Das klingt interessant!
Denn Du hast recht, der Klang muss nicht in den Raum, imemrhin sind auch die beiden Monitore nur im Nahfeld brauchbar. Wie ich das verstanden habe, ist der Unterschied zwischen dem AW 900 und 1000 relativ gering (?), werde also denn 900er meines Bekannten mal ebenfalls probehören und ihn dann ggf. hier reinstellen. Das Problem ist nur, ich habe die beiden Monitore auf einer Regalwand vor mir (mit Abstand zur Wand, kein Bassreflex) und davor meinen Schreibtisch, auf dem sich zwei Bildschirme, ein Keybaord und sonstige Peripherie um den Platz streiten. Für einen wohnwagengroßen 900er habe ich vor mir eigentlich keinen Platz mehr...
Höchstens unter dem Schreibtisch, direkt rechts neben mir, hinter mir oder mit Uhu an der Decke wären Optionen, wobei ich bei letzterem einen Helm tragen müsste und mir das auf Dauer zu ungemütlich wird
Hast Du oder jemand anderes vielleicht eine Lösungsoption? Hilft es wenn ich mich mit Paint verkünstel und mein Zimmer male? =)
Habe mir bereits schonmal den 441er, den 560er und den 900er in anderen Räumlichkeiten angehört und am sinnvollsten wäre wohl wirlich letzterer, weil mir sonst wieder Frequenzen fehlen die ich einfach hören muss.
Der aw 1000 wäre wohl noch eine Spur besser, aber auch deutlich teurer (bekomme denn 900 recht günstig) und mit mehr Watt kann ich eigentlich kaum was anfangen, der Frequenzgang ist ja eigentlich der selbe zwischen den beiden
Vielen Dank und Beste Grüße
Andreas