Seite 2 von 3
Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 08:03
von Torosen
a. Was haben ein Ringkerntrafo oder dicke Elkos mit guter Verarbeitung zu tun?
b. Den Künstler, der hört welche Art Stromversorgung verwendet wird, möchte ich gerne kennenlernen.
c. Gute Verarbeitung und Pioneer (bei aktuellen Modellen) eher nicht.
Geöffnet sehen die Receiver sehr "unaufgeräumt" und alles andere als gut verarbeitet aus, Auswirkungen auf den Klang konnte ich nicht feststellen.
Fakt ist, das den VSX2021 und LX55 eine Alufront unterscheidet, wer bereit ist dafür über 200€ mehr auszugeben, soll das gerne tun. Mit guter Verarbeitung hat das aber wenig zu tun. Man kann auch Kunststoff gut verarbeiten und Alu schlecht, oder umgekehrt.
Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 08:45
von Lemke46
Torosen hat geschrieben: ....
Fakt ist, das den VSX2021 und LX55 eine Alufront unterscheidet, wer bereit ist dafür über 200€ mehr auszugeben, soll das gerne tun. Mit guter Verarbeitung hat das aber wenig zu tun. Man kann auch Kunststoff gut verarbeiten und Alu schlecht, oder umgekehrt.
Aber hatten wir das vor vielen Wochen nicht schon mal, dass jmd nach Nachfrage hier irg.wo schrieb, dass auch hochwertigere Bauteile (im Inneren) verbaut werden/wurden oder gilt das nicht mehr?

Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 08:54
von König Ralf I
@Torosen
Wenn du so pingelig bist....
Nenn es Anfassqualität oder Haptik oder wie auch immer.
Ich bin zwar auch im Prinzip ein Freund von Kunststoffen...aber nicht überall.
Ist aber eh egal.
Um zum Thema zu kommen.
Vielleicht gibt es ja noch eine Info weshalb es jetzt der Denon geworden ist.
Ich hoffe das nicht außschließlich der Preis die Entscheidung beeinflußt hat.
Grüße
Ralf
Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 09:52
von Sven_P
Bei Nubert Hättest für 999 nen Yamaha RX-A2010 bekommen oder den Yamaha 1010 für 749
aber hast ja den Denon bestellt
Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:15
von BenQ
Sven_P hat geschrieben:Bei Nubert Hättest für 999 nen Yamaha RX-A2010 bekommen oder den Yamaha 1010 für 749
aber hast ja den Denon bestellt
Immer schön verunsichern
Er hat sich entschieden, da sollte es inhaltlich nur noch um den Denon gehen und nicht darum was evtl. noch alles möglich gewesen wäre

Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:18
von Lemke46
na ja, schau dir mal den thread-Titel an. Schon komisch, oder? Wer kommt dabei auf den Denon? Thread schließen und neuen aufmachen?

Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:28
von BenQ
Aber ein Thread entwickelt sich auch und bei einer Abweichung immer gleich einen neuen Thread aufmachen halte ich für übertrieben.
Außerdem wollte ich auf die Verunsicherung hinaus, finde es halt nicht gut jetzt noch zig andere ins Rennen zu schicken.
Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:35
von Lemke46
Mit dem "Entwickeln" ist richtig. Ich sehe nur immer das Problem, dass ohne konkrete Suche bei den Überschriften kaum einer auf die Idee kommt, dass darin etwas behandelt wird, das ihn interessieren könnte....
Aber wie soll es man es anders/besser machen...

Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:42
von Sven_P
BenQ hat geschrieben:Sven_P hat geschrieben:Bei Nubert Hättest für 999 nen Yamaha RX-A2010 bekommen oder den Yamaha 1010 für 749
aber hast ja den Denon bestellt
Immer schön verunsichern
Er hat sich entschieden, da sollte es inhaltlich nur noch um den Denon gehen und nicht darum was evtl. noch alles möglich gewesen wäre

wieso verunsichern er aknn das Gerät doch zurück schicken wenn im der Denon nicht gefällt.
Habe ja geschrieben:aber jetzt hast du ja schon den Denon bestellt
Re: Pioneer VSX LX55 mit NuLine gutes Gespann?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 11:00
von BenQ
wieso verunsichern er aknn das Gerät doch zurück schicken wenn im der Denon nicht gefällt.
Er hat den Pioneer abbestellt... als nächstes schickt er dann aufgrund von weiteren Ratschlägen den Denon zurück... für mich absolute Verunsicherung
Aber egal, alles wird gut
