Seite 2 von 3
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 09:19
von dsaZeus
Danke für die Links das ich es mit Goolge machen könnte ist mir klar nur dachte ich wenn ich hier frage gibt es sicher genug Leute die Erfahrung damit haben und schon dort oder da gekauft haben und gute Erfahrung gemacht haben.
Das ich den Raum noch anpassen muß weiß ich selbst derzeit befindet sich der Raum noch im Rohzustand und ich schreibe mir alles zusammen was ich machen kann oder machen muß. Dazu gehören auch die Boxen nicht nur die Akustik wenn ich weiß welche ich endgültig will kann ich mir aufzeichnen wo ich was hinstelle und wie ich den Raum dämme für den Schall.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:31
von TasteOfMyCheese
Hey,
das klingt doch nach einem klasse Projekt, vor allem, weil du in dem Raum eben optimieren darfst.
Der Link vom Schaumstoffdiscounter ist das günstigste, was man so bekommt, zumindest wenn die Absorber von Molton abgedeckt werden.
Was dir dann noch fehlen wird sind halt die Bassabsorber, davon solltest du in einem quadratischen Raum möglichst 8 Stück verwenden, also alle Ecken komplett abdecken.
dsaZeus hat geschrieben: Dazu gehören auch die Boxen nicht nur die Akustik wenn ich weiß welche ich endgültig will kann ich mir aufzeichnen wo ich was hinstelle und wie ich den Raum dämme für den Schall.
Mal abgesehen davon, dass ich das gewählte Set passend finde, was hälst du denn von einem komplett homogenen Set, bspw. 5 mal dem CS-411?
Grüße
Berti
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:41
von dsaZeus
Hmm 5 mal 411 ist das nicht ein Centerspeaker?
Und ich möchte im Raum etwas weiter hinten sitzen somit dachte ich mir das ich hinten Dipol Boxen verwende und somit näher an den Boxen sitze.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:43
von Lipix
5 ist jetzt kein muss. Aber 3 gleiche in der Front bieten sich immer an, egal ob CS-411, 381 oder 311.
Ich bin von 511+411 auf 3x 311 gewechselt und hab ein Hauptaugenmerk auf eine gleichmässige Aufstellung gelegt, dadurch hat sich das Gesamtfrontbild deutlich verbessert, obwohl die Aufstellung leider nicht optimal geworden ist.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:53
von dsaZeus
also könnte ich auch für Vorne 3 mal die 411 nehmen und hinten die DS-301.
Aber da stellt sich die Frage wenn ich mit dem sitzen weiter in den raum gehe und somit weiter in der mitte sitze ob ich dann auch ws-201 nehmen kann? Oder doch lieber immer bei Dipol Boxen bleiben? Wobei wenn ich in der mitte sitze ich ja auch die 411 hinten auf säulen stellen könnte. Das ist auch ein hauptproblem von mir ich kann den Rear-bereich nicht einschätzen was ich da brauche.
Derzeit im Wohnzimmer habe ich so zum TV schauen mein altes Teufel LT2 +R set was vollkommen ausreichend ist. Das besteht aus 5 identen Boxen was beim Musik hören toll ist weil es überall gleich Laut ist. Beim Film schauen muß ich die 2 Boxen hinten runterschrauben sonst sind sie zu laut.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:56
von Lipix
Mach doch einfach ne Skizze und/oder Fotos.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 11:17
von dsaZeus
Gut hier eine Skizze von meinem Raum und wie ich mir dachte das ich es aufstelle!

Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 12:38
von Lemke46
dsaZeus hat geschrieben:also könnte ich auch für Vorne 3 mal die 411 nehmen und hinten die DS-301.
* Aber da stellt sich die Frage wenn ich mit dem sitzen weiter in den raum gehe und somit weiter in der mitte sitze ob ich dann auch ws-201 nehmen kann? Oder doch lieber immer bei Dipol Boxen bleiben? Wobei wenn ich in der mitte sitze ich ja auch die 411 hinten auf säulen stellen könnte. Das ist auch ein hauptproblem von mir ich kann den Rear-bereich nicht einschätzen was ich da brauche.
Derzeit im Wohnzimmer habe ich so zum TV schauen mein altes Teufel LT2 +R set was vollkommen ausreichend ist. Das besteht aus 5 identen Boxen was beim Musik hören toll ist weil es überall gleich Laut ist.
** Beim Film schauen muß ich die 2 Boxen hinten runterschrauben sonst sind sie zu laut.
* Ich würde sagen, dass du das austesten must. Ich würde die 301 auf Stative stellen, dann kannst du den Standort und die Funktion Dipol oder Direkt am besten testen. Denn Aufhängen und dann testen ist wohl schlecht. Standort RR würde ich vor der Türe wählen. Den RL dann gleichweit vorziehen.
** Das kann dir bei neuen Boxen auch passieren, denn das hat nichts mit den LS zu tun sondern mit der Übertragung der Signale von der Quelle. Oft werden hat die Rears zu stark ausgesteuert. Hatten wir in einem anderen thread letztens noch thematisiert.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 15:13
von Lipix
Die Skizze ist schonmal sehr gut, leider fehlt jegliche Bemaßung. Es macht schon einen deutlichen Unterschied, ob das Sofa 0,5m oder 3m nach hinten hat.
Ebenso wär dann wichtig wieviel Abstand du in der Front realisieren kannst. Also sowohl Wandabstand, als auch Abstand zum Sitzplatz usw.
Lemke46 hat geschrieben:
* Ich würde sagen, dass du das austesten must. Ich würde die 301 auf Stative stellen, dann kannst du den Standort und die Funktion Dipol oder Direkt am besten testen. Denn Aufhängen und dann testen ist wohl schlecht. Standort RR würde ich vor der Türe wählen. Den RL dann gleichweit vorziehen.
Es spricht da nichts gegen Dipole an der Wand, dass kommt dann aber auf die Abstände an.
Im Übrigen kann man problemlos die LS provisorisch Aufstellen z.B. mit einem Stappel Bücher und wegen mir drunter noch einen Stuhl/Karton/Kiste usw.
Man muss die Wandhalterung nicht direkt anbohren, für ein paar Stunden testen geht das auch so.
Re: Frage von einem Anfänger! Danke
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:59
von dsaZeus
also die Raum maße sind bei der Leinwand 4600 mm und die seiten sind 5320 mm (Plan kann ich erst morgen umzeichen!)