Re: Tiefgang der Boxen
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:57
Ich denke das liegt am verwendeten Langhub Chassis...
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Vergleiche mal die techn. Daten von Nuline 32 - Nuvero 3 -> Nuvero 4....TheAnswer hat geschrieben:Ich denke das liegt am verwendeten Langhub Chassis...
Der Gewinn der NL34 gegenüber der NL32 kommt zum einen durch das größere Volumen:Callophris hat geschrieben:Was mich interessiert, wie die neuen nuLines so einen Tiefgang hinbekommen.
Der neue Regallautsprecher nuLine 34 kommt weiter runter als die alten Standboxen nuLine 82 und sogar 102.
Nun kastriert mit Sicherheit nicht, aber anders aufgebaut, vom Chassis her wie auch von den Weichen her.Callophris hat geschrieben:Irgendwie unvorstellbar, dass die kleine nuLine 34 mehr Tiefgang hat als die 102, Longhub hin oder her
Sie hat nur ein Mittel/Tieftöner und die 102 zwei, und diese sind auch noch größer und die Box ansich sowieso.
Naja sei es so, vllt. ist die 102 auch künstlich im Tiefgang kastriert?
In der Herstellung ist es aus meiner Sicht aufwendiger. Man muß ja dafür sorgen, das diese langen Hübe trotzdem sauber verlaufen, die Membranen sich also immer Kontrolliert bewegen, und ebend auch nicht anschlagen und schön zentriert gehalten werden. Warscheinlich müssen zB. die Chassiskörbe weiter optimiert werden, wegen der höheren Luftmasse, die dort in Bewegung gesetzt wird auf kleinerer Fläche. Da wird ein ganz anderer Materialeinsatz notwendig sein als bei den anderen genannten Lautsprechern. Was ja zB. bei den nuVeros mit ihren kleinen Longstroke Chassis erstmals zu einem Einsatz von bis dahin eher für nubert untypischen Membranmaterial geführt hat.Callophris hat geschrieben:Hat ein Longhub Chassis gegenüber den "konventionellen" auch Nachteile?