Seite 2 von 4

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 11:23
von LogicFuzzy
Kandos hat geschrieben:
Tolpan hat geschrieben:Der Akku hält bei mir ca. eine Woche bei normalen Betrieb (Abends 2-3h TV/Musik).
Wenn man viel mit macht, sprich das Display immer an ist, kann man schon mit täglichen bis zwei täglichen Laden rechnen.
Das wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium.
Man hat zwar anstatt 3 FBs nur noch eine und drückt vielleicht nur eine Taste anstatt 2, aber stattdessen muss noch ein weiteres Gerät aufgeladen werden, bzw der Akkustand beachtet werden, das würde mich nerven.
Stinknormale FBs funktionieren ja immerhin jahrelang ohne Batterienwechsel...
Ein Pseudoproblem.
Die Harmonie One und 900 werden einfach in ihre Ladeschale gelegt (von den anderen Logitechs weiß ichs nicht). Da muss nichtmals ein Kabel and die FB angeschlossen werden. Wenn das ein KO-Kriterium ist...

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 11:31
von Tolpan
Richtig, mann muss die Fernbedienung nur in die Ladeschale legen und sie ladet automatisch.
Bild
Da ich die Schale an einem anderen Ort wie die Couch habe, lade ich sie im Schnitt einmal in der Woche.
Generell tut es einem Akku nicht gut wenn man ihn ständig teil ladet (zumindest kenne ich das so).

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 11:32
von Seekape
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Wenn hin und wieder Geräte nicht mit angehen, dann kann es an der Signalstärke liegen oder du musst ne Wartezeit zwischen den einzelnen Funktionen/Aktionen einbinden. Das hat bei mir sehr viel geholfen.

Gruß
Christian
Kann ich so bestätigen

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:05
von mcBrandy
BerndFfm hat geschrieben:Hallo,

ich habe die Harmony 650, da ich für meinen VDR Farbtasten benötige.

Die FB ist sehr gut bedienbar, auch im Dunkeln. Die Programmierung lief auf Anhieb.

Ich steuere damit :
- VDR (Eigenbau Festplattenrekorder)
- A/V-Receiver Onkyo 1007
- Bluray-Player Philips 9600
- Beamer Sanyo Z3000

Zu beachten ist dass jede Zone im Receiver einen Speicherplatz in der Harmony belegt, so sind die möglichen Geräte schnell verbraucht.

Grüße Bernd
Die One hat auch Farbtasten. Die brauchst nur ins Touchscreendisplay integrieren und dann klappt das.

Ich selber hab noch die 785 und bin mit der Funktion sehr zufrieden. Mit der Robustheit muss ich Abstriche machen, weil 2 Tasten schon defekt sind! Aber die hab ich als Reserve auf die frei programmierbaren Tasten oben am Display gelegt und gut ist es!

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:14
von lontano
Legomann II hat geschrieben: Ich habe schon länger die UnityRemote von Gear4 im Blick, da ich jedoch genug andere Baustellen habe :tools-hammerdrill: habe ich dieses Projekt hinten angestellt :|
Das Konzept finde ich genial, die Ausführung, nach den amazon-Kritiken zu urteilen, leider fatal. :roll:

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:52
von JokerofDarkness
Im Wohnzimmer steuere ich mit der 900er in Verbindung mit den Blastern, einem PS3 Adapter und einem IR-Funkwandler folgende Geräte:

Marantz AV7005 + MM8003
Oppo BDP-93EU
Marantz CD6003
TViX4100
Squeezebox Touch
TechniSat HD S2+
EPSON EH-TW3500
Motorleinwand
Hintergrundlicht
XBOX360
PS3

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 18:08
von TobiLehm
Hi Rufus

eine zaghafte & kurze Zwischenfrage, da ich ebenfalls die Harmony One im Einsatz habe.
Du schreibst, dass du deinen AW-991 mit der Fernbedienung steuerst. Ich nehme an, dass die Lautstärke über den AVR verändert wird und nicht direkt am Subwoofer, oder?
Oder kann ich etwa auch die Fernbedienung des Subwoofer in die Harmony integrieren (das wäre mir dann neu)?
Danke für eine kurze Antwort

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 18:19
von Tolpan
TobiLehm hat geschrieben:Hi Rufus

eine zaghafte & kurze Zwischenfrage, da ich ebenfalls die Harmony One im Einsatz habe.
Du schreibst, dass du deinen AW-991 mit der Fernbedienung steuerst. Ich nehme an, dass die Lautstärke über den AVR verändert wird und nicht direkt am Subwoofer, oder?
Oder kann ich etwa auch die Fernbedienung des Subwoofer in die Harmony integrieren (das wäre mir dann neu)?
Danke für eine kurze Antwort
Du kannst das Volume und die Frequenze damit steuern.

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 19:29
von Kat-CeDe
Hi,
lontano hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben: Ich habe schon länger die UnityRemote von Gear4 im Blick, da ich jedoch genug andere Baustellen habe :tools-hammerdrill: habe ich dieses Projekt hinten angestellt :|
Das Konzept finde ich genial, die Ausführung, nach den amazon-Kritiken zu urteilen, leider fatal. :roll:
schau dir mal die Harmony Link an.

Ich mag reine Touchscreen-FB nicht. Ich mal meine 200, 700, 2*785, Link und 2*NDA:-)

Ralf

Re: Logitech Harmony Fernbedienung!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 20:33
von lontano
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
schau dir mal die Harmony Link an.
Danke für den Tipp, aber die Bewertungen im US-Shop von amazon sind leider genauso schlecht.
Kat-CeDe hat geschrieben:Ich mag reine Touchscreen-FB nicht. Ich mal meine 200, 700, 2*785, Link und 2*NDA:-)

Ralf
8O Und ich dachte, die Idee von Universal-FB sei, weniger Fernbedienungen zu haben...