Seite 2 von 2
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:12
von Ohrenkneifer
Danke für die hilfreichen Antworten.
Ohrenkneifer hat geschrieben:Meine Frage an euch, ob beide Geräte miteinander harmonieren
Ich werde meine Frage korrigieren, denn diese war nicht, ob die nuBox 381 und der Vollverstärker miteinander kompatibel sind, sonder miteinander harmonieren.
Dass heißt: wie ist der Klang der PMA-710AE in Kombination mit der nuBox 381? Gibt es es vielleicht auch Alternativen zum besagten Stereo-Vollverstärker, oder kann ich beim Denon bedenkenlos zugreifen?
MfG, Ohrenkneifer
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:15
von Ohrenkneifer
flo5 hat geschrieben:Wenn du aber eh mit Sub hören willst, würde ich persönlich eher zur 311 tendieren. Neben den schöneren Mitten ist sie auch ein ganzes Stück kleiner. Der Bass wird ja so oder so vom Sub "bereitgestellt".
Gruß
Flo
Einige Zeit muss ich ohne Subwoofer spielen. Daher ist in diesem Fall die 381 die bessere Wahl für meine persönlichen Zwecke.
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:59
von Klaus 5.1
Ohrenkneifer hat geschrieben:Danke für die hilfreichen Antworten.
Ohrenkneifer hat geschrieben:Meine Frage an euch, ob beide Geräte miteinander harmonieren
Ich werde meine Frage korrigieren, denn diese war nicht, ob die nuBox 381 und der Vollverstärker miteinander kompatibel sind, sonder miteinander harmonieren....
... Gibt es es vielleicht auch Alternativen zum besagten Stereo-Vollverstärker, oder kann ich beim Denon bedenkenlos zugreifen?
MfG, Ohrenkneifer
Ja, PMA-710AE und Nubox 381
harmonieren auch miteinander...
Alternative wäre: Onkyo A-9377 dürfte das Gleiche kosten.
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 09:59
von TasteOfMyCheese
Ohrenkneifer hat geschrieben:Ich werde meine Frage korrigieren, denn diese war nicht, ob die nuBox 381 und der Vollverstärker miteinander kompatibel sind, sonder miteinander harmonieren.
Selbstverständlich harmonieren sie miteinander, daher kannst du den Denon bedenkenlos verwenden!
Grüße
Berti
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 10:21
von flo5
Ohrenkneifer hat geschrieben:Einige Zeit muss ich ohne Subwoofer spielen. Daher ist in diesem Fall die 381 die bessere Wahl für meine persönlichen Zwecke.
Was bedeutet "einige Zeit"? Jahre?

Die 381 bringt eigentlich schon ein so großes Bassfundament mit dass der AW für Musik IMHO nicht wirklich gebraucht wird. Mit ATM würde ich einen AW-441 sogar als überflüssig ansehen. Es sei denn du bist Bass-Freak. Trotz allem ist die 311 die "feinere" Box. Güstiger ist sie auch - also kann der AW eher kommen als mit den 381ern..
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 14:11
von Ohrenkneifer
Es besteht die Möglichkeit die nuBox 381 ein Monat lang zu testen. Wenn mir die Tiefen im Bassbereich ausreichen, dann kommt ein ATM-Modul hinzu. Wenn nicht, dann kommt zusätzlich ein Subwoofer dazu.
Fest steht, dass es eine nuBox 381 wird ...
Wie tief geht die nuBox 381? Die Drums und die Kick sollen luftig abgestoßen werden. Über den Tieftonbereich habe ich bisher wenig lesen können. Kann mir jemand berichten?
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 14:31
von Klaus 5.1
Ohrenkneifer hat geschrieben:Es besteht die Möglichkeit die nuBox 381 ein Monat lang zu testen. Wenn mir die Tiefen im Bassbereich ausreichen, dann kommt ein ATM-Modul hinzu. Wenn nicht, dann kommt zusätzlich ein Subwoofer dazu.
Fest steht, dass es eine nuBox 381 wird ...
Wie tief geht die nuBox 381? Die Drums und die Kick sollen luftig abgestoßen werden. Über den Tieftonbereich habe ich bisher wenig lesen können. Kann mir jemand berichten?
Hallo,
Kickbässe, also über 50/60 hz und mehr. Ja, da wirst Du glaube ich zufrieden sein mit der Nubox 381.
Tiefbässe, hat' die Nubox 381 nicht wirklich. Das muß nicht heißen, daß Sie bassschwach wirkt. Aber deine genannten elektronische Hilfsmittel sind für besseren Tiefbassgenuß schon notwendig.
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 17:33
von verstärker2011
Ohrenkneifer hat geschrieben:Meine Frage an euch, ob beide Geräte miteinander harmonieren
Ja das tun sie auf jeden Fall. Ich kann zwar nur von der nuBox 481 in Kombination mit dem Denon PMA 710AE Verstärker sprechen, aber die nuBox 481 und die nuBox 381 sind abgesehen von der Masse ja nahezu identisch. Der Denon schafft es aus der nuBox 481 einen kraftvollen und sauberen Tiefbass herauszuholen. Die Leistung des Verstärkers ist mehr als ausreichend. Ich komme fast nicht über die 12 Uhr Stellung hinaus, weil es dann richtig unerträglich laut ist

