Seite 2 von 6

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 09:36
von hannah
Wenn der AW991 nur nicht so riesig wäre....von der Performance her brauchen wir darüber ja nicht zu reden. Haben nur drei 1,5m lange Sideboards und ich würde den 441 gerade noch so neben die Fronts bekommen. Und an einer anderen Stelle ( neben Sofa ) ich weiß nicht.....?

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:40
von Lipix
...

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:11
von mann oh
Hab da auch mal ne Frage wohne im 1.OG und habe auch schon alles bis auf den Sub hab neben dem Wohnzimmer ein offenes Esszimmer der gesammt Raum wohn und Esszimmer ist dann so 30m² groß zu welchem Sub würdet ihr mir da Raten und vorallem wie ist es mit den vibrationen im unteren Stock?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 14:19
von Black511er
mann oh hat geschrieben:Hab da auch mal ne Frage wohne im 1.OG und habe auch schon alles bis auf den Sub hab neben dem Wohnzimmer ein offenes Esszimmer der gesammt Raum wohn und Esszimmer ist dann so 30m² groß zu welchem Sub würdet ihr mir da Raten und vorallem wie ist es mit den vibrationen im unteren Stock?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)
Meine Nachbarin (neben mir) hat gesagt, dass ihre Couch vibriert hat, als ich "Die drei Musketiere" geschaut habe :mrgreen: (AW-991)
Musst du selber ausprobieren, aber ich werde ja noch eine Granitplatte und Absorber ordern und dann mal vergleichen.

LG Benni

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 15:21
von Lipix
Black511er hat geschrieben: Meine Nachbarin (neben mir) hat gesagt, dass ihre Couch vibriert hat, als ich "Die drei Musketiere" geschaut habe :mrgreen: (AW-991)
Dann steht ihre Couch halt ungeschickt :mrgreen: Sie muss sich eben ein Bassminimum im Raum suchen :idea:

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 16:40
von mann oh
Kann man mit solchen Absorbern die vibrationen an den Boden verhindern oder erst durch eine Granitplatte?

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:02
von Black511er
mann oh hat geschrieben:Kann man mit solchen Absorbern die vibrationen an den Boden verhindern oder erst durch eine Granitplatte?

Ich denke mit Beidem wirst du den maximalen effekt erreichen, oder den Sub "in die Luft hängen" :mrgreen:
Dann hat er keinen Kontakt mehr mit dem Boden :wink:

LG Benni

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:10
von Lipix
Also einen 991 wirst du ein Stockwerk tiefer immer stärker hören als einen 441. Bei problematischen Nachbarn bietet sich dann noch der 38Hz Low Cut des 441 an. Und bei sehr problematischen Nachbarn/Haus muss man drauf verzichten.

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:45
von TheRufus
Ich denke mit Beidem wirst du den maximalen effekt erreichen, oder den Sub "in die Luft hängen" :mrgreen:
Habe das ja auch gemacht und ja es hilft richtig bei der Entkopplung des Fußboden (siehe mein Bild). Aber ich denke es kommt auch auf dem Fußboden/Untergrund an!
Granitplatte habe ich mir zum testen eine aus dem Baumarkt geholt, mein Tipp Terrassen-Granitplatte unbehandelt und leicht geschliffen! Hat mich nur 7,99€ gekostet und hat perfekte Masse 30x600x400mm, paßt also für den 991 wie dafür gemacht... :lol:
Und wenn den Rechnung Absorber+Granitplatte auf geht, kannst dir immer noch ne Hübsche vom Steinmetz holen (Glanzlack, geschliffen und Kanten gebrochen) kostet dann aber auch so ca. 80-120€ mit dem Massen!

Re: AW441 oder AW991

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:04
von Black511er
TheRufus hat geschrieben:
Ich denke mit Beidem wirst du den maximalen effekt erreichen, oder den Sub "in die Luft hängen" :mrgreen:
Habe das ja auch gemacht und ja es hilft richtig bei der Entkopplung des Fußboden (siehe mein Bild). Aber ich denke es kommt auch auf dem Fußboden/Untergrund an!
Granitplatte habe ich mir zum testen eine aus dem Baumarkt geholt, mein Tipp Terrassen-Granitplatte unbehandelt und leicht geschliffen! Hat mich nur 7,99€ gekostet und hat perfekte Masse 30x600x400mm, paßt also für den 991 wie dafür gemacht... :lol:
Und wenn den Rechnung Absorber+Granitplatte auf geht, kannst dir immer noch ne Hübsche vom Steinmetz holen (Glanzlack, geschliffen und Kanten gebrochen) kostet dann aber auch so ca. 80-120€ mit dem Massen!
@Rufus
(Klugscheißermodus: On)
Bitte schreibe nicht "Masse", denn es heißt "Maße" :mrgreen: (Klugscheißermodus: Off)

Wie ich das sehe hast du einen Teppich im ganzen Raum, was schonmal super ist, aber bei mir liegt Parkett und dieses schwingt schon arg mit. Gibt es denn einen Namen zu dem Baumarkt, denn ich habe hier im Umkreis von 3Km ca. 7 Baumärkte :sweat:
Gibt es deine Terrassenplatte auch in anderen Farben?

So morgen gehts dann mal in den Baumarkt, wenn du hier den Namen postest :mrgreen:

LG Benni