Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer CD Player

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neuer CD Player

Beitrag von ThomasB »

NuPiet hat geschrieben: Mir vermittelt sich definitiv das Gefühl, dass er die Bühne ein wenig breiter gestaltet und den Bass ein wenig voller rüberbringt.
Interessante Erfahrung. Was waren dann die Nachteile oder einfach eine volle Steigerung gegenüber dem altem Produkt?
Nuvero 14
NuPiet
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 8. Mär 2011, 18:58

Re: Neuer CD Player

Beitrag von NuPiet »

Hallo Thomas,

der Wechsel zum CDP stellt sich für mich ausschließlich positiv dar.
Für mich tönt´s besser und das handling ist einfacher und schneller.

Gruß,
Piet
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Neuer CD Player

Beitrag von bassman0911 »

Hallo Meeven, ich kann Dir den Marantz SA 7003 aus der Schnäppchenecke empfehlen. Habe vor 1Jahr ca. einen Austausch gegen einen CDP von Marantz aus der 400 Euroklasse vorgenommen und bin begeistert. Sa-CDs muss man nicht unbedingt abspielen, aber auch bei normalen CDs ein hörbarer Klanggewinn gegenüber dem alten Gerät.
Schönen Abend............Alfred
Lemke46

Re: Neuer CD Player

Beitrag von Lemke46 »

Aber der hat auch SACD. Und wenn man das schon mal hat, kann man auch nach Hybrid-SACDs Ausschau halten und damit "CD"s in Mehrkanal hören, falls man entspr. AVR und Boxen hat... :wink:

PS: Habe gerade noch mal nachgesehen. Du hast ja einen Denon-AVR neueren Datums. Da würde ich ja einen der Denon-CD-Player aus der NU-Schnäppchenecke nehmen. Erspart dann z.T. eine Fernbedienung...
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Neuer CD Player

Beitrag von HHO »

nubi2011 hat geschrieben:
meeven hat geschrieben:Eigntlich 228V wegen den Verlusten :wink:
Falsch. Es gibt eine Toleranz von +/- 10 %
In der Realität ergeben sich ganz andere Werte.
190V wurden bei mir gemessen!
Gemessen durch den Energieversorger. 8)


CD-Player habe ich 2 Stück.
Denon und Pioneer - die haben schon 13 Jahre auf dem Buckel und funktionieren noch immer einwandfrei.
Wenn beide Hersteller heute noch die gleiche Qualität liefern wie damals würde ich die wieder kaufen.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
nubi2011

Re: Neuer CD Player

Beitrag von nubi2011 »

baerndorfer hat geschrieben:
nubi2011 hat geschrieben:
meeven hat geschrieben:Eigntlich 228V wegen den Verlusten :wink:
Falsch. Es gibt eine Toleranz von +/- 10 %
In der Realität ergeben sich ganz andere Werte.
190V wurden bei mir gemessen!
Gemessen durch den Energieversorger. 8)

Was sind denn das für tolle Argumente! Du kannst an einer Autobatterie auch 5 V messen. Dann ist sie entweder leer oder Kaputt.

Netzspannung ist in D normiert.
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Neuer CD Player

Beitrag von HHO »

nubi2011 hat geschrieben:Was sind denn das für tolle Argumente! Du kannst an einer Autobatterie auch 5 V messen. Dann ist sie entweder leer oder Kaputt.

Netzspannung ist in D normiert.
Manchmal wird die Norm eben nicht so ernst genommen.
Und dann kannst Du dir in Ruhe deine tolle Argumentation durch den Kopf gehen lassen und entsprechende Stellen überarbeiten.
Im Dunkeln. 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Lemke46

Re: Neuer CD Player

Beitrag von Lemke46 »

Wie ich eben irgendwo schrieb... Der Rechthabende... Zusatz: Der immer...
meeven
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 21:29
Wohnort: Mannheim

Re: Neuer CD Player

Beitrag von meeven »

Ich hab mir jetzt das ganze mal durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube ein BluRay Player wäre sinnvoller, da mir das anschauen über den PC auf dem TV auf den Keks geht.

Gibts auch BluRay-Player die man beim CD abspielen auch über ihr Display bedienen kann also ohne Tv? Ich meine dass er die Titelnummer und die Zeit anzeigt.
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441

PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
nubi2011

Re: Neuer CD Player

Beitrag von nubi2011 »

meeven hat geschrieben:Ich hab mir jetzt das ganze mal durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube ein BluRay Player wäre sinnvoller, da mir das anschauen über den PC auf dem TV auf den Keks geht.

Gibts auch BluRay-Player die man beim CD abspielen auch über ihr Display bedienen kann also ohne Tv? Ich meine dass er die Titelnummer und die Zeit anzeigt.

Ja, jedoch ist die gesamte Bedienung Träger als bei einem CDP. Einlesen, Titelwahl, Vor- und Rücklauf.
Antworten