Re: Welche Lautsprecher?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:01
hallo,
muss auch mal meinen Senf dazu geben:
Bei rund 40 qm fast quadr. Raums, Lautsprecher in den Ecken, so dass sie wie schon geschrieben über 6 m auseinander hängen:
Da kann dann doch nur von Hintergrundbeschallung ausgegangen werden, denn wer wird sich in der Wohnküche schon immer im Zentrum des "Stereodreiecks" aufhalten.
Dazu kommt, keine Subs. Auch wenn die WS da praktisch wären denke ich ich, dass die DS22 oder 301 wegen rel. geringer Gehäusetiefe da mit den Wandhalter WH5 optimal wären. Und die spielen als Solo"instrumente" grandios genug für diese Hörbedürfnisse (wie ich bei mir immer wieder feststelle bei zwar viel kleinerem Raum). Echte Kompakte sind mit über 30 cm Tiefe plus Tiefe von Wandhalter"freiraum" hinten und der Gefahr von Bass"aufdickung" meines Erachtens zu groß - je nach dem, wo sie hängen.
Ein Foto der Raumsituation wäre dafür eigentlich vonnöten....

muss auch mal meinen Senf dazu geben:
Bei rund 40 qm fast quadr. Raums, Lautsprecher in den Ecken, so dass sie wie schon geschrieben über 6 m auseinander hängen:
Da kann dann doch nur von Hintergrundbeschallung ausgegangen werden, denn wer wird sich in der Wohnküche schon immer im Zentrum des "Stereodreiecks" aufhalten.
Dazu kommt, keine Subs. Auch wenn die WS da praktisch wären denke ich ich, dass die DS22 oder 301 wegen rel. geringer Gehäusetiefe da mit den Wandhalter WH5 optimal wären. Und die spielen als Solo"instrumente" grandios genug für diese Hörbedürfnisse (wie ich bei mir immer wieder feststelle bei zwar viel kleinerem Raum). Echte Kompakte sind mit über 30 cm Tiefe plus Tiefe von Wandhalter"freiraum" hinten und der Gefahr von Bass"aufdickung" meines Erachtens zu groß - je nach dem, wo sie hängen.
Ein Foto der Raumsituation wäre dafür eigentlich vonnöten....

