Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte um eine kleine Entscheidungshilfe nuBox 511 bzw. 681

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
nuRoman
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 10:49

Re: Bitte um eine kleine Entscheidungshilfe nuBox 511 bzw. 6

Beitrag von nuRoman »

Auweh, der Link mit den Bedienungsanleitungen ist mir noch gar nicht aufgefallen :oops:

Aufgrund der Abstände werde ich mich sicherheitshalber für die 511 entscheiden. Die nuLines sind mir dafür, dass sie mir vom Design nicht so gut in mein Zimmer passen (natürlich nichts gegen edles Schwarz, ergu :) ), preislich doch etwas zu hoch angesiedelt.

Falls ich mit den 511 nicht zufrieden sein sollte, kann ich dann noch immer vom Rückgaberecht gebrauch machen.

Ich möchte mich jedenfalls vielmals für Eure Hilfe bedanken und werde bei Interesse über Gefallen/Nichtgefallen berichten und meine Galerie updaten.
Gruß Roman
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Bitte um eine kleine Entscheidungshilfe nuBox 511 bzw. 6

Beitrag von joe.i.m »

Ja da habe ich auch eine Weile und sogar zwei Hinweise gebraucht, um zu finden und zu nutzen mit der dort hinterlegten BDA.

Aber wenn Du es gefunden hast paßt das ja dann. :)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Bitte um eine kleine Entscheidungshilfe nuBox 511 bzw. 6

Beitrag von Nighthawk1977 »

Grundsätzlich passen die 511 in Nussbaum/Graphit hervorragen zu deinen Möbeln. Wie man bei mir in der Galerie sieht, habe ebenfalls diesen Möbelstil (einfach genial), auch wenn's ansonsten noch recht leer ist. 8)
Klanglich bin ich mit den 511ern auch top zufrieden, hatte auch erst ein wenig Bedenken. Aber bei mir läuft der noch nicht auf Nubert umgerüstete Subwoofer nur noch bei Filmen mit.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Bitte um eine kleine Entscheidungshilfe nuBox 511 bzw. 6

Beitrag von flo5 »

Nighthawk1977 hat geschrieben:Klanglich bin ich mit den 511ern auch top zufrieden, hatte auch erst ein wenig Bedenken. Aber bei mir läuft der noch nicht auf Nubert umgerüstete Subwoofer nur noch bei Filmen mit.
Den Woofer würde ich bei Musik eh nicht mitspielen lassen :wink:
Wenn bei Musik noch tiefere Frequenzen nötig werden würden, dann ein ATM dazu. Bei Heimkino ist der Woofer klar zu bevorzugen.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Nighthawk1977
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 1. Mai 2011, 15:44

Re: Bitte um eine kleine Entscheidungshilfe nuBox 511 bzw. 6

Beitrag von Nighthawk1977 »

Das hast du absolut Recht. Wenn man vor Nubert aber nen System aus Berlin hatte bzw. im Moment noch den Sub und die Surrounds davon einsetzt, dann lief der Sub da mit. Seit ich die 511er habe, läuft er aber nicht mehr mit. In meinem Pio 921 ist eins der internen "Klangverschlimmbesserungprogramme" aktiv. So finde ich es ein wenig "fülliger" als bei normaler Stereo Einstellung.
WZ Surround: 2x nuBox 511, 1x nuBox CS-411, 2x nuBox DS-301, 2x nuBox AW-441, Pio VSX-921, Pio BDP-440, Netgear NTV550, Sony KDL-55HX855
WZ Stereo: 2x nuBox 511, ATM, Dynavox AMP-S, Pio A-757
AZ: 2 x nuBox 101, 1 x nuBox AW-441, Denon PMA-30
Antworten