mralbundy hat geschrieben:languste68 hat geschrieben:
Ich denke mal das eine x-bliebige Box einen reinen Materialwert von grobgeschätzt 5-10% des Verkaufspreises hat
Schluck

Hat dann eine NuWave125 einen reinen Materialwert von max 100 Euro ???
Hi Al
Das glaube ich nicht,hatte ja geschrieben daß das Verhältniss bei Nubert eventuell besser aussieht als bei anderen Herstellern deren Produkte noch den Groß/Einzelhandel Ernähren müßen.
Ich weiß recht genau das im Einzelhandel Aufschläge von 100-200% auf den Einkaufspreis realistisch sind.
Sagen wir mal eine Canton Box(rein zufällig gewählt

) hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 700.-Euro.
Man bekommt die Box aber fast überall für ca 450.-Euro.
Jetzt geht man davon aus das der Einzelhandel nur 100% aufgeschlagen hat,dann hat die Box einen Einkaufspreis von 225.-Euro.
Jetzt rechne mal aus wer alles bezahlt werden muß um so eine Box herzustellen und die ganzen anderen Ausgaben aus meinem ersten Posting dazu,dann bekommt man eine Vorstellung was so eine Box wert ist.
Ist aber bei Autos nicht anders die haben auch nur einen Materialwert von ca 10% des verkaufspreises.
Aber man sollte sich darüber nicht soviele Gedanken machen das ist überall so.
Laß doch mal Dein Bad neu Fliesen.
Du kaufst Fliesen,Kleber und Verfuger für etwa 250.-Euro,dann suchst Du einen Handwerksbetrieb der die Fliesen verlegt.
Huch,die wollen ja 1500.-Euro,nur für`s Verlegen.
Dann hast Du in dem Bad Fliesen mit einem Materialwert von ca 150.-Euro hast aber für das Endprodukt 1750.-Euro gelöhnt.
Normal,oder ??????????
Gruß
Languste