Seite 2 von 7
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:20
von Hoosier
Hallo,
Dir geht es also hauptsächlich um eine optisch-dezente Wandmontage? Da bleiben imho nur die Vero5 oder WS-12 übrig. Wäre mal zu überlegen ob die Vero die Nuline an die Wand spielt bei Sub-Unterstützung. 3 Vero5 sind schon eine Stange Geld für relativ wenig LS (Bauchgefühl...)
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:29
von Lemke46
Ist schon schade, dass man rel. wenige Äußerungen von NV5-Nutzern - vor allem mit Wandmontage - und als Dreierpack vorne - zu lesen bekommt

Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 09:33
von Hoosier
Da gebe ich Dir Recht. Nur ist es wohl so dass im allgemeinen eher zur Vero4 gegriffen wird falls die Platzverhältnisse das erlauben...
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 11:22
von Lemke46
interessant, dass das Thema Nuvero5 gerade in mehreren threads u.a. auftaucht:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 7&start=50
Nuvero5_Frontset FL C FR Katalog S19.jpg
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 14:24
von meechen
aaof hat geschrieben:Wenn du die 5er mit 2 ordentlichen Subwooofern betreibst, schlagen sie deine 511er um Längen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Das Problem ist aber eben leider, dass es kaum jmd. sichtbar betreibt und dann hier über seine Erfahrung mal ein paar Zeilen verliert.
Ich würde dem Projekt eine Chance gönnen.
Gruß
aaof
Also ich glaube kaum dass du mit den Nuvero 5 ein grosses Nubox Set schlägst, hab mal nach Tests gesucht da gabs mal was bei Stereoplay, Nuvero 5 Set mit AW-1000, gegen Teufel Thx 8 System wobei das Teufel bei Kinoanwendung vorne lag.Musikalisch waren die Nuvero leicht überlegen.In Audiovision Nubox 681 er Set 88 Punkte das grosse Nuvero 14 SET mit 2 AW-1000 hat mit 92 Punkten abgeschnitten also ihr seht da ist die Luft schon verdammt dünn.
Optisch sicherlich schön das Nuvero 5 Set aber klanglich wirst du dich meiner Meinung nach, damit verschlechtern im Vergleich zu den Nuboxen...
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 14:42
von flo5
meechen hat geschrieben:Optisch sicherlich schön das Nuvero 5 Set aber klanglich wirst du dich meiner Meinung nach, damit verschlechtern im Vergleich zu den Nuboxen...
Verschlechtern wird er sich IMHO nicht; er will ja bei 80Hz trennen und wenn die Subs gut stehen, dann geht schon was.
Ich denke dass eine Standbox im standalone Betrieb sicherlich vorbeizieht; die Vero punktet mit dem besseren Hochtöner...
Die Frage, die sich mir stellen würde, lohnen 10% bis x% (je nach Hörempfinden) Klangsteigerung im Verhältnis zum Aufpreis

Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:00
von meechen
flo5 hat geschrieben:meechen hat geschrieben:Optisch sicherlich schön das Nuvero 5 Set aber klanglich wirst du dich meiner Meinung nach, damit verschlechtern im Vergleich zu den Nuboxen...
Verschlechtern wird er sich IMHO nicht; er will ja bei 80Hz trennen und wenn die Subs gut stehen, dann geht schon was.
Ich denke dass eine Standbox im standalone Betrieb sicherlich vorbeizieht; die Vero punktet mit dem besseren Hochtöner...
Die Frage, die sich mir stellen würde, lohnen 10% bis x% (je nach Hörempfinden) Klangsteigerung im Verhältnis zum Aufpreis

Ich betreibe ein Nubox Set im heimkino, und im Wohnzimmer Nuvero 4 plus Atm in Stereo.Mich reizt es ja auch immer die Nuboxen durch Nuvero zu ersetzen, also hatte ich schon mal Testweise die Nubox 681 bei Seite geräumt und die Nuvero 4 anstelle positioniert.Alles neu eingepegelt im heimkino, dann mit Phantomcenter erster Versuch gehört, später wieder den Cs-411 angeschlossen und wieder neu eingepegelt meine Erkenntnis dabei ist dass der Vorsprung der Nuveros bei reiner Heimkinoanwendung ziemlich minimal ausfällt, im Vergleich zur Nubox.
Mitten Hochtonbereich ist etwas ausgeprägter und heller, eben etwas anders aber auf keinen Fall 10 Prozent besser....
Es ist eher ein optischer Zugewinn, hinterlässt aber bei einem guten Nuvero Set ein Loch von mindestens 6000 Euro im Portemonnaie.
Also bin ich mir sicher dass die Nuboxen noch lange bei mir stehen werden, und ich mit dem Geld schön in Ferien fahre

Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:11
von flo5
Hi meechen,
so drastisch wollte ich das jetzt nicht ausdrücken... aber du hast natürlich recht. Zumindest deckt sich das mit meinen Eindrücken.
Mir war der Unterschied nV10 zu nB511 auch zu gering als das ich den Aufpreis einfach mal so auf den Tisch knalle. Nubert baut halt in jeder Serie tolle LS. Einzig die von dir angesprochenen Punkte (Hoch- / Mittelton, die sagenhafte OPTIK) und das bessere Rundstrahlverhalten lassen mich immer mal wieder träumen. Im Großen und Ganzen bin ich aber mit den schlanken nuBoxen aber top zufriden. Vor allem für das Geld
Gruß
Flo
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:56
von Lemke46
meechen hat geschrieben:
Ich betreibe ein Nubox Set im heimkino, und im Wohnzimmer Nuvero 4 plus Atm in Stereo.Mich reizt es ja auch immer die Nuboxen durch Nuvero zu ersetzen, also hatte ich schon mal Testweise die Nubox 681 bei Seite geräumt und die Nuvero 4 anstelle positioniert.Alles neu eingepegelt im heimkino, dann mit Phantomcenter erster Versuch gehört, später wieder den Cs-411 angeschlossen und wieder neu eingepegelt meine Erkenntnis dabei ist dass der Vorsprung der Nuveros bei reiner Heimkinoanwendung ziemlich minimal ausfällt, im Vergleich zur Nubox.
Mitten Hochtonbereich ist etwas ausgeprägter und heller, eben etwas anders aber auf keinen Fall 10 Prozent besser....
Es ist eher ein optischer Zugewinn, hinterlässt aber bei einem guten Nuvero Set ein Loch von mindestens 6000 Euro im Portemonnaie.
Also bin ich mir sicher dass die Nuboxen noch lange bei mir stehen werden, und ich mit dem Geld schön in Ferien fahre

Interessantes kurzbericht. Hattest du schon mal vorher irgendwo geschrieben?
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:05
von ThomasB
bitte löschen
