Seite 2 von 2

Re: Kabelschlauch in schick und solide gesucht

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 09:18
von Gandalf
Man muß nicht das Kabel vor dem Sleeven mit Schrumpfschlauch überziehen. Das hat nämlich auch den Nachteil, das das Ganze ziemlich steif wird. So kommt man dann um keine Ecke.
Ich habe bei mir so fast alle sichtbaren Kabel meiner Anlage im WoZi gesleevt. Und zwar ohne Schrumpfschlauch unter den Sleeve zu tun, dafür aber mit weissem bzw. schwarzen Isolierband umwickelt.
Das steht auch in dem Ratgeber von MDPC. Ist aucvh jeden Fall deutlich günstiger als Schrumpfschlauch.
Den Schrumpfschlauch braucht man aber für die Enden, damit der Sleeve auf dem Kabel hält.

Bei meinen Netzkabeln habe ich ich einfach den Netzstecker abgeschnitten und das Kabel solange gemacht, wie ich es brauche. Dann einen Stecker gekauft, bei dem die internen Anschlüsse zum Schrauben sind.
Man kann dann nämlich auch Winkelstecker nehmen, je nachdem was besser passt. :roll:

Am Boden herum liegende LS-Kabel habe ich auch gesleevt, die fallen jetzt kaum mehr am Boden auf. :roll:

Re: Kabelschlauch in schick und solide gesucht

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 09:34
von Marcus112
Hier noch ein Tip: http://www.techflex.org/

Re: Kabelschlauch in schick und solide gesucht

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 10:31
von Kubrick
Marcus112 hat geschrieben:Hier noch ein Tip: http://www.techflex.org/
Danke, Marcus, die Seite ist sehr interessant. :P

Re: Kabelschlauch in schick und solide gesucht

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 12:08
von Legomann II
randy666 hat geschrieben:... in einfache spiralschläuche gelegt.
Im Betreff stand doch was von "schick" :mrgreen:

Re: Kabelschlauch in schick und solide gesucht

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:34
von randy666
chic ist relativ :-)

Durch die halbtransarente Optik sieht das eig. ganz gut aus, aber ist eben Geschmackssache.
Auf jeden Fall unauffälliger, als eine farbiger Gewebeschlauch...

LG, R

Re: Kabelschlauch in schick und solide gesucht

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 17:04
von Legomann II
randy666 hat geschrieben:Durch die halbtransarente Optik sieht das eig. ganz gut aus, aber ist eben Geschmackssache.
Nun gut, dann scheinen wir ja den selben Geschmack zu haben - finde halbtransparente Optik nämlich auch recht gut ...




... bei der Unterwäsche meiner Freundin :mrgreen: