Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo-Verstärker für Nuline100

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Ampfinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:02
Wohnort: Ampfing

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Ampfinger »

Hallo Zusammen!

@meechen: Der NAD 372 liest sich echt gut. Liegt nur, wie schon geschrieben, über meinem Buget.

@Linearbevorzuger: Zu deinen Lösungsansätzen:

1: Kommt nicht in die Tüte!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die Nulines sind bestimmt nicht zum Leisehören da... :wink:
2: Hab den Regler beim ABL bis über die Hälfte zurückgedreht... fiel mir leider immernoch auf :(
3: Zu was dickerem ziehts mich hin... Der NAD C356 oder von meechen vorgeschlagener C372 hören sich ned schlecht an, nur was ist denn mit den älteren Dampfhammern...???

Zum Beispiel mein angesprochener Stereo Verstärker Pioneer A-88X hat eine Leistungsaufnahme von 1KW und 2 getrennte Netzteile... Wenn man so ein gut erhaltenes Exemplar bekommt ist man doch bestimmt auch gut beraten... was meint ihr?

Kann mich auch täuschen und der alte Plunder funktioniert mit den Nuline überhaupt nicht...

Bin mal wieder auf eure Erfahrung, Wissen und Know-How angewiesen... :wink:
Wohnen: LG 60PX950, PS3, Pioneer SC-LX83, Nuline-100+ABL10/100, Nuline CS-72, Nuline RS-6, Nuline AW1000
Keller: Pioneer SX-303, KEF Concerto (Bj.69)
Schlafen: DYON 50" LED, Yamaha 7090R, Mission 704
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Mysterion »

Ampfinger hat geschrieben:Hallo Zusammen!

@meechen: Der NAD 372 liest sich echt gut. Liegt nur, wie schon geschrieben, über meinem Buget.

@Linearbevorzuger: Zu deinen Lösungsansätzen:

1: Kommt nicht in die Tüte!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die Nulines sind bestimmt nicht zum Leisehören da... :wink:
2: Hab den Regler beim ABL bis über die Hälfte zurückgedreht... fiel mir leider immernoch auf :(
3: Zu was dickerem ziehts mich hin... Der NAD C356 oder von meechen vorgeschlagener C372 hören sich ned schlecht an, nur was ist denn mit den älteren Dampfhammern...???

Zum Beispiel mein angesprochener Stereo Verstärker Pioneer A-88X hat eine Leistungsaufnahme von 1KW und 2 getrennte Netzteile... Wenn man so ein gut erhaltenes Exemplar bekommt ist man doch bestimmt auch gut beraten... was meint ihr?

Kann mich auch täuschen und der alte Plunder funktioniert mit den Nuline überhaupt nicht...

Bin mal wieder auf eure Erfahrung, Wissen und Know-How angewiesen... :wink:
Wenn du gerne Gas gibst, schau dich nach einem C372 um oder, noch besser, C 375!

Bei alten Verstärkern weiß man nicht, in was für einem Zustand die Bauteile sind. Da wäre ich vorsichtig.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Ampfinger
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:02
Wohnort: Ampfing

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Ampfinger »

Gibts abgesehen von den beiden NAD`s noch etwas vergleichbares? Die scheinen ja schon fast heilig zu sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wohnen: LG 60PX950, PS3, Pioneer SC-LX83, Nuline-100+ABL10/100, Nuline CS-72, Nuline RS-6, Nuline AW1000
Keller: Pioneer SX-303, KEF Concerto (Bj.69)
Schlafen: DYON 50" LED, Yamaha 7090R, Mission 704
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Bruno »

gibts ne Menge aber hier wird fast außer NAD nix vorgeschlagen.....

Manchmal denke ich ich bin hier im NAD Forum....... :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Mysterion »

Bruno hat geschrieben:gibts ne Menge aber hier wird fast außer NAD nix vorgeschlagen.....

Manchmal denke ich ich bin hier im NAD Forum....... :roll:
Die leisten relativ viel fürs Geld.

Alternativ fällt mir noch der Cambridge Audio Azur A840 V2 ein. Den hatte ich eine laaange Zeit, kenne aber auch den NAD. Preislich praktisch gleich, kommt auf den Händler an (bei Interesse einfach PN).

Mir gefiel die gesamte Aufmachung und die Haptik sehr, die gegenüber dem NAD deutlich hochwertiger ist. 200 Watt auf beiden Kanälen sind auch ein Wort!

Ich hab an der NuVero 14 mit ATM und dem Verstärker NICHTS vermisst!

Einer hier im Forum hat die NuWave 125 mit ABL und CA A840V2 und lässt sich davon gerne die Brust massieren! Der hat das Ding aber deutlich weiter aufgedreht, als ich mich das je getraut hätte... 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Surround-Opa »

Ampfinger hat geschrieben:Gibts abgesehen von den beiden NAD`s noch etwas vergleichbares? Die scheinen ja schon fast heilig zu sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.atoll-electronique.de/produk ... 10;87;184;

Test
http://www.visonik.de/downloads/AMC-315 ... 03_www.pdf
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Dr. Crane
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:16

Re: Stereo-Verstärker für Nuline100

Beitrag von Dr. Crane »

....ein schneller Opa, der Surround-Opa :wink:

als ich den Titel gelesen habe, wollte ich dir den AMC 3100MKII vorschlagen...der bringt 180 W an 4 Ohm, Opa hat den etwas kräftigeren verlinkt....

Ich betreibe selbst nen NAD C352 und nen AMC XIA, letzterer dürfte für deine Zwecke zu schwach auf der Brust sein.
NAD und AMC haben durchaus einen ähnlichen Stil, seit den Preiserhöhungsrunden finde ich bei NAD das P/L-Verhältnis nicht mehr ganz so gut wie früher. Vom Gebrauchtmarkt her lässt sich ein NAD aber sicher besser wieder verkaufen.

Die AMCs gibt es relativ selten gebraucht, ich fand die hier schon genannte Idee, nach nem gebrauchten C372 zu gucken, gar nicht verkehrt. (Selbst der dicke harman/kardon mit 170W, den ich im nuMarkt anbiete, funktioniert ja bis auf das alterstypische Knistern im Poti einwandfrei!)

edit: ups, hatte dein recht knappes Budget übersehen. Dann wirds ja auf jeden Fall was gebrauchtes, der AMC kostet Liste 750, in diesen Preisen ist zwar ordentlich Luft, aber ob den ein Händler für 600 verkauft...keine Ahnung.
Antworten