Seite 2 von 4
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:48
von g.vogt
Hallo Christian,
Merlinxc hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass ein qualitativ hochwertiger AV-Receiver, ähnlich wie ein PC-Netzteil stabile! Leistungswerte bereitstellen muss, wenn es erforderlich ist. Einbrüche der Leistung sollte ein Phänomen minderwertiger Geräte sein.
Vergleiche hinken bekanntlich desöfteren, so auch dieser. Im PC ist das Einhalten einer bestimmten Spannung wichtig, weil sonst die versorgte Recheneinheit Unsinn anstellt.
Beim Verstärker geht es darum, dass er die analogen Musiksignale in der gewünschten Lautstärke unverfälscht, d.h. wenn es um das Thema Leistung geht verzerrungsfrei, wiedergibt. Musik ist ein Signalgemisch und zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr kurze, heftige Leistungsspitzen gibt, die durchschnittliche Intensität hingegen deutlich geringer ist. Ein effektiv konstruierter Verstärker (ohne Materialschlacht mit oben offener Preisentwicklung) muss also genau das Gegenteil von dem tun, was ein PC-Netzteil macht: Er muss trotz geringerer Dauertonleistung für kurze Signalimpulse ein Vielfaches an Leistung abgeben können. Leider gehören diese praktischen Fähigkeiten nicht zu denen, die in Testzeitschriften gemessen und bewertet werden.
Edit: Zumindest sagt die AUDIO, sie messe für den "Leistungswürfel" und die AK mit musikähnlichen Signalen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:03
von TasteOfMyCheese
Hey,
um mal ein paar Empfehlungen abzugeben:
Marantz SR 5005
Onkyo TX NR-1007
Yamaha RX V 1071
Es gibt sicherlich noch eine Menge anderer Angebote und Auslaufmodelle, nur habe ich keine Zeit und Lust, die alle zu suchen.
Grüße
Berti
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:08
von König Ralf I
Hallo Merlinxc ,
lies mal meinen Hinweis in dem verlinkten Beitrag:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=28789
Grüße
Ralf
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:10
von Merlinxc
Hallo!
Ich habe die Zeit sinnvoll genutzt um die Nubert Support Hotline zu kontaktieren (Sehr nett übrigens!)
"Onyko TX-NR1009" und "Pioneer VSX-LX55" waren potenzielle Kandidaten welche bei einem Preis um ~1200€ genügend Power liefern sollten.
Ich versuche mich nun an diesen Geräten zu orientieren und wäre für weiteres Feedback dankbar.
...
...
@ Falcon
Da besteht akute Messie Gefahr bei noch mehr Geräten zum nachkaufen
@ Gerald
Da hast du natürlich recht. Mein Anliegen war eigentlich deutlich zu machen, dass qualitativ hochwertige Geräte (Sowohl Netzteil als auch AV-Receiver) in ihrem Gebiet eine ausreichend starke Leistung bieten sollten, wo minderwertige Geräte versagen.
Lieben Gruß
Christian
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:17
von König Ralf I
@Merlinxc
Wenn du meinen vorigen Beitrag liest hast du alle wichtigen Antworten.
Ich würde allerdings nicht im Traum daran denken die von dir genannten AVR für die NV 14 zu nehmen.
Aber jeder wie er mag.
Lies auf aber auf jeden Fall mal meinen vorigen Beitrag durch.
Grüße
Ralf
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:21
von TasteOfMyCheese
König Ralf I hat geschrieben:Ich würde allerdings nicht im Traum daran denken die von dir genannten AVR für die NV 14 zu nehemen.
Hehe und schon sind wir wieder nicht einer Meinung

.
Meiner Ansicht nach wird es auch der oben genannte Marantz SR 5005 tun. Neben der besseren Optik/Haptik hat man bei den teureren Modellen lediglich noch den möglichen Vorteil eines besseren Einmessystems und besserer Chips. Die Leistung wird wie gesagt nebensächlich, da die paar Watt hin oder her den Kohl nicht fett machen.
Grüße
Berti
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:24
von g.vogt
Hallo Berti,
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
Meiner Ansicht nach wird es auch der oben genannte Marantz SR 5005 tun. Neben der besseren Optik/Haptik hat man bei den teureren Modellen lediglich noch den möglichen Vorteil eines besseren Einmessystems und besserer Chips. Die Leistung wird wie gesagt nebensächlich, da die paar Watt hin oder her den Kohl nicht fett machen.
deine Signatur ist da anderer Meinung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:27
von König Ralf I
Hallo Berti,
das macht auch nichts das wir nicht immer einer Meinung sind.
Ich hab dem Fragesteller die Möglichkeit gegeben selber etwas "passendes" zu suchen.
Das gennnte Auswahlkriterium ist nämlich quasi "Klangneutral" und für jemanden der nur nach Leistungsvermögen aussucht vollkommen ausreichend , das passende Boxen/AVR Pärchen für sich zu finden.
Und die Boxen sind ja bereits festgelegt.
Grüße
Ralf
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:31
von TasteOfMyCheese
Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:deine Signatur ist da anderer Meinung.
danke für die Erinnerung, das war so natürlich ein Eigentor von mir

. Allerdings hatte ich den NAD nur dran, da ich so das ABL einfacher einschleifen konnte. Inzwischen steht die Endstufe aber bei meinem Vater und hilft ihm aus, da er ansonsten nur eine 15W Endstufe hat, was wirklich wenig ist.
Bei mir läuft momentan also die 125 inklusive ABL per Zone-2-Trick am Marantz und der kann das problemlos ab.
König Ralf I hat geschrieben:das macht auch nichts das wir nicht immer einer Meinung sind.
Es wäre ja ansonsten auch langweilig hier, wenn alle einer Meinung wären. Wir geben ja nur den Input, was der TE nachher macht, ist ja seine Sache und sein "Problem".
Viele Grüße
Berti
Re: Nuvero 14 (Surround) - Watt - AV-Receiver
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:43
von König Ralf I
Bei der NSF gibts im übrigen z.B. nen Yammi 3067 sehr günstig....
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=45
Nur um mal keinen Pio zu nennen...
Grüße
Ralf