Re: Erfahrungsbericht nuPro A-20
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 22:31
Na das deutet ja alles daraufhin das du dich zu sehr an die alten Lautsprecher gewöhnt hast, die sind vermutlich alles andere als neutral und wohl sehr mittenlastig.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Mysterion hat geschrieben:Mein Rat an dich, dann geht schon eine Menge: Stell die nuPros auf Ständer. Wenn du einmal eine Kompakte auf Ständern gehört hast, denkst du NIE WIEDER darüber nach, sie auf einen Tisch oder ein Regal zu stellen! Tiefe Frequenzen werden nicht nur von den Wänden, sondern auch vom Boden!!!!! und der Decke reflektiert! Das gibt dröhnen oder Auslöschungen. Gilt übrigens nicht nur für Bass, sondern auch für die Mitten und die Höhen.
Top Idee!T.Brand hat geschrieben:Nimm mal bitte paar Rollen Klebeband und leg die unter die Lautsprecher. Also die Boxen mal testweiße so 10 cm anheben.
Top Idee!T.Brand hat geschrieben:Nimm mal bitte paar Rollen Klebeband und leg die unter die Lautsprecher. Also die Boxen mal testweiße so 10 cm anheben.
HUMBUG!T.Brand hat geschrieben:Nimm mal bitte paar Rollen Klebeband und leg die unter die Lautsprecher. Also die Boxen mal testweiße so 10 cm anheben.
Den Klang per EQ verbessern, weil die Songs sonst zu dünn klingen?aaof hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:
Itunes ist generell ein guter Player (ich muss ihn benutzen, da ab einer bestimmten Sammlungsgröße zumindest für mich jeder andere Player was die Übersicht angeht versagt).
Leider ist der EQ ein Problem. Er muss meiner Meinung nach aktiviert sein, sonst klingen die Files generell zu dünn. Stell hier den EQ für den Anfang mal auf "Linear".
aaof
Gaming-PC Verboten!? Nö, wo schreibe ich das!?Razer hat geschrieben:Hi,
allerdings höre ich mit einem Gaming-Pc, ist das etwa verboten? Mal abgesehen davon - ich habe sie wie oben beschrieben auch noch an einem CD-Player getestet. Bis auf das fehlende Rauschen der !!äußerst!! leisen Lüfter meines PC's ändert sich am Klang nichts. Zudem spiele ich ja während dem Musikhören nicht, d.h. die Lüfter laufen nicht 24/7 mit 120db... soviel dazu. Zudem wollte ich Nubert Boxen weil sie eben neutral sind. Am Musikgeschmack festzulegen, welchen Boxenhersteller man favorisieren soll finde ich etwas abwegig.
Grüße,
Razer
Genanntes Lied gibt es nicht mehr bei Itunes zu kaufen, außerdem handelt es sich um ein Cover-Album, daher nehme ich eher an, dass dort schlecht abgemischt wurde. Abgesehen davon habe ich wie schon erwähnt auch CD-Rips getestet.Ich bin selbst einmal auf die, trotz guter Hoffnung, sehr schlechte Qualität von iTunes hereingefallen: Punk goes Pop Vol. 3, das Stück heißt "Airplanes" von "The Ready Set".
Leider ist eine Aufstellung mit Ständern wohlmöglich zu platzraubend, es handelt sich um ein 16qm Zimmer, trotzdem werde ich es ausmessen.Mein Rat an dich, dann geht schon eine Menge: Stell die nuPros auf Ständer. Wenn du einmal eine Kompakte auf Ständern gehört hast, denkst du NIE WIEDER darüber nach, sie auf einen Tisch oder ein Regal zu stellen! Tiefe Frequenzen werden nicht nur von den Wänden, sondern auch vom Boden!!!!! und der Decke reflektiert! Das gibt dröhnen oder Auslöschungen. Gilt übrigens nicht nur für Bass, sondern auch für die Mitten und die Höhen.
