Seite 2 von 6

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:22
von König Ralf I
nubi2011 hat geschrieben:Das Problem mit der Kombi ist, dass du für Filme (ich gehe mal davon aus, dass du Filme schauen willst, wenn du dir ein Surround Set kaufen willst) zu wenig Bass hast. Das geht nur mit Subs oder ATM, was dein AVR nicht kann, weil er nicht auftrennbar ist.
Wenn man mit der NV11 ohne ATM oder Sub keinen Bass hat , hat man etwas falsch gemacht.
Oder ist Bumm,Bumm Hörer. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:25
von ThomasB
nubi2011 hat geschrieben:Das Problem mit der Kombi ist, dass du für Filme (ich gehe mal davon aus, dass du Filme schauen willst, wenn du dir ein Surround Set kaufen willst) zu wenig Bass hast. Das geht nur mit Subs oder ATM, was dein AVR nicht kann, weil er nicht auftrennbar ist.
Oh schon wieder so eine inkompetente Pauschalaussage.

@TE: Zu wenig Bass ist wohl Geschmackssache, die 11 bringt schon ordentlich Tiefgang mit. Einfach mal ausprobieren, je nach dem was du bisher gewohnt bist, dürfte dich die 11 da schon überzeugen.

Steht deine Hörposition an der gegenüberliegenden Rückwand? Boxen mit relativ geringem Abstand? Dann brauchst du dir sicher keine Gedanken über zu wenig Bass machen, auch ohne ATM oder Subs.

Pegelwahnsinn wird eh nicht gefragt, dann wird dir sicher auch der minimal fehlende Tiefgang weniger störend auffallen. Aber auch hier gilt, einfach ausprobieren. Das Set dass du im Auge hast, ist definitiv nicht schlecht.

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:26
von nubi2011
König Ralf I hat geschrieben:
nubi2011 hat geschrieben:Das Problem mit der Kombi ist, dass du für Filme (ich gehe mal davon aus, dass du Filme schauen willst, wenn du dir ein Surround Set kaufen willst) zu wenig Bass hast. Das geht nur mit Subs oder ATM, was dein AVR nicht kann, weil er nicht auftrennbar ist.
Wenn man mit der NV11 ohne ATM oder Sub keinen Bass hat , hat man etwas falsch gemacht.
Oder ist Bumm,Bumm Hörer. :wink:

Grüße
Ralf

Ich habe die 11er. Für Musik komplett ok. Für Film ist das ATM (dann mit Bassanhöhung) ein Traum. Erspart mir zwei Subs (mit allen Nachteilen, die man sich damit einfängt).

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:52
von iXus
Ich konnte die nuVero 11 schon ausgiebig mit einem Denon AVR 3805 probehören. Da hat mir der Bass absolut gereicht.

Wie seht ihr den Denon im Vergleich zum Pioneer?
http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pr ... Id=AVR3805

Der hatte glaube ich noch einiges mehr gekostet damals.

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:57
von g.vogt
Hallo iXus,

gewissen "Ratgebern" scheint entgangen zu sein, dass ein "Einsteiger"-AVR (oh Gott, wie haben wir die 80er mit bestenfalls zweistelligen Wattzahlen beim Verstärker überhaupt überlebt?) bereits vorhanden ist. Es mit diesem nicht zu versuchen ist ungefähr genauso sinnvoll wie jemandem, der mit dem Kleinwagen von A nach B reisen möchte, inständig nahezulegen, sich erst einmal ein neues, größeres, schnelleres Auto anzuschaffen, zumal der Fragesteller auch noch gesagt hatte, dass es ihm egal wäre, wenn er eine halbe Stunde später ankäme.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: So 30. Sep 2012, 23:57
von König Ralf I
iXus hat geschrieben:Ich konnte die nuVero 11 schon ausgiebig mit einem Denon AVR 3805 probehören. Da hat mir der Bass absolut gereicht.

