Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?

Beitrag von Alex_W »

Hallo,

da ich gestern zum ersten Mal mit in den Tanzkurs durfte (musste?), war die richtige Gelegenheit, einen BluRay-Player zu bestellen und dies mitzuteilen :mrgreen: Ich habe erst mal den Sony BDP-S480 genommen, den gibts bei Amazon zu einem annehmbaren Preis knapp über 100 Euro, der Panasonic wäre mir noch lieber gewesen, aber über 50 Euro mehr ists mir nicht wert - wenn der Sony nicht gut genug ist, kann ich den Panasonic immer noch probieren... Der Panasonic BDT75, den es für knapp unter 80 Euro gibt, hat sinnigerweise keine digitalen Tonausgänge mehr.. super Idee der Firma...
Ich bin gespannt, ob ich Unterschiede feststelle zwischen DVD-Player und BluRay auf 40 Zoll... Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Alex
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Alex,

ich habe auch vor Kurzem auf Bluray-Player aufgerüstet und natürlich auch gleich mal DVD's probiert. Bei mir war die Qualitätssteigerung enorm. Na gut, der DVD-Player war auch recht alt, und beim Bluray-Player hab ich einen genommen der das Upscaling besonders gut beherrscht : Philips BDP 9600.

Gerade bei Naturdokus schau Dich mal bei den Blurays um, die Qualität ist wirklich toll, z.B. bei "Wunder Leben".

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?

Beitrag von Alex_W »

Hallo Bernd,

der Philips ist mir zu hochpreisig :cry:
Ist mir aber auch, v.a. wegen dem Gehäuse, und den guten Kritiken, aufgefallen. Aber zuerst kommts mir doch auf die Qualität des Bilds an, da hoffe ich, dass der Sony nicht extrem gegenüber den Panasonics abfällt ("Boliden" wie Deiner werden sicher nochmal besser sein... v.a. wenn ich an Geräuschdämmung denke...)
Gruß
Alex
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?

Beitrag von BerndFfm »

Die Geräuschdämmung ist mir egal, bei 2 * nuBox 511 und AW 991.

;-)

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?

Beitrag von Alex_W »

BerndFfm hat geschrieben:Die Geräuschdämmung ist mir egal, bei 2 * nuBox 511 und AW 991.

;-)
:mrgreen: ach so, mit denen kann man nicht leise hören? :mrgreen:
Also, der Sony ist da, die Tasten sind wirklich so gearbeitet, dass man Angst um den Player bekommt, das Einlesen hört sich an, als würde der Player incl. Plastikzahnräder gerade fressen, aber: Das Geräusch geht nur ca. 1-2 Sekunden, danach ist Ruhe! Das Bild ist natürlich besser mit DVDs (ich habe 100 Euro dafür bezahlt, das muss besser sein), BluRay haben wir nur kurz getestet.
Bei "unser blauer Planet" die erste Szene mit dem Blauwal, von oben gefilmt, hat auf dem DVD-Player eine starke Körnung - da hat das Filmteam irgendwie Mist mit der Belichtung gebaut. Im BluRay-Player ist die Körnung fast verschwunden.. Infofern nicht schlecht...
Wenn ich jetzt noch unsere Fernsehsender gut hinbekomme (Simpsons und selbst die öffentlichen waren gestern nicht anzuschauen), dann bin ich kurzzeitig glücklich...
Gruß
Alex
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
Antworten