Hallo,
ich möchte ein reines Stereosystem haben und eigentlich keinen Sub (2.1).
Selbst bei Filmen reichen mir die beiden Nuwaves völlig aus, Bass am Receiver ein bisschen aufgedreht und es ist wirklich beeindruckend, muss wohl am Raum liegen. (Dachschrägen)
Ich vermisse eigentlich keinen Bass, erhoffe mir durch ein ATM nur noch ein kleines bisschen mehr Tiefgang, aber habe bedenken, das dieses Anschlagen/Klopfen (wie auch immer) dann noch früher auftritt.
Es ist auch wirklich nur bei recht hoher Lautstärke (beim HK 3490 stand -10 im Display), es war schon wirklich laut, aber mich stört es einfach das ich weiß da "schon" -ENDE- ist z.B. bei einer Party etc..
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, das ich mit dem HK 3490 die Nuwaves 35 voll ausschöpfe, ich bin ein wenig ratlos und würde schon gerne Wissen welche Komponente nun zuerst am Ende ist.
Ich hatte es gestern nochmal mit Fritz Kalkbrenner - WES getestet und auch dort, bei hoher Lautstärke dieses Anschlagen bemerkt.
Der Membranhub ist schon sehr ordentlich, aber fast jeder schwärmt in diversen Foren immer wie Pegelfest die doch wären usw usw und ich denke, hm, das war´s!?
Wie gehe ich denn nun weiter vor?
Gruß Henrik