Seite 2 von 2
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 12:11
von KlausG
Vielen Dank für die hilfreichen und raschen Antworten!
Ich bin mir was die Stativhöhe angeht recht sicher, da ich auch bislang 65 cm-Stative verwende und dies gut zu der (tiefen) Sitzposition auf dem Sofa passt.
Vielen Dank für die Idee mit der Glas-/Natursteinplatte.
Beste Grüße
Klaus
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 12:18
von joe.i.m
Hallo Klaus,
Auch ich finde Deine Skizze recht interessant, auch unter dem Aspekt, was eigenes zu schaffen. Solltes Du dich zur Durchführung entschließen, würde ich mich so wie viele hier durchaus über ein paar Bilder freuen. Ansonsten viel Erfolg.
Gruß joe
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 12:26
von Lemke46
KlausG hat geschrieben:Vielen Dank für die hilfreichen und raschen Antworten!...
Vielen Dank für die Idee mit der Glas-/Natursteinplatte.
Beste Grüße
Klaus
gerne. Idee kam ja von Guidmo. Wird sicher auch dadurch noch an Wert gewinnen.

Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 12:37
von robsen
Mir persönlich würde die Kombination Nuvero-Optik auf einem massiven Holzkörper weniger zusagen. Die Veros sehen auf einem massiven Metallständer einfach besser aus. Aber ich kann mich auch täuschen und bin gespannt was am Ende rauskommt. Gruss, Robert
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 14:09
von Lemke46
ja, zur Frage des Holz- und Farbwahl wollte ich eben schon mal was schreiben. Denke aber, dass der TE sich darüber sicher Gedanken gemacht hat. Evtl. ist sein übrigen Einrichtung in dieser Richtung? Und er kann den Platz im neuen Regal gut gebrauchen?
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 18:13
von angel_eye
Hi,
ich habe die NV 4 in Mocca auf BS-750 mit silbernem Rohr und Glasfuß stehen. Das sieht richtig gut aus. Der Fuß ist so groß (34 x 45 cm), dass ein versehentliches Abräumen kaum noch möglich ist. Natürlich habe ich die Boxen auch am Stativ festgeschraubt.
Mit der Vorgängerbox (90cm Standbox) hatte ich Höhen- und Klangprobleme, die sich nicht richtig lösen ließen.
Das neue Stativ ist 75cm hoch, ich lümmele mich gerade in mein Sofa und habe meine Ohren vielleicht auf Mittel-/Tieftönerposition in einem Abstand von 3m zur Kalotte bei 2,20 seitlichem Abstand der Boxen zueinander und damit überhaupt keine akustischen Probleme mit den Hochtönern. Der Klang und die Räumlichkeit sind grandios.
Ich kann bestätigen, dass das gefüllte Stativ niemals 11kg wiegt, vielleicht 5-7kg. Es passen nur 2-3 Liter Vogelsand in jeden der PV-Säcke, dann ist sowieso Schluss.
Die Zeichnung finde ich auch chic, allerdings würde ich bei Nubert anrufen und fragen, ob die Box bei freier Aufstellung (also nicht im Regal und wandnah) für eine solche Lösung konstruiert ist. Sonst sitzt Du irgendwann davor und fragst Dich vielleicht, ob der Bass besser klingen könnte und ob das daran liegt, dass Du mit einer Eigenkonstruktion am Start bist. Alleine deshalb würde ich Dir empfehlen, das BS-750 zu kaufen, damit Du eine Referenz hast. Dann vergleichst Du das mit Deiner fertigen Konstruktion und wenn die dann gleich oder besser klingt, dann kannst Du die BS-750 ja wieder verkaufen (;-))...oder so.
Grüße
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 18:18
von Lipix
angel_eye hat geschrieben:
ich habe die NV 4 in Mocca auf BS-750 mit silbernem Rohr und Glasfuß stehen.
Hoi,
willst du da nicht zufällig mal ein Bilder hier übers Forum hochladen? Ich find die Mocca LS immer sehr interessant in privaten Wohnräumen.
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 19:00
von angel_eye
@lipix: Eigentlich nicht, aber ich kann ja mal eins machen, da es Dich interessiert. Aber heute Abend ist es vom Licht her nicht so gut, Tageslicht wäre besser. Ich guck mal.
Grüße
Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:27
von Gronkk
Also ich persönlich würde unbedingt bei einer Höhe von 65cm bleiben, wenn nicht sogar runter auf 60cm gehen. Hatte mal die nuLine 34 mit den BS-720-3 testweise bei mir. Der Aufbau bzw. die Stative waren mir dann doch viel zu hoch, so dass es mir optisch irgendwie überhaupt nicht gepasst hat und die nV4 sind ja sogar noch mal ein paar cm höher als die nL34.
Aber das kommt wohl sehr darauf an, wie tief man eben dem ganzen gegenüber sitzt

Re: nuVero 4-Stative nach Maß - So OK?
Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:37
von Gabi mag Mukke
Hallo,
Ich habe solche Stative für die 381er gemacht, nur deutlich höher (1m) weil es die Rears waren, kein Problem mit Vibrieren oder Kippen,.....
Gruß
G.