Seite 2 von 3
Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 14:23
von Surround-Opa
lontano hat geschrieben:
Eigentlich bräuchte die Serie einen komplett neuen CS-64 (oder CS-84) und wegen mir auch noch DS-24 als Rears, oder nicht?
Absolut, momentan gehe ich auch vom Ist-Stand aus. Meine Glaskugel ist leider kaputt.

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 15:38
von freile
Das sehe ich auch so. Aber ich gehe mal einfach davon aus, dass die Serie komplett überarbeitet wird. Ich habe mir für meinen Set-Wechsel einen Zeitraum von einem halben Jahr gegeben. Aber ich denke, wenn die Front-LS da sind, werden es wohl eher 4 Wochen

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 16:06
von lontano
freile hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Aber ich gehe mal einfach davon aus, dass die Serie komplett überarbeitet wird. Ich habe mir für meinen Set-Wechsel einen Zeitraum von einem halben Jahr gegeben. Aber ich denke, wenn die Front-LS da sind, werden es wohl eher 4 Wochen

Ich würde mich wundern, wenn es in einem halben Jahr schon einen neuen Center gäbe. Das wär' ja gehudelt!

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 16:45
von Weyoun
Die hochgehandelten neuen Center und Rears der NuLine-Serie kommen aber erst, nachdem der neue AW 331 auf dem Markt ist, es kann also noch "ein Weilchen" dauern.

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:04
von flo5
Weyoun hat geschrieben:Die hochgehandelten neuen Center und Rears der NuLine-Serie kommen aber erst, nachdem der neue AW 331 auf dem Markt ist, es kann also noch "ein Weilchen" dauern.

Ist das eine bestätigte Aussage seitens Nubert?

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:10
von Weyoun
Nö, aber der AW 331 wurde bereits "vor Äonen"

angekündigt und ist bisher aufgrund der durchgefallenen Qualitätsprüfungen der Nullserie nicht ausgeliefert worden.
Bevor man die Baustelle nicht im Griff hat, wird nix neues angekündigt, um sich nicht ein zweites mal eine blutige Nase zu holen.
Wenn neue NuLines angekündigt werden, dann sicher unmittelbar vor der Einführung (weniger als 3 Monate vorher), also nach der erfolgreichen Erprobung der Nullserie.
Wir werden uns also noch ein Weilchen in Geduld üben müssen (dieses Jahr kommt sicher nix Neues mehr (es gab ja bereits mehr als genug neue LS)):

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:15
von lontano
Außerdem ist der nuVero 8 Center zuerst dran!

Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:17
von aaof
Weyoun hat geschrieben:Die hochgehandelten neuen Center und Rears der NuLine-Serie kommen aber erst, nachdem der neue AW 331 auf dem Markt ist, es kann also noch "ein Weilchen" dauern.

Ich hoffe ja auf einen großen neuen Center, welcher dann nach Möglichkeit der NV7 nahe kommt. Dafür wäre ich auch bereit, was auf den Tisch zu legen.
Gruß
aaof
Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:27
von Surround-Opa
Re: Vergleich nuLine284 und nuVero11
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:32
von g.vogt
aaof hat geschrieben:Ich hoffe ja auf einen großen neuen Center, welcher dann nach Möglichkeit der NV7 nahe kommt. Dafür wäre ich auch bereit, was auf den Tisch zu legen.
Spekulationen, au fein! Aus der bisherigen "Farbpolitik" könnte man schließen, dass der CS42 bestehen bleibt (wohl auch, weil 3 Wege in das Format nicht hineinpassen) und der CS72 vielleicht einen 3-Wege-Nachfolger bekommt.