Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Aaanalog »

Pfingstspatz hat geschrieben:Der NR1602 hat nur eine eine Netzwerkbuchse. Ein WLAN-Modul gibt es nicht, soweit ich das herausgefunden habe. Die Sender Internetradiosender sind nach Genres, Ort, ... geordnet oder man kann gezielt nach Sendern suchen. Die Lieblingssender müsste man auch als Favoriten abspeichern können (hab ich noch nicht ausprobiert)
Das heißt, man muss den NR 1602 mit einem LAN-Kabel an den Router anschließen, das könnte schwierig werden, da beides in unterschiedlichen Räumen ist…
Pfingstspatz hat geschrieben:Der passende Player wäre der Marantz UD5005, der jedoch mit 400,- nicht gerade billig ist. Er würde jedoch vor allem optisch perfekt dazu passen.
Klick mich hart!
Slimeline-Receiver hab ich nur einen zweiten gefunden (Frag mich nicht mehr welcher Hersteller :?: ) der flog jedoch gleich raus, da er schlechte Kritiken hatten und weniger Funktionen. Ansonsten bist du wieder bei den "großen" Receivern. Hier ginge es vor allem mit Auslaufmodellen um einiges günstiger, wobei mit 300,- bis 400,- wirrst du meiner Meinung nach immer rechenen müssen. Und dafür bekommst du den NR1602 ja auch (war kurzfristig sogar mal auf 333,-, was ich leider verpasst habe :roll:).
Ja genau, der NR 1602 spielt in der Preisklasse in welcher andere nur gebraucht zu bekommen sind und das von Dir hart verlinkte Duo passt in der tat sehr gut zusammen :)
Pfingstspatz hat geschrieben:Von der Leistung her, reicht der auf jeden Fall für deine 381. Hab vor dem Kauf mit der Hotline telefoniert, wo mir gesagt wurde, dass einige Kunden ihn auch mit den NL32 betreiben und zufrieden sind.
Das glaube ich auch, ich kann mir nicht vorstellen das die Power nicht ausreichen soll, zumal ich nur selten über Zimmerlautstärke höre ;)
Pfingstspatz hat geschrieben:…aber morgen werd ich mal die Grenzen des kleinen ausreizen. :twisted: Ich berichte dann. Aber wie gesagt, mit den 381 und wenn man keinen Disco-Pegel fahren will, sehe ich kein Problem. Fehlt eigentlich nur noch die Bestätigung von ThomasB :mrgreen:
Da bin ich ma auf Deinen kleinen Grenz-Test gespannt :mrgreen:

Vielen Dank!
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Lipix »

Schau mal hier rein:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=32313

Dort ging's u.A. auch um 1602/1402
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Aaanalog »

Vielen Dank Alex :)

In dem anderen Thread kommt unter anderem zur Sprache, dass es mit der Leistung knapp werden könnte bei den Marantz-Slim-Line-AVRs wenn man einen ATM einbinden möchte. Im ersten Schritt habe ich das noch nicht vor, möchte es aber nicht ausschließen.

Desweiteren stellt sich die Frage, brauche ich einen AVR mit Netzwerkanschluss? Ich würde vermuten nein, da ich sowieso einen Apple-TV betreibe, somit habe ich über diesen Zugriff auf meine Musik. Oder benötige ich einen Netzwerkanschluss doch um Internetradio hören zu können?

Prinzipell wären mir in Phase 1 die größeren Marantz AVR zu teuer, dann würde ich doch lieber auf Yamaha; Denon; Pionieer; Onkyo ausweichen wollen...
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Lipix »

Netzwerkanschluss macht Sinn für Internetradio oder du lässt es halt über den Pc laufen....
Wenn dein TV darauf zugreifen kann und es auch in vernünftiger Qualität ausgibt spricht nichts dagegen.
Aaanalog hat geschrieben: Prinzipell wären mir in Phase 1 die größeren Marantz AVR zu teuer, dann würde ich doch lieber auf Yamaha; Denon; Pionieer; Onkyo ausweichen wollen...
Schau dir bitte mal den 5006 an. Der steckt die ganzen Slim Line in allen Bereichen ganz locker in die Tasche, hat ein ordentliche Ausstattung und auch genug Saft für ein ATM. Dazu kommt noch das Audyssey Mult EQ XT.

Die Kiste bekommt man aktuell noch für 400€ anstatt 800€ UVP. Das ist auch nicht mehr als ein 1602, aber du bekommst deutlich mehr, mit dem einzigsten Nachteil der zusätzlichen 5-6cm höhe und dem anderen Display.

Wenn du da was vergleichbares von Denon (2312/2313), Yamaha, Pioneer oder Onkyo suchst musst du halt zur Zeit min 500-600€ in die Hand nehmen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Aaanalog »

Lipix hat geschrieben:Netzwerkanschluss macht Sinn für Internetradio oder du lässt es halt über den Pc laufen....
Wenn dein TV darauf zugreifen kann und es auch in vernünftiger Qualität ausgibt spricht nichts dagegen.

Schau dir bitte mal den 5006 an. Der steckt die ganzen Slim Line in allen Bereichen ganz locker in die Tasche, hat ein ordentliche Ausstattung und auch genug Saft für ein ATM. Dazu kommt noch das Audyssey Mult EQ XT.

Die Kiste bekommt man aktuell noch für 400€ anstatt 800€ UVP. Das ist auch nicht mehr als ein 1602, aber du bekommst deutlich mehr, mit dem einzigsten Nachteil der zusätzlichen 5-6cm höhe und dem anderen Display.

