Seite 2 von 2
Re: Passabler Camcorder
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 15:23
von nobex
Ich hatte die P100 (Großvater der P510) im Einsatz und fand die Video-Qualität (bis auf den Ton natürlich) in Ordnung. Btw, mit den Bildern war ich nicht zufrieden, aber das ist hier ja nicht Thema. Weiterhin hat die P510 keinen Blitzschuh für das externe Mic und m.E. auch keinen solchen Eingang.
Es ist doch die FZ200 angekündigt, evtl. lohnt sich das Warten...
Re: Passabler Camcorder
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 20:46
von StefanB
Lisbeth wartet aber nicht so lange...Die Nikon 510 hat in den Tests bzgl. Foto nicht wirklich gut abgeschnitten, und die sind natürlich auch wichtig. Nochmal so unplastische Rauschebilder wie mit der Fuji Finepix 5700s braucht niemand, ich schon garnicht. Bei der CHIP ( ist wohl ausreichend seriös ) kommt die FZ150 z.B. bestens weg.
Es bleibt bei der FZ 150. Dealer in 1h Fahrt-Entfernung gefunden. Bekomme sie dort sogar erheblich günstiger und mit 2 OEM-Akkus. Da bleibt abzüglich Spritkosten sogar die erste 32GB SDHC-Karte bei übrig. Und wenn die Akkus nix taugen ( kann noch 14 Tage testen, wie lange sie halten ) kann ich mir sogar noch einen originalen Akku vom gegenüber dem Dealer-Preis vor Ort gesparten leisten.
Erste Wut verflogen. Alles hat was gutes, man muss es nur zulassen.
Ähmmm : Thema Lookit-OEM-Akkus : Kaufbar ? Laut amazon ja, aber was sagt ihr ?
Thema FZ200 : Unterschied zur 150 hauptsächlich in der Umfangreicheren Bedienung/Möglichkeiten der Bearbeitung ( Software etc.) und vor allem : Lichstarke F2.8 über den gesamten Brennweitenbereich. Die 150 geht von 2.8 bis 5.2. Lohnt sich dafür das warten ? UVP der 200 liegt bei 599€, die 150 geht derzeit neu für rd. 400€.
Fragen über Fragen...
Stefan