Wie seht ihr den Denon im Vergleich zum Pioneer?
http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pr ... Id=AVR3805

Der hatte glaube ich noch einiges mehr gekostet damals.
Ich hatte den Denon 3300,3805 und den 2809.
Keiner kommt an meinen aktuellen Pio ran.(und da rede ich nicht von Leistung)
Und den NV 11 würde ich nichts schlechteres antun wollen.

Also teste die NV11 an deinem Pio , wenn du bereit bist bei Bedarf etwas mehr Geld für einen "größeren" AVR auszugeben.
Meine höchstpersönliche Meinung , die andere nicht teilen müssen. :wink:



Grüße
Ralf

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 00:01
von g.vogt
iXus hat geschrieben:Ich konnte die nuVero 11 schon ausgiebig mit einem Denon AVR 3805 probehören. Da hat mir der Bass absolut gereicht.
Hehe, dieser AVR hat in diversen Hifi-Foren eine beispielhafte Karriere hingelegt. Neu am Markt als erster Klangriese unterhalb der "Boliden" bejubelt fand er sich später als "schwabbelig" im Bass verschrieen bestenfalls im Mittelfeld wieder.

Die nuVeros sind ausgezeichnete Lautsprecher. Gewiss gewinnen sie an sehr guten, sehr teuren Verstärkern noch das eine oder andere "Klangpünktchen" hinzu, aber lass dir bloß nicht einreden, du könntest sie an deinem "Einsteiger"-AVR nicht verwenden und Spaß dabei haben.

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 08:26
von ThomasB
Die Einflüsse vom Verstärker sind um lichtjahre geringer als die, die die Aufstellung auf deine Boxen hat. Machs weniger vom AVR abhängig das System zu testen, keine Angst, der schaltet nicht gleich ab ;)

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 14:23
von iXus
Hallo zusammen!

Ich habe die nuVeros jetzt :D

2x nuVero 11
2x nuVero 4
1x nuVero 7

Klingen super 8O

Bin also soweit sehr zufrieden mit dieser Kombi. Nur Frage ich mich halt nun, wie viel ein teuerer Verstärker noch bringt. Von den möglichen Pegeln her reicht der VSX-920-K auch (denkt ihr, dass 5 Stunden Dauerbetrieb bei Lautstärke -10db schädlich sein können? Er wird nicht mal ordentlich warm..).

Mich würden halt noch die erweiterten Multimediafunktionen reizen, DLNA, Apple AirPlay etc. Diese könnte ich natürlich auch z.B. mit diesem Bluray Player teilweise "nachrüsten":

http://www.pioneer.eu/chd/products/42/8 ... index.html

Welchen AV Receiver würdet ihr denn so empfehlen? Folgende Geräte habe ich mal so rausgesucht:

http://www.pioneer.eu/chd/products/42/9 ... index.html

http://www.ch.onkyo.com/de/produkte/tx- ... ab=Details

http://www.marantz.de/de/Products/Pages ... tId=SR6007 (Wieso haben die Marantz Verstärker so wenig Leistung?)

http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pr ... Id=AVR3313

Wie viel hört man da wirklich einen Unterschied? Das wäre mein Hauptgrund für den Aufstieg - der Klang. Die kosten ja immerhin das Doppelte was der Pioneer gekostet hat.
Im Gegensatz zum Denon AVR 3805 gefällt mir der Klang des Pioneer VSX 920 sogar besser. Irgendwie räumlicher, präziserer Bass und bisschen detailreicher. Jedoch sind die Höhen beim Pioneer teilweise bisschen zu spitz. Muss da noch ein bisschen rumspielen.

Danke für eure Tipps!

Re: Pioneer VSX-920 mit nuVero

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 14:30
von Lemke46
ich würde dir raten erstmal bei deinem Set zu bleiben. :wink:

Der Aufrüstvirus kommt immer wieder. :mrgreen:


Zum Blurayplayer: Würde dir immer empfehlen, bei der gleichen Mrke zu bleiben. Grade bei der Netzwerkgeschichte.. Sind halt besser aufeinander abgestimmt.