar nicht, aber hoffentlich bald wieder). Ich habe keinen TFT, da ich vom Platz her nicht allszu eingeschränkt bin und momentan nicht bereit bin neues Geld in einen Monitor zu investieren, nur damit er schrumpft (momentan habe ich einen Philips 107 G, 17" CRT / Belinea XYZ von nem Freund gekauft, noch nicht nachgeschaut was fürn Modell, 17" CRT).
mfg Klaus
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 19:18
von g.vogt
Hallo Al,
ich danke dir für das Bild von deinem Arbeitszimmer. Konnte mal wieder spontan und herzhaft lachen. Nein, ist überhaupt nicht böse gemeint, es haut einen nur einfach um, was du für'n Haufen edle Technik in der Wohnung rumstehen hast - da ist mir das Zwerchfell außer Kontrolle geraten.
Mit internetten Grüßen
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 19:40
von Forrest|Gump
g.vogt hat geschrieben:ich danke dir für das Bild von deinem Arbeitszimmer. Konnte mal wieder spontan und herzhaft lachen. Nein, ist überhaupt nicht böse gemeint, es haut einen nur einfach um, was du für'n Haufen edle Technik in der Wohnung rumstehen hast - da ist mir das Zwerchfell außer Kontrolle geraten.
So geht es mir auch immer

, aber irgendwie hatte ich deien Schreibtisch "noch" imposanter in erinnerung. Kann es sein, dass da mal mehr TFTs drauf standen (so 1 oder 2

)?
mfg Klaus
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 19:56
von Gandalf
g.vogt hat geschrieben:Hallo Al,
ich danke dir für das Bild von deinem Arbeitszimmer. Konnte mal wieder spontan und herzhaft lachen. Nein, ist überhaupt nicht böse gemeint, es haut einen nur einfach um, was du für'n Haufen edle Technik in der Wohnung rumstehen hast - da ist mir das Zwerchfell außer Kontrolle geraten.
Mit internetten Grüßen
Das Problem bei Al ist, dass er vor leuter Technik bald keinen Platz mehr hat, sich richtig frei zu bewegen.
Überall stehen Nubertboxen.............
Vielleicht baut er bald in der Küche (die ist
noch Nubertfrei) eine weitere Suroundanlage auf.
ZB überm Herd einen CS-4, damit beim Kochen auch Stimmen passend rüberkommen.

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 23:54
von mralbundy
Forrest|Gump hat geschrieben:So geht es mir auch immer

, aber irgendwie hatte ich deien Schreibtisch "noch" imposanter in erinnerung. Kann es sein, dass da mal mehr TFTs drauf standen (so 1 oder 2

)?
mfg Klaus
Richtig - da hatte ich noch einen kleinen Röhrenbildschirm angeschlossen und der Laptop stand auf dem Tisch.
Ich habe halt etwas umgeräumt, und wenn dann der 3. TFT am Office PC hängt, ist wieder alles vollständig
@gandalf:
NEIN und nochmals NEIN - in die Küche kommt mir so schnell keine Nubert Box rein . Erstens bin ich da so gut wie nie und zweitens wären mir auch die NuBox310 zu schade dafür.
Wenn ich jetzt dann noch die Rears fürs Wohnzimmer habe, fällt mir außer einem Sub und einem ABL nix mehr ein was noch fehlt. Außer vielleicht einem Back-Center für die PC Anlage.....
Aber keine Küchen-Boxen

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 07:32
von Gandalf
@mralbundy
mir fällt da noch ein
nubertfreier Raum in Deiner Wohnung ein (eigentlich sind es ja zwei Räume,einer davon ist oben).

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 16:59
von mralbundy
Gandalf hat geschrieben:mir fällt da noch ein nubertfreier Raum in Deiner Wohnung ein
Du meinst aber nicht etwa meine 6m² PC - Bastelecke vorm Heimkino, oder ???
Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 10:51
von Master J
Kurzes Update:
Die RS-300 sind verkauft, erfüllen jetzt ihre eigentliche Bestimmung als Rears in einem kleinen nuBox-Set.
Bei mir stehen seit gestern 310er in "cool blue" aus dem Restpostenverkauf.
Direkten Vergleich habe ich nicht, aber die neuen sind deutlich belastbarer im Bass.
Der Hochton löst auch besser auf; höre jetzt die versifften Lautstärkereglerpotis raus.
Der geringe Wirkungsgrad macht dem Verstärker etwas zu schaffen, geht aber immernoch ordentlich laut.
Interessanterweise haben die Kleinen ein grösseres "stockwerkübergreifend-hörbar-sein"-Potential, als die nuWave 125.
Vom Abstrahlverhalten her kann ich die Beipack-Nüppsel als Füsse nehmen.
Ausserdem ist die Optik jetzt besser; Hochtöner oben und Terminal hinten.
Gruss
Jochen