Re: Dröhnen in Unsymmetrischem Wohnzimmer
Verfasst: So 22. Apr 2012, 01:44
Sali Michael 
Als ich mein "Wohnkino" nocht im Wohnzimmer hatte, also bevor ich einen eigenen Kinoraum baute,
habe ich für die Fenster eine recht "alltagstaugliche" Lösung gefunden =
Ich habe aus Holz einen (nicht zu dicken) Rahmen gebaut, wo ich 3 Basotec Platten eingelassen hatte
und diese mit Akkustikstoff bespannt. Und jetzt das alltagstaugliche daran =
Ich habe über dem fenster, quasi am Jalousienkasten zwei gewindehaken befestigt, und an dem
Rahmen waren 2 Ösen. Somit konnte ich diese Dämmlösung für Filmabende einfach rasch einhängen,
und ebenso rasch wieder entfernen (War bei mir ganz wichtig wegen dem WAF
).
Ebenfalls habe ich in den Ecken jeweils auch Basotec Kantenabsorber angebracht, welche sich auch
SEHR postiv auf den Klang und auf Raummoden ausgewirkt haben.
Bevor ich die Kantenabsorber hatte, habe ich ein genauso gut funktionierendes Provisorium gehabt,
und zwar in den hinteren Ecken je ein ganzes Steinwolle-Paket, welches ich mit Stoff vernäht hatte.
Sah somit garnicht mal so schlecht aus, und die absorber funktion war auch gegeben.
Wenn du nach Basotec Platten schaust, findest du u.a. auf Ricardo recht häufig welche,
die meiner meinung aber vom Preis überzogen sind. Import kostet auch etwas Geld.
Wenn du an dem Material interesse haben solltest, kannst du dich gerne bei mir melden.
Ich habe hier in Luzern einen Händler gefunden, welcher die Platten in allen dicken und Maßen hat,
und die genau nach deinen Wünschen perfekt zuschneidet. Und seine Preise sind echt voll okay!!!!
Feine Lautsprecher hast du da
Ich bin auch drum und dran von B&W auf Nubert umzusteigen 
Viele Grüsse
Micka

Als ich mein "Wohnkino" nocht im Wohnzimmer hatte, also bevor ich einen eigenen Kinoraum baute,
habe ich für die Fenster eine recht "alltagstaugliche" Lösung gefunden =
Ich habe aus Holz einen (nicht zu dicken) Rahmen gebaut, wo ich 3 Basotec Platten eingelassen hatte
und diese mit Akkustikstoff bespannt. Und jetzt das alltagstaugliche daran =
Ich habe über dem fenster, quasi am Jalousienkasten zwei gewindehaken befestigt, und an dem
Rahmen waren 2 Ösen. Somit konnte ich diese Dämmlösung für Filmabende einfach rasch einhängen,
und ebenso rasch wieder entfernen (War bei mir ganz wichtig wegen dem WAF

Ebenfalls habe ich in den Ecken jeweils auch Basotec Kantenabsorber angebracht, welche sich auch
SEHR postiv auf den Klang und auf Raummoden ausgewirkt haben.
Bevor ich die Kantenabsorber hatte, habe ich ein genauso gut funktionierendes Provisorium gehabt,
und zwar in den hinteren Ecken je ein ganzes Steinwolle-Paket, welches ich mit Stoff vernäht hatte.
Sah somit garnicht mal so schlecht aus, und die absorber funktion war auch gegeben.
Wenn du nach Basotec Platten schaust, findest du u.a. auf Ricardo recht häufig welche,
die meiner meinung aber vom Preis überzogen sind. Import kostet auch etwas Geld.
Wenn du an dem Material interesse haben solltest, kannst du dich gerne bei mir melden.
Ich habe hier in Luzern einen Händler gefunden, welcher die Platten in allen dicken und Maßen hat,
und die genau nach deinen Wünschen perfekt zuschneidet. Und seine Preise sind echt voll okay!!!!
Feine Lautsprecher hast du da


Viele Grüsse
Micka