Seite 2 von 2

Re: Standlautsprecher bei aktueller Raumanordnung

Verfasst: So 22. Apr 2012, 12:48
von BlueDanube
Ein quadratischer Hörraum ist so etwas wie ein Supergau! ...noch schlimmer ist es nur, wenn der Raum auch halb so hoch wie lang und breit ist.
Bei 4x4m ergibt sich endloses Dröhnen bei 86Hz und bei 43Hz.
Die Moden 2.Ordnung (86Hz) kann man ganz gut kontrollieren, indem man die Lautsprecher auf 1/5 der Raumlänge/-breite aufstellt.
Ich habe da praktische Erfahrung, siehe Bericht.
Wenns nicht gerade brustschwache Miniböxchen sind, ist eine wandnahe Aufstellung völlig ungenießbar!
Die Basschassis müssen schon 80cm von den Wänden entfernt sein.

Einen Subwoofer würde ich, wenn überhaupt, in so einem Raum mit einem Abstand von 1,6m zu zwei angrenzenden Wänden stellen - also fast in der Mitte des Raumes. Sonst ist zu erwarten, dass Töne rund um 43Hz überhaupt nicht mehr aufhören zu schwingen und ein ständiges Brummen die Musik zudeckt.....