Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von g.vogt »

Lemke46 hat geschrieben:Nun sitze ich hier und grübele wieder. Donnerwetter, wann nimmt das ein Ende mit dem Nuvero-Virus :roll: :idea: :?: :!: :? :wink:
Nun, wenn ich mir deine Signatur so anschaue - da ist noch reichlich Raum für kostspieliges Treibenlassen :twisted:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
FrankOTango

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von FrankOTango »

Lemke46 hat geschrieben: Auch ich habe bei den Testlauten deutliche Unterschiede gehört. Der klingt dabei viel lauter als die anderen 4.
Wenn er lauter klingt, kann ein Teil des Unterschieds natürlich auch daher kommen. Hast du überhaupt schonmal richtig eingepegelt? Dann dürfte er ja nicht lauter sein.

den Klang auf Stereo umgeschaltet und meine nV4 die Arbeit machen lassen.

Ich war verblüfft, wie gut das klang.
Ich nehme an, du hast auch bei Filmen schonmal ohne Center mit 4.1 experimentiert. Hat dir was gefehlt oder war das für dich besser als 5.1 mit unpassendem Center?
An deiner Stelle würde ich drüber nachdenken ob ich eine dritte nV4 nehme und alle quer lege. Ich habe die nuVeros noch nicht gehört, würde mich aber - auch wenn du den guten Tipp von Gerald beherzigst und alles bei 80 Hz trennst - nicht drauf verlassen, dass du mit der nV5 zufriedener als jetzt bist. Dafür kannst es ja testen, evtl. eine nV 4 und eine nV5 zum Vergleich bestellen.

Oder eben 4.1, was bei dem relativ geringen Abstand der Frontlautsprecher L+R zueinander recht gut klingen müsste.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von raw »

Jetzt muss ich hier mal poltern (wikipedia.de: "ein lautes, aber gutmütiges Verhalten älterer Männer (wie zum Beispiel eine Mischung aus Schimpfen und Philosophieren)"). :)

Ich habe mich schon sehr gewundert, als die nuVero10 rauskam. Ein TT-Chassis weniger - meiner Meinung nach absolut kein Grund für ein weiteres Modell. Aber anscheinend doch: Die Leute kaufen's. Ihr seid so näschig (schwäbisch für wählerisch). Offenbar sollte Nubert seine Boxen in Zentimetern gestaffelt anbieten, aber das wäre sicher auch nicht recht, weil dann die Auswahl zu groß wäre. :)

Überhaupt, wenn ich ein Hersteller wäre, würde ich nur mit sehr großem Widerwillen Center-Lautsprecher anbieten. Sollen die Leute die Boxen doch querlegen, wenn sie sie nicht stellen können. Das horizontale Abstrahlverhalten von einem Center ist sowieso beschissen. Egal ob D'Appolito-Center oder querliegende Kompaktbox. Es ist sowieso mehr oder weniger Quatsch, in einem Surround-System unterschiedliche Boxen zu verwenden - oder verwendet irgendjemand unterschiedliche Stereolautsprecher? Hier geht es nicht um Klang, sondern um optische Symmetrie und man bekommt es von allen Seiten so eingeflößt und es wird angeboten. - Und so kauft man sich halt einen D'Appolito-Center.
_______

Im Übrigen danke ich Gerald für seinen Vergleich.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von highendmicha »

