Seite 2 von 2
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:11
von Weyoun
Zoidberg81 hat geschrieben:DAB finde ich ist schon Pflicht anstatt so ein "gekratze" mit einer Wurfantenne.
Da überschätzt du aber die Verbreitung von DAB massiv. Es gibt nur eine Handvoll Sender, die in DAB ausstrahlen und noch weniger, die via DAB+ über den Äther gehen.
Der Onkyo kann nur DAB oder auch DAB+?
Und wozu eine Wurfantenne? Kannst du nicht aus dem Wohnzimmer ein Koax-Kabel in die Küche verlegen?
LG,
Martin
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:14
von Zoidberg81
Leider nicht.
Kann leider kein Kabel in die Küche legen.
Habe jetzt ein Radio mit Wurfantenne und der Empfang ist schlecht bis sehr schlecht...
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:29
von Lemke46
Es geht doch nix über die guten alten kleinen Henkelmänner mit deren Teleskopantennen. Da klappt das auch mit dem Dampfradio...
Scherz beiseite: Es gibt doch auch sicher kleine Zusatzantennen für Radio?
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:32
von Weyoun
Und woher weißt du dann, dass sich das mit DAB/DAB+ ändert?
In Gebäuden hat man in der Regel schlechten Digitalempfang, weshalb man z.B. für DVB-T eine "gerichtete" Antenne benötigt (welche dann in der definierten Ausrichtung über einen "Antennengewinn" verfügt), also quasi ein "passiver Verstärker". Mit einer einfachen Wurfantenne würde ich bei DAB/DAB+ (174 bis 238 MHz ohne Nennung des L-Bandes, dass bei 1,5 GHz liegt) Probleme sehen, dass es da störungsfrei klappt mit dem Empfang. Vor allem, wenn der UKW-Empfang auch sehr gestört ist.
Aber vielleicht hast du ja auch Glück und es funzt mit dem Empfang.
LG,
Martin
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:02
von g.vogt
Zoidberg81 hat geschrieben:Kann leider kein Kabel in die Küche legen.
Wie wärs mit einem dieser besseren Audio-Funkübertragungs-Teile, gesteuert über den Zone2-Lineout des AVR?
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:18
von Weyoun
Super Idee und deutlich günstiger. Und in der Küche kann man die minimalen Wandlungsverluste aufgrund der Funkübertragung ja locker verschmerzen.
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:01
von NuVadeo
Mit Internetradio würde ich die
Sony-CMT-MX700NI-Kompaktanlage empfehlen. Die steht bei mir seit ca. einem Jahr im Bad

Und funktioniert bisher immer noch tadellos
Nachteil: Ich trenne das Ding immer komplett vom Stromnetz. DANN braucht es beim Einschalten ca. 1 Minute, bis die WLAN-Verbindung wieder steht. Wenn man das Gerät im Standby lässt, geht das bedeutend schneller...
Weiß nur nicht, ob das noch als "Micro" durchgeht...
Re: Micro Receiver für Küche (NuBox 101 2.0)
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:19
von Zoidberg81
Werde gleich mal einige Ideen durchgehen.
Danke schonmal für die vielen Tipps!
LG Zoidberg