Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von mcBrandy »

Da hat der Stefan recht. Als Hintergrundberieselung sind sie super. :mrgreen: Die JBL natürlich. :twisted:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
HiFiflex

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von HiFiflex »

Hier zeigt sich mal wieder sehr schön, wer das Forum ins Offtoic zieht und was manche doch für Hobbys frönen :eusa-hand:
:dance:
HiFiflex

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von HiFiflex »

Turbosatz hat geschrieben: Ich habe auch schon gute und schlechte Bewertungen über die Control One Pro gelesen, aber wie gesagt ich bin mit den nuPro a20 zufrieden, also bin ich wahrscheinlich der Neutrale hörer ;)
Na dann sag ich einfach mal "Viel Spaß mit der nuBox 101" :wink:
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von JFD »

HiFiflex hat geschrieben: Sogar in manchen Musiker Studios, dient die One als Monitor-Box zum abmischen. Das sagt Dir ein JBL Fan :mrgreen:
In manchen Studios stehen auch PC-Brüllwürfel. Sie dienen als "negativ" Referenz. Genauso dienen auch die Control One als negativ Referenz, nämlich um zu testen, wie der Mix auf beschissenen Boxen klingt. Das ist der Trick.

PS: Statt 12V kann man auch 14V nehmen, die werden nämlich mit der Lichtmaschine erreicht.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von joe.i.m »

JFD hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben: Sogar in manchen Musiker Studios, dient die One als Monitor-Box zum abmischen. Das sagt Dir ein JBL Fan :mrgreen:
In manchen Studios stehen auch PC-Brüllwürfel. Sie dienen als "negativ" Referenz. Genauso dienen auch die Control One als negativ Referenz, nämlich um zu testen, wie der Mix auf beschissenen Boxen klingt. Das ist der Trick.

PS: Statt 12V kann man auch 14V nehmen, die werden nämlich mit der Lichtmaschine erreicht.
Autoradios können da durchaus noch mehr ab. oben vom TE genanntes Kenwood KDC-BT42U kann Betriebsspannung 14,4 V (10,5 ~ 16 V zulässig)

Hier die Daten bei Kenwood:
Kenwood KDC-BT42U

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
HiFiflex

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von HiFiflex »

JFD hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben: In manchen Studios stehen auch PC-Brüllwürfel. Sie dienen als "negativ" Referenz. Genauso dienen auch die Control One als negativ Referenz, nämlich um zu testen, wie der Mix auf beschissenen Boxen klingt. Das ist der Trick.
Vom Musik machen/abhören, keinen Schimmer... Nun ja, die NeutralHörer halt :lol:

PS: Man wird hier irgendwie regelrecht zur CNeu Mutation genötigt :roll: :lol: :sweat:
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... JsAVkGp4PC
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von mcBrandy »

joe.i.m hat geschrieben: Autoradios können da durchaus noch mehr ab. oben vom TE genanntes Kenwood KDC-BT42U kann Betriebsspannung 14,4 V (10,5 ~ 16 V zulässig)
Theoretisch müssten die Autoradios noch mehr abkönnen. Eben 6 Volt bis hoch auf 24 Volt für 1min (Jumpstart). Aber die meisten Radios werden bei Zündung weggeschalten, damit das nicht passiert.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von joe.i.m »

Und man beachte den Drehknopf bei den Verschiedenen Kenwood geräten, richtig Metall, was bei den Home HiFi Geräten teilweise nicht mehr gegeben ist. 8)
Bild

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben:Theoretisch müssten die Autoradios noch mehr abkönnen. Eben 6 Volt bis hoch auf 24 Volt für 1min (Jumpstart). Aber die meisten Radios werden bei Zündung weggeschalten, damit das nicht passiert.Gruß
Christian
Hi Christian,

bist du auch in der Auto- bzw. Zuliefererbranche tätig?
Die Jumpstart-Festigkeit ist kundenabhängig auszulegen (jeder kocht da sein eigenes Süppchen, eine internationale Norm gibt es leider nicht). Manche kunden verlangen Funktionalität bis 26V für eine Minute. Und dann gibt es dann noch den "Load Dump" => ein kurzer (10 ms) Überspannungspuls auf 27V, den das Gerät über sich ergehen lassen muss.
Was meinst du denn mit "6V hoch auf 24V"? Bei 13,5V Boardnetzspannung sind sind 6V zusätzlich 19,5V. :wink:

Autoradios können in der Regel dauerhaft mit 16 - 18V betrieben werden. Darüber hinaus wird es kritisch, weil entweder die Spannungswandler dann überfordert sind und nicht mehr sauber 1V5, 3V3 und 5V bereitstellen können oder einfach manche Bauteile (CAN-Treiber, Monitoring-Unit etc.) dann hopps gehen.

@joe.i.m
Die neuen Autoradios sehen mir zu verspielt aus. Selbst wenn sie einen Regler aus Voll-Alu haben macht sie das immer noch nicht hübscher. Außerdem sind einige Tasten zu klein. Wenn man(n) da mit seinen "Wurstfingern" hantiert, erwischt man oft 2 Tasten gleichzeitig.

LG,
Martin
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Beitrag von JFD »

HiFiflex hat geschrieben:
JFD hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben: In manchen Studios stehen auch PC-Brüllwürfel. Sie dienen als "negativ" Referenz. Genauso dienen auch die Control One als negativ Referenz, nämlich um zu testen, wie der Mix auf beschissenen Boxen klingt. Das ist der Trick.
Vom Musik machen/abhören, keinen Schimmer... Nun ja, die NeutralHörer halt :lol:

PS: Man wird hier irgendwie regelrecht zur CNeu Mutation genötigt :roll: :lol: :sweat:
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... JsAVkGp4PC
Da scheint aber jemand Ahnung zu haben. Glückwunsch.
Antworten