Nette Einladung, die Raumakustik in einem nahezu quadratischem Zimmer mit Dachschräge ist schwer in den Griff zu bekommen, doch damit musste ich mich schon mit meinen alten Boxen zufriedengeben. Natürlich klingen die NuPro A-20 wesentlich besser doch es fehlt das gewisse etwas, dass einem ein Schmunzeln über die Lippen zaubert.Das Thema Raumakustik und optimale Aufstellung sind sehr unfangreich und nicht "mal eben" zu bewältigen. Auch das musste hier JEDER irgendwann erstmal einsehen und verstehen, als er sich ehrliche Lautsprecher besorgt hat. Mach mit!
Bin gerade dabei und werde den Klang dann nochmal testen.Lade dir im Netz mal den Player "Foobar" runter: http://www.foobar2000.org
Ich benutze keinen Equalizer bei iTunes, auch der Equalizer meiner Soundkarte ist ausgeschaltet. Zurzeit sind die Boxen die einzigen, die irgendetwas am Klangbild verändern könnten.Itunes ist generell ein guter Player (ich muss ihn benutzen, da ab einer bestimmten Sammlungsgröße zumindest für mich jeder andere Player was die Übersicht angeht versagt).
Leider ist der EQ ein Problem. Er muss meiner Meinung nach aktiviert sein, sonst klingen die Files generell zu dünn. Stell hier den EQ für den Anfang mal auf "Linear".
Heißt: Wenn die Standboxen unten besser klingen als die NuPro's liegt es an der Audiodatei. Ich räume ein, dass die Standboxen unten vllt. ein wenig Klang dazuschummeln (wurden nicht von mir eingestellt), ich werde prüfen ob der Equalizer am Verstärker verändert wurde.Wenn du die gleiche Aufnahme von Nara hast, dann ist die Schund.
Hört sich komisch an, aber ich bin offen für Vorschläge.Nimm mal bitte paar Rollen Klebeband und leg die unter die Lautsprecher. Also die Boxen mal testweiße so 10 cm anheben
Ich entschuldige mich, falls ich zu aggressiv geklungen habe aber ich kann dir zu 100% garantieren, dass keine Einstellungen der Soundkarte getätigt worden sind. Schade, dass du nicht weiter an der Diskussion teilnehmen willst.Gaming-PC Verboten!? Nö, wo schreibe ich das!?
Mir ging es nur darum, das manche Soundtreiber und Soundkarten-Mixer-Einstellungen in den Gaming-PCs total verkorkst eingestellt sind...
Ich habe auch nichts zu Deinem Musik Geschmack geschrieben! Ich meine Hörgeschmack/Empfinden/Gewohnheiten!
Sorry, der Beitrag "Erfahrungsbericht nuPro A-20" hat mir einfach zu viel "Geschmäckle" Bin raus...
PS: Wenn ich mir hier die Tipps durchlese, was man doch alles beachten und einstellen soll/muss, damit die nuPro´s neutral/gefällig oder sonst was Klingen... denkt sich -imho- jeder mögliche Neukunde
Wenn ein EQ mir das Hörvergnügen bereiten kann, was es soll, ist mir dieser Weg durchaus recht. Denn auch im Studio werden Produzenten mit allerlei Tricks arbeiten, um uns zu gefallen.rockyou hat geschrieben:Den Klang per EQ verbessern, weil die Songs sonst zu dünn klingen?aaof hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:
Itunes ist generell ein guter Player (ich muss ihn benutzen, da ab einer bestimmten Sammlungsgröße zumindest für mich jeder andere Player was die Übersicht angeht versagt).
Leider ist der EQ ein Problem. Er muss meiner Meinung nach aktiviert sein, sonst klingen die Files generell zu dünn. Stell hier den EQ für den Anfang mal auf "Linear".
aaof
Da bemühst du sich so, alles zu optimieren, und dann so eine Aussage?
Das musst du wohl noch mal überprüfen