Re: Stereo-Verstärker für Nuline100
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:17
Hallo Zusammen!
@meechen: Der NAD 372 liest sich echt gut. Liegt nur, wie schon geschrieben, über meinem Buget.
@Linearbevorzuger: Zu deinen Lösungsansätzen:
1: Kommt nicht in die Tüte!!!
Die Nulines sind bestimmt nicht zum Leisehören da... 
2: Hab den Regler beim ABL bis über die Hälfte zurückgedreht... fiel mir leider immernoch auf
3: Zu was dickerem ziehts mich hin... Der NAD C356 oder von meechen vorgeschlagener C372 hören sich ned schlecht an, nur was ist denn mit den älteren Dampfhammern...???
Zum Beispiel mein angesprochener Stereo Verstärker Pioneer A-88X hat eine Leistungsaufnahme von 1KW und 2 getrennte Netzteile... Wenn man so ein gut erhaltenes Exemplar bekommt ist man doch bestimmt auch gut beraten... was meint ihr?
Kann mich auch täuschen und der alte Plunder funktioniert mit den Nuline überhaupt nicht...
Bin mal wieder auf eure Erfahrung, Wissen und Know-How angewiesen...
@meechen: Der NAD 372 liest sich echt gut. Liegt nur, wie schon geschrieben, über meinem Buget.
@Linearbevorzuger: Zu deinen Lösungsansätzen:
1: Kommt nicht in die Tüte!!!




2: Hab den Regler beim ABL bis über die Hälfte zurückgedreht... fiel mir leider immernoch auf

3: Zu was dickerem ziehts mich hin... Der NAD C356 oder von meechen vorgeschlagener C372 hören sich ned schlecht an, nur was ist denn mit den älteren Dampfhammern...???
Zum Beispiel mein angesprochener Stereo Verstärker Pioneer A-88X hat eine Leistungsaufnahme von 1KW und 2 getrennte Netzteile... Wenn man so ein gut erhaltenes Exemplar bekommt ist man doch bestimmt auch gut beraten... was meint ihr?
Kann mich auch täuschen und der alte Plunder funktioniert mit den Nuline überhaupt nicht...
Bin mal wieder auf eure Erfahrung, Wissen und Know-How angewiesen...
