Seite 2 von 9

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:24
von Christian K.
Was ist für Dich denn Bassstark? Viele Nubert-Lautsprecher können schön tief spielen. Allerdings haben Sie in ihrem linearen Frequenzgang keine Erhöhung in Bassbereich.
Kann ja keiner sagen, ob Du mit Bassstark meinst, du bist mit einer Kompaktbox bereits zu frieden oder dir ist sogar ein AW-1000 zu wenig.
Lieber Standlautsprecher oder Kompaktlautsprecher mit Subwoofer?

Frag am besten mal die Hotline! Wie schrieb der Herr Spiegler vor kurzem noch?
R.Spiegler hat geschrieben:Auch mit 15 Jahren Erfahrung im Online-Handel sind wir nach wie vor überzeugt, dass eine telefonische Beratung
mit direkter Frage-Antwort-Kommunikation das ideale Mittel ist, um Fragen nach unseren Produkten zu beantworten,
Konfigurations-Tipps zu geben oder komplizierte Zusammenhänge zu erklären.
Dafür haben wir unsere gebührenfreie Hotline eingerichtet! (0800-68 23 780 innerhalb Deutschland)

An der Nubert Hotline sitzen keine angelernten Call-Center-Agenten, sondern bei uns ausgebildete, erfahrene Mitarbeiter,
die Sie geduldig und freundlich beraten und Ihre Fragen beantworten. (Gern auch etwas länger und öfters, wenn auch zugegebenermaßen
nur bis zu dem Punkt, wo die Schmerzgrenze der Kundenfreundlichkeit erreicht ist, was zum Glück nur selten vorkommt... )
Bitte erwarten Sie aber nicht, dass die Nubert-Berater im nuForum ausführlich auf Ihre Fragen eingehen, unverzüglich
Stellung zu dort geäußerten Meinungen beziehen oder aufwändige Beratungstexte oder Angebote einstellen.

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:26
von Lipix
frobo hat geschrieben: ohne Verstärker
Da für dich eh ein Stereokombi in Frage kommt würde ich dann auf jedenfall das ATM Modul mit dazu nehmen. An sich bleben dann folgende Varianten:

nuBox 511 + ATM = 970€
nuBox 681 + ATM = 1190€
nuLine82 + ATM = 1180€
nuVero4 + ATM = 1420€ + Stative dann vielleicht 1600€, das wäre dann über dem Limit und auch der bassschwächste LS, dafür aber eine Kompakte.

(bitte korrigieren falls ein Zahlenfehler drin ist, hab das nur fix zusammengetragen)

nuLine102 liegt dann schon deutlich über dem Budget und von Kompakten würde ich auch abraten wenn du vernünftigen Bass möchtest.
Ebenso hab ich mal die 481 aussen vor gelassen, sie wäre eben eine günstige Lösung, wobei ja auch die besseren Ls locker im Budget liegen.

Die 681 ist halt ein ganz schöner Turm, da ist die Frage ob sie dir nicht zu sehr den Raum dominiert, zusätzlich musst du ein wenig mehr Wandabstand einrechnet als bei 82 und 511.

Was käme davon den Allgemein mal optisch für dich in Frage?

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:34
von frobo
Christian K. hat geschrieben:Was ist für Dich denn Bassstark? Viele Nubert-Lautsprecher können schön tief spielen. Allerdings haben Sie in ihrem linearen Frequenzgang keine Erhöhung in Bassbereich.
Kann ja keiner sagen, ob Du mit Bassstark meinst, du bist mit einer Kompaktbox bereits zu frieden oder dir ist sogar ein AW-1000 zu wenig.
Lieber Standlautsprecher oder Kompaktlautsprecher mit Subwoofer?

Sehr voluminös empfand ich die Focal Chorus 826 V beim probehören. Also etwa in diese Richtung. Kompaktbox + Subwoofer wäre eine gute Sache weil man dann den Subpegel je nach Tageszeit anpassen kann damit man nicht mit den Nachbarn probleme bekommt. Ausserdem könnte man noch ein Antimode 8033 C einschleifen um den Sub zu kontrollieren.

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:35
von zwäng
nuVero 4 + ATM, wäre meine Empfehlung.
Wie Lipix schon schrieb etwas über Deinem Budget, aber immer noch im Rahmen! :wink:

LG
zwäng

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:37
von Legomann II
Christian K. hat geschrieben:Allerdings haben Sie in ihrem linearen Frequenzgang keine Erhöhung in Bassbereich.
Das wird ja zum Glück durch die Sitzposition wieder ausgeglichen :wink:

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:44
von Christian K.
Legomann II hat geschrieben:Das wird ja zum Glück durch die Sitzposition wieder ausgeglichen :wink:
Klar! Aber wenn er z.B. seine o.g. Focal als voluminös empfand (Die Frage ist, ob er die in seinem Zimmer gehört hat?), wird das Gefühl bei Nubert erstmal psychoakustisch anders sein. Nach kurzem googlen scheint die Focal in den Mitten etwas zurückgenommen zu sein, was den Bass natürlich aufdickt.