Also ich schließe mich da gerald an!
Wir hatten ja bei meinem nuday vor kurzem die 5er auch vor ort.
Zwar ging der test um surround und stereo, aber der klangliche eindruck bleibt ja doch!
Wie tief er wirklich ging kann ich leider nicht beurteilen da er in allen tests freistehend gestellt war.
Und in dieser hinsicht fehlte schon der Bassbereich.Da er aber eigentlich als wandlautsprecher konzipiert war wird er in dieser aufstellung garantiert noch tiefer gehen.
Was aber eigentlich auch zu vernachlässigen ist.Denn wie gerald schon sagte sollte er ja bei 80Hz getrennt werden.Und bei dieser trennung lege ich meine Hand für ins Feuer würde ich keinen unterschied zu meinem 7er hören.Denn die Auflösung, die dieses schmale Hemd liefert, ist echt unglaublich!!!
Hat man super bei der BD Schiller Atemlos gemerkt.Oder im stereo bei musik.
Typisch Nuvero halt.Sprich wenn man aufstellungs schwierigkeiten hat ist der 5er ein super ersatz für den 7er der vorallem nur die hälfte kostet.
Also entweder starke Front LS dazu oder ein sub und bei 80Hz trennen dann hat man ein super ergebnis!
Was sich garantiert besser anhört, als schlecht aufgestellte große veros!
Und das er sich besser anhört, als die konkurrenz aus den anderen linien, liegt ja auf der hand!
Da die veros eine bessere Auflösung haben, klingt es natürlich besser wenn der center ebenfalls gerade was stimmen angeht, aus der vero familie kommt.
Also ich kann die aussagen von Herr Bien nur bestätigen.
Gibt den kleinen eine chance.Zurück schicken geht ja immernoch.
Wenn er aber wie oben beschrieben eingesetzt wird bin ich mir ziemlich sicher das er bleiben wird! :wink:
Und das sich keine user melden kann, man ja auch so interpretieren, das sie absolut glücklich sind und keine veranlassung sehen um hilfe zu bitten, oder was negatives zu vermelden.
Liebe grüße micha
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lipix »

Ich spiel ja auch schon ne Weile mit dem Gedanken an ein nuVero Surroundset.

Allerdings hät ich jetzt keinen Bedarf an einem weiteren Center. Ich werd bei meinem nächsten Nubert Besuch mal die 4er, 5er und 7er vergleichen.

Ich tendier ja aktuell zu 3x 4 oder 3x 5 in der Front mit 2x 3 als Rear und 2x AW-12.

Leider muss ich noch auf den nächsten Umzug warten :roll: Die Wahl fällt dann wahrscheinlich entsprechend dem Raum und Aufstellmöglichkeiten aus.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von highendmicha »

Lipix hat geschrieben:Ich spiel ja auch schon ne Weile mit dem Gedanken an ein nuVero Surroundset.

Allerdings hät ich jetzt keinen Bedarf an einem weiteren Center. Ich werd bei meinem nächsten Nubert Besuch mal die 4er, 5er und 7er vergleichen.

Ich tendier ja aktuell zu 3x 4 oder 3x 5 in der Front mit 2x 3 als Rear und 2x AW-12.

Leider muss ich noch auf den nächsten Umzug warten :roll: Die Wahl fällt dann wahrscheinlich entsprechend dem Raum und Aufstellmöglichkeiten aus.
Da hast du dir ja schöne sachen ausgesucht. :wink:
Mit beiden sets wirst du mit sicherheit viel spaß haben.
Die 4er gehen halt doch ne ecke tiefer aber da du ja eh 2 AW-12 planst würde ich schon rein der Optik wegen eher zu den 5er tendieren.
Den eine 4er als center würde für mich nie in frage kommen!!!!Das siehr ja echt furchtbar aus.
Dann doch lieber das 5er set.
Was auch bestimmt in richtung frau als ein kleiner liebesbeweis geht und man so auch schon eher den haussegen auf der richtigen seite behält.
Aber wie gesagt mit beiden sets wird in verbindung mit den AW-12 richtig die post abgehen.
Freue mich jetzt schon auf deinen bericht! :wink:
Liebe grüße micha
Lemke46

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lemke46 »

highendmicha hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:
Ich tendier ja aktuell zu 3x 4 oder 3x 5 in der Front mit 2x 3 als Rear und 2x AW-12.
Die 4er gehen halt doch ne ecke tiefer aber da du ja eh 2 AW-12 planst würde ich schon rein der Optik wegen eher zu den 5er tendieren.
Den eine 4er als center würde für mich nie in frage kommen!!!!Das siehr ja echt furchtbar aus.
Dann doch lieber das 5er set.
Ich hatte eben noch beim Lesen gedacht:
Wenn er 3x5 nehmen sollte, warum dann hinten 2x3 ?

