StillPad hat geschrieben:Also ich meine das Tod ernst!
StillPad hat geschrieben:Ist aber wohl auch immer eine Frage was man so hört.
Logisch. Wo kein (Tief)Bass ist, kann man auch nichts hören (oder besser spüren).
Das hat der lineare Klang an sich
StillPad hat geschrieben:Wer nur Elektro Kram hört der braucht kein ATM
Ich schrieb oben schon, dass das so nicht richtig ist. Leg doch einfach mal eine Yello Scheibe (z.B. "Touch") ein.
StillPad hat geschrieben:Wer HipHop, Metal, Crosover und sowas in der Art hört wird mit den Boxen nicht glücklich.
Das könnte schon sein. Da sind vermutlich die nuBoxen besser, oder vielleicht doch andere Hersteller (z.B. Klipsch).
Hiphop hat doch meistens so übertriebenen Bass, dass er einen eh' stört

Metal hat meist kaum Bass, wobei ich selbst sowieso fast keinen Metal höre.
Die genannten Musikrichtungen bieten außerdem meist recht miese Aufnahmen.
StillPad hat geschrieben:Es fehlt ein immer der Bass.
StillPad hat geschrieben:Ich bin damals von etwas größeren Brüllwürfel +Sub rüber gewechselt und war Tod unglücklich mit den Boxen ohne ATM.
Was sind denn bitte "größere Brüllwürfel"? Ich vermute, dass der zugehörige Sub sowieso nicht tiefer ging als 40 Hz (?)
Vielleicht kannst Du ja mal die Daten zu Deinem ehemaligen Brüll-System mal posten.
Abgesehen davon hinkt der Vergleich total, weil das gesamte Klangniveau einer nuLine 102 eine völlig andere sein dürfte.
Bass ist nicht gleich Bass und wird nicht von allen Boxen/Subs "korrekt" dargestellt (der Amp ist auch nicht unwichtig!).
Eventuell müssen sich auch die Ohren erst auf den Klang einer nuLine 102 einstellen
Bitte nicht falsch verstehen, andere Hersteller bauen auch gute Boxen, mit denen man sehr glücklich werden kann.
Mir geht es hier nur um die pauschale Aussage, dass die nuLine 102 ohne ATM "nix taugt".