Bei der nuBox 381 wird im tieferen Frequenzbereich natürlich nicht so viel drin sein, wie bei der nuBox 481, aber wenn du dir noch einen Subwoofer zulegst, dann reichen die Bässe von der nuBox 381 ordentlich aus. Zum normalen Musikhören solltest du den Sub allerdings aus lassen und dann nur bei Musik, wo etwas im Tieftonbereich fehlt dazuschalten

Das ATM ist auf jeden Fall erstmal der richtige Ansatzpunkt, wenn es primär um Musik geht. Die Leistungsreserven sind dann auch dementsprechend größer, als bei der nuBox 481. Für Filme wirst du um einen Subwoofer nicht drum rum kommen! Der Verstärker hat auch genügend Leistung, wenn du ein ATM einbinden willst. Da ist sogar bei der nuBox 481 noch ordentlich Luft nach oben!
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 18:00
von Ohrenkneifer
verstärker2011 hat geschrieben:Ja das tun sie auf jeden Fall. Ich kann zwar nur von der nuBox 481 in Kombination mit dem Denon PMA 710AE Verstärker sprechen, aber die nuBox 481 und die nuBox 381 sind abgesehen von der Masse ja nahezu identisch. Der Denon schafft es aus der nuBox 481 einen kraftvollen und sauberen Tiefbass herauszuholen. Die Leistung des Verstärkers ist mehr als ausreichend. Ich komme fast nicht über die 12 Uhr Stellung hinaus, weil es dann richtig unerträglich laut ist

Bei der nuBox 381 wird im tieferen Frequenzbereich natürlich nicht so viel drin sein, wie bei der nuBox 481, aber wenn du dir noch einen Subwoofer zulegst, dann reichen die Bässe von der nuBox 381 ordentlich aus. Zum normalen Musikhören solltest du den Sub allerdings aus lassen und dann nur bei Musik, wo etwas im Tieftonbereich fehlt dazuschalten

Das ATM ist auf jeden Fall erstmal der richtige Ansatzpunkt, wenn es primär um Musik geht. Die Leistungsreserven sind dann auch dementsprechend größer, als bei der nuBox 481. Für Filme wirst du um einen Subwoofer nicht drum rum kommen! Der Verstärker hat auch genügend Leistung, wenn du ein ATM einbinden willst. Da ist sogar bei der nuBox 481 noch ordentlich Luft nach oben!
Genau dass wollte ich wissen. Da ich ausschließlich Musik höre, kommt also ein ATM-Modul dazu.
Re: nuBox's 381 mit Denon PMA-710AE?
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 18:08
von Lemke46
Thema ATM: Also ich weiß nicht.
Ich hatte mir für mein Arbeitszimmer vor kurzem einen gebrauchten Stereovollverstärker von Onkyo (9155 ) gekauft, an dem 2 Nuwave 3 hängen.
Vorher hatte ich einen Pio AVR917 dran. Ich war erstaunt, wie viel besser der Klang bei dem Onkyo war (obwohl ich meistens hier nur Tuner anhab).
Die Toneinstellung mit Bass, Treble und der Loudnesstaste (leider nicht regelbar) kann ich genau nach meinem Geschmack einstellen.
Hab mir dann ein ATM gekauft und per CD-Schleife angeschlossen und muss sagen, ich war doch etwas enttäuscht. Beim Bass tat sich da nicht viel. Deutlich konnte ich die Klangveränderung der Höhen wahrnehmen.
Mir reichte der Bass aus dem Onkyo mit dem Bassregler. Verkaufe daher das ATM wieder.