Seite 2 von 4

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 00:03
von robsen
Kardamon hat geschrieben: ansonsten
empfiehlt nubert neben den bereits genannten Geräten auch den Onkyo A-9070
Ach wirklich???

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 07:17
von der elektriker
Kardamon hat geschrieben:Hallo steven77,

falls es auch ein gebrauchtes Gerät sein darf:
http://www.springair.de/verstaerker/vol ... se-e-206-b
ansonsten
empfiehlt nubert neben den bereits genannten Geräten auch den Onkyo A-9070

mit Gruß aus nuWien

Das ist auch mein heißer Kandidat , aber der liegt aber etwas außerhalb des Budget des Kandidaten.

Er wollte doch unter 1kEuro bleiben. Dem bekommst aber nicht dafür.

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 09:16
von robsen
der elektriker hat geschrieben:
Das ist auch mein heißer Kandidat , aber der liegt aber etwas außerhalb des Budget des Kandidaten.

Er wollte doch unter 1kEuro bleiben. Dem bekommst aber nicht dafür.
Nja, mit knapp 1k€ könnte klappen.

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 09:29
von der elektriker
Also ich habe mal angefragt bei einem großen Anbieter und da lag der Preis über 1100 Euro.

Gut der UVP ist einwenig hoch gegriffen mit 1800 Euro. Anfangs sogar nur bei UVP.:1500 Euro

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:35
von König Ralf I
Hallo,

vielleicht ist ja ne Rotel Vor-Endstufen-Kombi aus RC-1550 und RB-1562 für nen aktzeptablen Kurs zu bekommen.(uvP. ca. 1350€)
(nein , hab keine eigene Erfahrung damit)

Hier würde ich auch mal für Neu- und Gebrauchtgeräte reinschauen:
http://www.audio-markt.de/_markt/

Oder hier für Neugeräte:
http://www.schlauershoppen.de/

Naja , und in den Üblichen Suchmaschinen und bei örtlichen Händlern , falls vorhanden.

Huskykiro wüßte als Mr. Emotiva sicher das passende Gerät für dich , das auch preislich hinkommt. :wink:

http://www.emotiva.com/

Grüße
Ralf

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:49
von Stevienew
Auch wenn ich persönlich kein Fan von CA bin, wüsste ich nicht, was gegen einen 740a für die NuLine 102 respektive die NV 11 sprechen sollte 8) .
Erinnere mich noch gut, dass der CA 740 lange zeit die Top-Empfehlung der NSF war.
Wenn Dir also der Amp gefällt, dann nimm ihn ruhig - verkehrt machst Du in der Preisklasse nichts :wink:

bis dann

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 18:09
von Dr. Bop
Beim verfügbaren Budget würde ich mir den YAMAHA A-S1000 auf jeden Fall auch mal anschauen.

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 21:05
von steven77
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!

Habe mir bezüglich Vollverstärker oder Vor- und End-Kombination noch keine wirklichen Gedanken gemacht. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man für das Budget nur was "kompaktes" bekommt. Natürlich hätte ich also nichts gegen eine Vor- und End-Kombination, wenn da was drin wäre. Wo stecken denn da genau die Vorteile?

Bis jetzt sind wir also bei folgenden Geräten angekommen:

Cambridge :arrow: Nein?! :( Schade! Warum denn nur?

AMC 3150 MK2 :arrow: Kenne ich absolut nicht.

Emotiva :arrow: Spricht mich optisch überhaupt nicht an und habe ich auch noch nie was von gehört.

Onkyo A-9070 :arrow: Eine Option, nur überzeugt mich die Optik auch nicht auf den ersten Blick.

NAD C 375 :arrow: Kostet zwar 300 Euro mehr, aber wenn sich das im Gegensatz zum NAD C 356 wirklich lohnt - eine Option!

Advance Acoustic MAX-450 :arrow: Optisch nicht gerade eine Augenweide. Mag es eher schlichter.

Rotel RC-1550 + RB-1562 :arrow: Die Kombi schaut mal richtig gut aus! 8)

Yamaha A-S1000 :arrow: Der ist mir auch schon unter die Augen gekommen, aber bis jetzt nur wegen dem Design. ;)

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 21:31
von König Ralf I
Hallo,

bei einem auftrennbaren Vollverstärker und bei einer Vor -Endstufenkombi kannst du z.B. problemlos ein ATM einbinden.
Bei einer Vor-/ Endstufenkombi kannst du außerdem problemlos auch nur einen Teil updaten. :wink:

Gerade für die NV 11 wäre ein Verstärker der Hifi-Akademie (Amp 44) oder deren Endstufe (Power Amp) sicher ne Überlegung wert.
Allerdings ist dies etwas weniger mit deinem Budget vereinbar. :wink:
Es sei denn du bekommst zum "Power Amp" nen "sehr" günstigen Vorverstärker.
Der ein oder andere hat hier ja schon Geräte von denen für seine NV.
Wenn du nicht wirklich Pegel ohne Ende benötigst , gingen natürlich noch wesentlich mehr Geräte.
Auf der Messe hatte Nubert ja die neuen dicken Endstufen von Musical Fidelity.
Da gibts auch kleineres von.
Der m3i würde als Vollverstärker in deinen Preisrahmen passen.
Wenn dir das Schlichte von Rotel gefällt , sagt dir die Optik dieser Geräte sicher auch zu.

Zum m3i gibts mit dem M3CD auch einen passenden CD Spieler....
In der Zeitschrift audio ist der Cambridge 740A im übrigen mit 90Punkten bewertet worden , der Musical Fidelity mit 95 Punkten.
Aber das nur am Rande.


Grüße
Ralf

Re: Verstärker für nuLine 102 / nuVero 11 gesucht

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 22:06
von robsen
Und warum passt jetzt der CA 740 A nicht zu den NuLine/NuVero???

Gruss, Robert