Klar, aber ein gebrauchtes 250€ Gerät hat dann auch mal entsprechend 400-600€ neu gekostet und liegt leistungsmässig auch in dieser Klasse. Da tut sich ja über die Serien hinweg nichts.
@Hifiente
Zu deinen Rears:
Für Mehrkanal
musik empfiehlt sich 5 gleiche LS zu nehmen gerade wenn z.B. All Chan Stereo läuft. Für die normalen (Musik) Surroundmodi ist es recht egal.
Für den Filmbetrieb solltest du aber die DS-301 nehmen, du wirst damit einen räumlicheren Klang hinbekommen.
Die Harmonie der Ls in der Front ist deutlich wichtiger als zwischen Front und Rear. Es gibt dabei natürlich stärkere und schwächere Kontraste, aber bei den meisten Quellen und Aufstellungen bekommt man davon in der Praxis dann weniger mit.
Wenn deine Frau mit schwarzen LS glücklich wird solltest du entsprechend auch bei nuBox Set bleiben.
3x311 (bzw mit 411), 2x DS-301 und 2x AW-441 bekommst du für 1500€ du hättest dann auch noch Luft für das Zubehör: Wandhalter, Stative, Kabel etc.
Zu deinem AVR:
Musst dir halt überlegen, ob du wirklich das billigste vom billigsten möchtest. In der Kategorie Yamaha 467/471 fehlt dann doch einiges. Die Geräte kosten zwar nichts, aber man bekommt halt auch nicht viel. Die Lautsprecher geben Sound aus und das wars an der Stelle auch schon fast.
Abgesehen von der wirklich billigen Optik fehlen dann halt teilweise (je nach explizietem Gerät) wirklich elementare Sachen wie z.B. ein
OSD und
Nachtmodus oder praktische Sachen wie Netzwerk (Inet Radio - ganz andere Qualitätsliga im Vergleich zur Antenne), USB, Airplay usw. um mal ein paar Features genannt zu haben.
Auch bei den Anschlüssen musst du wissen was du brauchst und was nicht. Wer gerne seinen alten (oder neuen) Plattenspieler anschließt freut sich natürlich über nen Phonoeingang usw.
Die Leistung der Geräte mit 2 Subs reicht dann zwar aus, aber auch der Ton selber ist halt auch nochmal steigerbar.
Ich würde dann lieber deine Budget Obergrenze ausnutzen und dir ein Geräte kaufen mit dem du auch noch in 1-2 Jahren leben kannst und es nicht nach einigen Monate mit 100€ Verlust veräußern musst.
Nimm 100-200€ mehr in die Hand und erhälst ein solides
Basisgerät. Dabei ist es dann auch recht egal, ob du einen Denon, Onkyo, Pioneer, Yamaha oder Marantz nimmst.
@aaof
er kann doch bei jeder Farbvariante die Abdeckungen weglassen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wobei ich sie Schwarz/Silber und Ahorn/Silber wahrscheinlich auch drauf lassen würde
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)