Seite 2 von 4

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 13:50
von Toni78
Hallo!

Schön das Ihr Euch hier so rege einbringt! 8)

Aaaber... ein Verkauf des HTB2 kommt nicht in Frage... auch für die Position im sichbaren Bereich (also vorne) kommt nur das Designerteil in Frage. Ohne hier Werbung für Fremdhersteller machen zu wollen... klar ist bei dem Set Design ein wichtiger Punkt. Aber trotzdem ist es alles andere als ein Blender, das gilt vor allem für den Subwoofer... mehr möchte ich dazu hier aber nicht sagen. :wink:
Nur: JA die Einstellmöglichkeiten sind ein Schwachpunkt und LICHTJAHRE von dem Fundus an Anschlüssen und Reglern beim Nubert AW 441 entfernt. Daher muss die Anpassung in erster Linie durch den Nubert erfolgen.

Vollbereich kommt für die kleinen Satelliten natürlich nicht in Frage. Empfohlen werden vom Hersteller 80Hz Trennfrequenz, ich bin wie gesagt eher bei 110dB gelandet, wobei die 80Hz die der Nubert Sub anbietet durchaus praxisgerecht sein können in meinem Fall.

Ich hoffe das ich zeitnah mal mein Vorhaben umsetzen kann und werde dann berichten. Ansonsten bin ich offen für Ideen, Hinweise etc.
ABER der HTB2 bleibt drin... (Herr Müller Lüdenscheidt...) :mrgreen:

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 13:58
von flo5
Toni78 hat geschrieben:Vollbereich kommt für die kleinen Satelliten natürlich nicht in Frage.
Sollst du ja gar nicht einstellen. Haben Thomas und ich, denke ich, ausführlichst geschrieben. Wenn du im AVR auf large stellst (also Vollbereich), dann in den 441 high-level input rein und an die Sats weiter, entsteht ein Vollbereich weil der Sub nicht mehr über das Bassmanagement des AVR gesteuert wird. Er greift nur dem dranhängenden Pärchen unter die Arme.
Toni78 hat geschrieben:Ich hoffe das ich zeitnah mal mein Vorhaben umsetzen kann und werde dann berichten.
Prima, ich bin auf das Ergebnis gespannt.

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:05
von Master J
Toni78 hat geschrieben:Das Bassmanagement soll zukünftig so funktionieren:
Front: Small
Surround: Large
Kannst Du das überhaupt so einstellen?

Gruss
Jochen

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:07
von Toni78
Ja ich bin auch gespannt, muss nur nen geeigneten Zeitpunkt finden, am besten wenn Frau und Kind für ein paar Stunden weh sind, das gibt nämlich wieder übles Strippenziehen im Wozi :-)

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:10
von Toni78
Master J hat geschrieben:
Toni78 hat geschrieben:Das Bassmanagement soll zukünftig so funktionieren:
Front: Small
Surround: Large
Kannst Du das überhaupt so einstellen?

Gruss
Jochen
Ja klar kann selbst mein betagter 2500 unterschiedlichen Lautsprechergruppen eine unterschiedliche Grösse zuordnen, allerdings gibt es nur eine global einstellbare Tennfrequenz, ich denke das hast du gemeint!?

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:28
von LotF
nein hat er nicht, bei sehr vielen Receivern kann man die Surrounds nicht auf Large stellen, solange die Fronts nicht als Large definiert sind.

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:41
von Toni78
Echt? Das hätte ich nicht gedacht... Muss ich mal probieren.

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 06:00
von Toni78
Also einstellen lässt sich "large" Surround und "small" Rest :D

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 08:12
von flo5
Toni78 hat geschrieben:Also einstellen lässt sich "large" Surround und "small" Rest :D
Cool, dann steht dem Versuchsaufbau ja nichts mehr im Weg :wink:

Re: 2. Subwoofer nur für Surrounds?

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 08:18
von Toni78
Ich überlege nur wie ich die ganze Sache nachher einstellen kann. Schliesslich sollten sich beide Subs nicht phasenbedingt gegenseitig auslöschen.

Ich bräuchte also Musik/Testmaterial wo ich sowohl auf den vorderen als auch auf den hinteren Kanälen gleichzeitig Bass habe. Meine Idee wäre, den 7-Ch-Stereo Modus zu nutzen wo ja quasi die Frontkanäle nach hinten "gespiegelt" wiedergegeben werden.

Naja, ich denke mal es bleibt nicht aus das man damit dann etwas Zeit verbringt... Vorher ist noch etwas Sofarücken angesagt.

Ein Bericht könnte also noch etwas dauern.

Gibts hier eigentlich niemanden der auf diese Art einen 2 Subwoofer eingebunden hat und mir vielleicht Tipps geben kann oder sagen kann ob sowas gut klingen kann?

Stelle mir es halt reizvoll vor wenn der Bass nicht nur von vorne sondern auch mal hinten kommt, quasi ein Bass-Raumklang.