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:45
von Lipix
frobo hat geschrieben: Kompaktbox + Subwoofer wäre eine gute Sache weil man dann den Subpegel je nach Tageszeit anpassen kann damit man nicht mit den Nachbarn probleme bekommt.
Würde ich nicht machen. Beim kannst du nur das Volumen runterdrehen und nicht gezielt die tiefen Frequenzen. Wenn er richtig eingepegelt ist und linear spielt kannst du ihn praktisch als nur an oder aus haben.

Das Antimode (ich hab selber auch eins) ist trügerisch. Das funktioniert 1A aber eben nur am Sitzplatz und wer sitzt schon die ganze Zeit star auf seinem Sessel und hört immer nur alleine Musik?
Dazu kostet der Spaß Sub+Antimode + Stative auch einiges. Steck das Geld lieber in solide LS. Da bist du klanglich einfach besser dran und beschallst auch den ganzen Raum schön gleichmässig mit weniger Moden.

Mit dem oben beschriebene ATM kannst du je nach Tageszeit den Bass anpassen, dafür eignen sich vorallem eher bassschwächere Ls wie die 82er oder 511er die "nur" im Bereich 50-55Hz spielen und mit ATM dann fast 30Hz erreichen.
Ganz entspannt und schnell über einen Drehknopf.

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:52
von frobo
Christian K. hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:Das wird ja zum Glück durch die Sitzposition wieder ausgeglichen :wink:
Klar! Aber wenn er z.B. seine o.g. Focal als voluminös empfand (Die Frage ist, ob er die in seinem Zimmer gehört hat?), wird das Gefühl bei Nubert erstmal psychoakustisch anders sein. Nach kurzem googlen scheint die Focal in den Mitten etwas zurückgenommen zu sein, was den Bass natürlich aufdickt.
Die Focal habe ich freistehend auf etwa 25 qm gehört. Also nicht bei mir zu Hause.

Das mit den Mitten kann ich nicht so richtig beurteilen, jedenfalls spielen die wirklich sehr voluminös, noch ausgeprägter als B & W 683 z.b.

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 21:53
von frobo
Lipix hat geschrieben:
Da für dich eh ein Stereokombi in Frage kommt würde ich dann auf jedenfall das ATM Modul mit dazu nehmen. An sich bleben dann folgende Varianten:

nuBox 511 + ATM = 970€
nuBox 681 + ATM = 1190€
nuLine82 + ATM = 1180€
nuVero4 + ATM = 1420€ + Stative dann vielleicht 1600€, das wäre dann über dem Limit und auch der bassschwächste LS, dafür aber eine Kompakte.

(bitte korrigieren falls ein Zahlenfehler drin ist, hab das nur fix zusammengetragen)

nuLine102 liegt dann schon deutlich über dem Budget und von Kompakten würde ich auch abraten wenn du vernünftigen Bass möchtest.
Ebenso hab ich mal die 481 aussen vor gelassen, sie wäre eben eine günstige Lösung, wobei ja auch die besseren Ls locker im Budget liegen.

Die 681 ist halt ein ganz schöner Turm, da ist die Frage ob sie dir nicht zu sehr den Raum dominiert, zusätzlich musst du ein wenig mehr Wandabstand einrechnet als bei 82 und 511.

Was käme davon den Allgemein mal optisch für dich in Frage?
Optisch finde ich die Nuline 82 in Buche reizvoll. Nur steht bei der Beschreibung nicht was für Chassis verwendet werden.

Brauch man von den Atm 1 oder 2 und wie schliesst man diese an? Der Verstärker muss dann wohl schon ziemlich Leistungsstark sein oder?

Hab schon rausgefunden dass man 1 Atm braucht.

Re: Stereo Ls bis 1500 Euro für 16 qm Basstark , sehr Räumli

Verfasst: Do 23. Feb 2012, 22:14
von Mysterion
Wenn die Focal noch voluminöser spielt als die B&W 683 (hatte ich mal daheim), dann wird dir jeder Nubert Lautsprecher zunächst sehr dünn vorkommen.

Die Focal kenne ich nicht aber die B&W hat eine deutliche Loudness Charakteristik!

Daran gewöhnt man sich aber schnell! :)