Seite 2 von 3

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 13:52
von NuVadeo
Ich hab das Tablet auch, fand die Fernbedienungsfunktion aber leider halbwegs unbrauchbar. Und die Pioneer-App zur Fernsteuerung des AVR läuft überhaupt nicht darauf, die kommt mit der hohen Auflösung nicht klar :-(

Dagegen macht das Tablet sehr viel Spaß z.B. mit scummvm oder dem KGS GO Client.

Sehr praktisch ist auch Orientation Control, weil leider nicht alle Apps sich automatisch drehen. So kann man dann gezielt eine bestimmte Ausrichtung vorgeben, sodass man das Tablet nicht auf dem Kopf halten muss.

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 15:19
von arin Fu
Also ein bekannter von mir hat auch eine Logitech-Harmony Fernbedienung.
Was ich da so richtig genial finde: Man kann das Teil so programmieren, dass wenn man auf "DVD" drückt, alle Komponenten die zum DVD schauen gebraucht werden, starten. Also DVD/BlurayPlayer der TV und der AVR.
Will er nun das Fernsehprogramm sehen, drückt er wieder eine Taste. Dann geht der DVD-Player aus, der Sat-Receiver an und der AVR schaltet auf den anderen HDMI-Slot um.


Kann man das Sony-Tablet auch so programmieren? Oder muss man sich auch durch die einzelnen Geräte durchschalten?

Danke für die Info ;)


Grüße
Benny

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 15:26
von Lazzard
arin Fu hat geschrieben:Also ein bekannter von mir hat auch eine Logitech-Harmony Fernbedienung.
Was ich da so richtig genial finde: Man kann das Teil so programmieren, dass wenn man auf "DVD" drückt, alle Komponenten die zum DVD schauen gebraucht werden, starten. Also DVD/BlurayPlayer der TV und der AVR.
Will er nun das Fernsehprogramm sehen, drückt er wieder eine Taste. Dann geht der DVD-Player aus, der Sat-Receiver an und der AVR schaltet auf den anderen HDMI-Slot um.
Ja, das stimmt. Wiegesagt, man kann dann sogar einstellen, ob er die Lautstärke dann am TV oder am SAT-Receiver oder auch am AVR regeln soll. Das sind solche Profile z.B. Fernsehen oder Film schauen. Je nach Profil werden die passenden Geräte angeschaltet und die Lautstärke wird dann am AVR geregelt anstatt am TV usw.

Die Harmony mit ihrer Software ist schon ziemlich gut durchdacht.

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 15:57
von TheRufus
@Surround-Opa,
was genau findest du an dem Touchscreen grauselich? Schreibe mal bitte Vor u.- Nachteile aus deiner Sicht?

Ok mit den Aufladen habt Ihr geklärt, aber wie sieht es bei der One+ mit weitren Features aus? Also gibt es da noch welche, weil wenn nicht, dann kommt für mich auch bloß die 700 in frage!!!

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 17:22
von Surround-Opa
TheRufus hat geschrieben:@Surround-Opa,
was genau findest du an dem Touchscreen grauselich? Schreibe mal bitte Vor u.- Nachteile aus deiner Sicht?
Den Vorteil kann ich auf eine Option begrenzen, wer mehr als 6 Geräte bedienen will brauch die One.
Nachteil, Touchsreen ist zu unpräzise, entweder es reagiert garnicht oder gleich zweimal, die Bedienungsknöpfe sind glatt und nicht gummiert wie bei der 700. Einmal hab ich sie tauschen lassen, die hat wie verrückt geknarzt.

Fazit: Wer nicht mehr als 6 Geräte hat ist durch die bessere Verarbeitung bei der 700 besser aufgehoben, die Software is eh für alle gleich.

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:38
von TheRufus
Ok, danke das reicht, also wird es bei mir auch die 700er werden!
Habe da vielleicht nochmal 2 kleine Frage und zwar wie sieht das mit den Mediaplayern aus, werden diese Geräte auch erkannt? Da diese Geräte ja zu Zeit in Massen gibt.
Und wie sieht das mit den Nubert Sub aus, kann man die auch bei der 700 einbinden zum Pegel verstellen, also von 9 auf 10 uhr stellen wenn es mal mehr sein soll?... :mrgreen:

Danke

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:52
von Lazzard
TheRufus hat geschrieben: Und wie sieht das mit den Nubert Sub aus, kann man die auch bei der 700 einbinden zum Pegel verstellen, also von 9 auf 10 uhr stellen wenn es mal mehr sein soll?... :mrgreen:
Danke
Daran habe ich auch schon gedacht, hab es aber wieder vergessen zu probieren. Ich werde das gleich mal ausprobieren. Im Notfall kann man die Fernbedienung ja auch lernen lassen :)

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:02
von Lazzard
Sooo..ich hab es eben mal probiert.

Nubert ist als Hersteller aufgeführt und meinen AW-441 konnte ich ohne Probleme hinzufügen.
Nach der Sync wird das Gerät angezeigt und ich kann die Lautstärke sowie die Frequenz per Harmony 700 verändern !

Das ist mal ne coole Sache :)

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:07
von TheRufus
Also das finde ich auch echt Hammer! Da ich viel am Pegel vom 991stelle, bei Filme immer so zwischen 9-10 Uhr und bei Musik auf 8-9Uhr... :roll:
Dann denke ich mal wird das auch kein Problem mit meinen Mediaplayer... :lol:

Re: Universalfernbedienung Sony Tablet S

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:09
von Lazzard
Sag mir doch mal, welchen Media Player du hast. Ich kann ja mal schauen, ob ich das Gerät hinzufügen kann.