Dann aber klingelten bei mir wieder die kleinen Erinnerungsglöckchen:
Ich finde es schon einen Unterschied, woher die tieferen Töne kommen. Die 3er hinten mischen u.a. bei Effekten schon beeindruckend mit. Wie das die 5er können? Weiß ich nicht, wenn man die bei 80Hz abtrennt.

Die 4er sind zwar schön Klötze, aber die "Langen" ( :wink: 7,10,11,14) kann man ja nun nicht gerade als zierlich bezeichnen. 8O


Die anderen Beiträge muss ich erst noch mal mehrmals lesen, ich ich was dazu schreiben kann. Und Überlegen. (Bin noch nicht richtig wach :) )
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von ThomasB »

Lemke46 hat geschrieben:
Ich hatte eben noch beim Lesen gedacht:
Wenn er 3x5 nehmen sollte, warum dann hinten 2x3 ?
Na wegen der Homogenität
Ich finde es schon einen Unterschied, woher die tieferen Töne kommen. Die 3er hinten mischen u.a. bei Effekten schon beeindruckend mit. Wie das die 5er können? Weiß ich nicht, wenn man die bei 80Hz abtrennt.
Macht klanglich kein Unterschied, im Gegenteil, Basstechnisch können sich deine nV3 mal ganz hinten anstellen im Vergleich zum AW 12.
Die tiefen Töne unter 80 HZ sollst du eben NICHT orten können.
Nuvero 14
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von highendmicha »

Lemke46 hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:
Ich tendier ja aktuell zu 3x 4 oder 3x 5 in der Front mit 2x 3 als Rear und 2x AW-12.
Die 4er gehen halt doch ne ecke tiefer aber da du ja eh 2 AW-12 planst würde ich schon rein der Optik wegen eher zu den 5er tendieren.
Den eine 4er als center würde für mich nie in frage kommen!!!!Das siehr ja echt furchtbar aus.
Dann doch lieber das 5er set.
Ich hatte eben noch beim Lesen gedacht:
Wenn er 3x5 nehmen sollte, warum dann hinten 2x3 ?

Dann aber klingelten bei mir wieder die kleinen Erinnerungsglöckchen:
Ich finde es schon einen Unterschied, woher die tieferen Töne kommen. Die 3er hinten mischen u.a. bei Effekten schon beeindruckend mit. Wie das die 5er können? Weiß ich nicht, wenn man die bei 80Hz abtrennt.

Die 4er sind zwar schön Klötze, aber die "Langen" ( :wink: 7,10,11,14) kann man ja nun nicht gerade als zierlich bezeichnen. 8O


Die anderen Beiträge muss ich erst noch mal mehrmals lesen, ich ich was dazu schreiben kann. Und Überlegen. (Bin noch nicht richtig wach :) )
Ich denke eher das lipix die 3er für den surround vorgesehen hat aufgrund der Dipolfunktion!
So wurde es auch denke ich von seiten der NSF gedacht.
Die 5er für die wandmontage und für die freie aufstellung sind die 3er gedacht mit Dipolfunktion.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lipix »

Ja die 3er natürlich auf Grund der Dipolfunktion, aber wie gesagt ist das alles noch Zukunfsmusik und auch Raum- und Aufstellungsabhängig.

Die 5er würde als Front eben in Frage kommen wenn sie für mich mit Wandmontage klanglich meinen 511+411 "überlegen" sind.

Wäre dann eben eine tolle Wohnzimmer integration. Und mit zwei Subs vom Kaliber AW-12 wäre meiner Actionfilm Vorliebe auch Genüge getan.

Muss ich mir aber alles mal vor Ort anhören.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten