Seite 2 von 5

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 01:19
von Germerman
Hallo zusammen,

Trotzdem wird in der nächsten Zeit bestimmt nochmal öfter die Gretchenfrage gestellt werden: 2 Mal standard oder 1 Mal DSP-High-Tech. Die Frage stelle ich mir mit meinem quadratischen Raumakustik-Albtraum auch gerade. Zwei 991er oder der AW-1300 nehmen sich ja nichts preislich (die Frage spielt schon noch eine Rolle). Beim Aufstellen hat der 1300 erhebliche Vorteile (auch beim WAF), die 991 kommt dafür tiefer. Krawall machen beide Lösungen. Am Ende muss aber der Raum geschlagen werden. Schwer zu sagen, was mehr Möglichkeiten bietet.

viele Grüße,

Germerman

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 12:44
von StefanB
"Möglichkeiten" ? Wenn´s darum geht : DSP. Wenn´s um Klang geht : 2 Subs ( richtig auf und eingestellt ) ohne DSP sind immer besser als einer mit.

Stefan

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 14:28
von NuOhr
Hallo
Mein Geheimtipp wäre 2* AW-1000 und später wenn bedarf/nötig ein Antimode einschleifen!!!
So erreicht man mehr Tiefgang und sicher die gleiche Präzision (linearer Frequenzgang ohne dröhnen) als mit einem aw-1300DSP.
Die Vorteile mit 2 Subwoofer sind ja schon bereits geschrieben!
Allerdings kostet mein Tipp ca.800 Euro mehr (mit AM??) als nur einen AW-1300DSP.
Ob Dir diesen Aufpreis im Verhältniss zur Klangsteigerung wert wäre, kannst nur Du entscheiden.

Dieser Tipp ist nicht frei erfunden, sondern wahr meine persönliche Erfahrung!! :wink:

Gruss
Alex
:obscene-drinkingcheers:

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 15:21
von Logan68
Gruesse,
Du hast, wie Du schreibst, ein gutes System fuer die Einmessung. Ich wuerde von daher erstmal wegen des groesseren Tiefganges einen AW1000 nehmen und dem Pio den Rest ueberlassen. Damit machst Du doch schonmal einen gewaltigen Sprung nach vorne.

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:26
von NuOhr
Hallo
Leider haben viele AVR-Einmesssysteme mit den sehr tiefen Frequenzen (unter 60Hz) beim korrigieren seine probleme. Wenn sie überhaupt so tief noch korrigieren / eingreifen können!!
Hier in diesem Forum oder im Web gibts bereits sehr viele Meinungen zu diesem Thema!!
Bitte SuFu benützen!!
Ein AM oder DSP-Subwoofer arbeitet in diesem Bereich viel effektiver als ein AVR-Einmess-System!!!
Darum würde ich von deinem AVR-Einmesssystem keine 2 Donnergötter erwarten die nicht dröhnen können!!! 8O
Gruss
Alex
:obscene-drinkingcheers:

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:43
von LotF
In Bezug auf Maximalpegel ändert der zweite Sub natürlich nicht viel, in der Homogenität der Bassanregung und dem Schalldruckpegel natürlich schon.
wo liegt denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen dem Maximalpegel und dem Schalldruckpegel allgemein?

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:40
von ThomasB
Eins davon ist die wahrgenommene Lautstärke.

Lautstärke ist nicht gleich Schalldruckpegel da du je nach Frequenz die Signale unterschiedlich wahrnimmst. Die Lautstärke ist eine psychoakustische Größe, beschreibt also wie du den Schall wahrnimmst, nicht dessen physikalische Eigenschaften.

Bei der Addition von zwei gleichen Schallquellen, bekommst du einen (bis zu) 3 db höheren Pegel was einer etwa 1,2 fachen Lautstärke entspricht, der Schalldruck nimmt un den Faktor Wurzel 2=1,41 zu.

In der Praxis ziemlich egal :mrgreen:

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:50
von LotF
aber ich messe doch die Lautstärke über den Druck der bewegten Luft? Dass sich das menschliche Gehör von Frequenzen veräppeln lässt ist ja nochmal ein anderes Thema. Zumindest verwirrt es mich, dass du da eine Unterscheidung machst, weil ich nämlich auch aktuell über mehr "Druck" bei gleicher Lautstärke philosophiere und das dürfte doch kaum möglich sein, oder?

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 18:51
von ThomasB
Die gefühlte "Energie" ist glaube ich dann die Schallintensität, die verdoppelt sich mit zwei Quellen. Da bin ich mir aber nicht sicher :mrgreen:

Physik sucks :mrgreen:

Re: 2x aw 1000 oder aw 1300 dsp

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:58
von LotF
Hmn, aber es besteht ja ein Zusammenhang zwischen Schalldruck, Schallintensität und Schalldruckpegel, etc. (nur mal bei Wikipedia überflogen). Das heißt im Umkehrschluss doch aber wirklich, dass ich ohne Änderung der Lautstärke nicht mehr "Druck" erzeugen kann. Aber ich will hier nicht vom Thema abweichen, mache dazu vielleicht die nächsten Tage ein eigenen Post dazu auf...