Seite 2 von 2
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:34
von bartuc275
Er hat sich meist gegen Nachmittag / Abend (zwischen 17 und 20 Uhr) ausgeschaltet.
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 07:24
von mcBrandy
bartuc275 hat geschrieben:Er hat sich meist gegen Nachmittag / Abend (zwischen 17 und 20 Uhr) ausgeschaltet.
War dann das Licht an bzw. hast du Energiesparlampen in der Nähe?
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 08:45
von TheRufus
Hallo,
ich habe ja den gleichen AVR und der war auch schon nach 3 Wochen defekt!
Mit zum Teil den gleichen Symptomen wie bei deinem AVR (das Flackern im Display)!
Ich muß aber dazu sagen das ich beim Defekt auch ein bisschen unwissend selber Schuld hatte! Wusste ja nicht das die AVR da so anfällig sind.
Ich hatte beim AVR wo er im Betrtieb war, dass HDMI Kabel vom LCD der auch an war rausgezogen und das hatte zu folge, dass das HDMI-Board im AVR einen weg bekommen hat...
Wollte damit eigentlich nur sagen
(das Flackern im Display) dann denke ich ist der AVR zu 90% defekt!
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 14:33
von bartuc275
Ob das Licht an war weiß ich nicht. Habe Energiesparlampen an der Decke. ca. 4m Abstand zum Receiver.
Trat bei dir das Flackern ständig auf?
Bei mir trat das im Winter auf 3 mal in 1-2 Wochen. Danach nicht mehr
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 10:14
von mcBrandy
Beobachte beides mal genauer. Damit kannst dann das ganze eingrenzen und der Techniker tut sich dann leichter, wenn er den Fehler sucht.
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 12:08
von TheRufus
Trat bei dir das Flackern ständig auf?
Ja, aber in unregelmäßigen Abständen. Es wurde immer döller nachher!
Re: Yamaha RX-V771 schaltet sich manchmal aus
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 21:59
von Grossmeister_T
Sorry nochmal die Frage, ist es eher ein Flackern oder sagen wir mal ein "zügiges" Blinken?
Edit: Und auch bei allen Zuspielern oder nur bei Bestimmten?
Edit2: Versuch mal die automatische Quellenwahl auf manuell zu stellen (also Du gibst vor, von welcher Eingangsquelle (z.B. optisch, Cinch, HDMI) das Signal bezogen werden soll); ich hab's jetzt nicht nachgeschaut, aber bei vielen Modellen ist das möglich. Manchmal kann es bei einem "schwächelnden" Signal Probleme geben (die Automatik springt dann durch die verschiedenen Modi durch und das kann Blinken/Flackern). Kann dann aber auch am Zuspieler liegen. Viel Glück!!!