Wenn du da was vergleichbares von Denon (2312/2313), Yamaha, Pioneer oder Onkyo suchst musst du halt zur Zeit min 500-600€ in die Hand nehmen.
Den SR 5006 habe ich nirgendwo unter 460,- € gesehen, auch der Vorgänger SR 5005 ist nicht unter 400,- € zu haben, jedenfalls nach meiner Recherche...

Aber hier im nuMarkt habe ich einen preislich sehr interessanten (250,- €) Onkyo TX SR 607 entdeckt, welchen ich sogar in meiner Nähe ansehen könnte. Die Frage ist ob dieses Gerät ausreichend bestückt ist mit all dem was man in dieser Preisklasse heutzutage benötigt.

Was stellt man sich eigentlich unter Audyssey Mult EQ XT vor?
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Lipix »

Aaanalog hat geschrieben: Den SR 5006 habe ich nirgendwo unter 460,- € gesehen, auch der Vorgänger SR 5005 ist nicht unter 400,- € zu haben, jedenfalls nach meiner Recherche...
Also vor einigen Tagen haben das noch dutzende Leute unter 400€ bekommen, da würdich nochmal genauer nachschaun und nicht nur die erstbeste Preissuchmaschine nutzen, da schwankt das leider immer ein wenig ;)
Oder eben die Redcoon Gutscheine nutzen.
Aaanalog hat geschrieben: Aber hier im nuMarkt habe ich einen preislich sehr interessanten (250,- €) Onkyo TX SR 607 entdeckt, welchen ich sogar in meiner Nähe ansehen könnte. Die Frage ist ob dieses Gerät ausreichend bestückt ist mit all dem was man in dieser Preisklasse heutzutage benötigt.
Ich hatte das Gerät selber mal für einige Wochen und war damit grundsätzlich für den Preis recht zufrieden. Allerdings hab ich das Ding nur gekauft weil ich ihn neu für 300€ bekommen und dann später für 320€ verkauft habe...
Die Ausstattung ist OK, du musst halt schaun was du alles brauchst.

Die Surroundaufarbeitung und Klangqualität kommt aber nicht an den 5006 ran. Die paar gesparten Euro wirst du da leider richtig merken.
250€ ist übrigens deutlich zu teuer. Max. 140-160€ - mehr würd ich dafür jetzt nicht mehr zahlen und mehr ist so ne Kiste auch nicht mehr wert.

Die paar Euro die du dir da sparst wirst du irgendwann bereuen und dann eh wieder was neues kaufen.
Aaanalog hat geschrieben: Was stellt man sich eigentlich unter Audyssey Mult EQ XT vor?
Das ist mehr oder weniger das "Standardeinmesssystem" von Audyssey. Die kleinen Versionen sind als EQ nicht geeignet und dienen nur zur Abstand- und Pegelkalibrierung und um dem Kunden vorzugaukeln es wäre ein Einmesssystem dabei, dass alles von alleine macht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Aaanalog »

Vielen Dank Alex :)

Also ich habe jetzt wirklich vielerlei Preise recherchiert, aber auf 400,- € bin ich dennoch nicht gekommen 8)
Das ist aber auch nicht sooo schlimm, da ich eh noch bis zum Weihnachtsgeld abwarten muss, es sei denn es kömmt ein ultimatives Schnäppchen für ~200,- € oder so :mrgreen: Ob nun 400,- € oder 479,- € darauf kommt es wohl ganz am Ende auch nicht mehr drauf an... denn wie Du schon richtig schreibst, an der falschen Stelle zu sparen macht auf Dauer auch nicht Glücklich... ;)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Lipix »

Naja ich such ja jetzt nicht jede Woche selber, es könnte natürlich auch sein, dass die langsam abverkauft sind.

Zwischen 400 und 450€ wäre auf jeden Fall ein guter Preis. Ich hab im Juli noch 500€ gezahlt, was aber auch nicht schlecht ist.
Wenn die dann aber teurer werden sollten, dann lohnt wieder ein Blick auf die Konkurrenz die hat dann nämlich im Bereich 500-600€ auch wieder "konkurrenzfähige" Produkte mit einem vergleichbaren Gesamtpaket aber teilweise anderen Schwerpunkten.
Für 400€ ist der 5006 halt einmalig.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Aaanalog »

Lipix hat geschrieben:Naja ich such ja jetzt nicht jede Woche selber, es könnte natürlich auch sein, dass die langsam abverkauft sind.

Zwischen 400 und 450€ wäre auf jeden Fall ein guter Preis. Ich hab im Juli noch 500€ gezahlt, was aber auch nicht schlecht ist.
Wenn die dann aber teurer werden sollten, dann lohnt wieder ein Blick auf die Konkurrenz die hat dann nämlich im Bereich 500-600€ auch wieder "konkurrenzfähige" Produkte mit einem vergleichbaren Gesamtpaket aber teilweise anderen Schwerpunkten.
Für 400€ ist der 5006 halt einmalig.
Ich glaube so gesehen hast Du recht wenn man mal den ehemaligen Preis des 5006 zu Grunde legt, dann bleibt mir nur zu Hoffen das es das gute Stück noch ein paar Tage gibt ;)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Lemke46

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Beitrag von Lemke46 »

übrigens schrieb oben jmd von den 333€ für den 1602. Das hatte mich damals auch interessiert. Hab nachgesehen: Das waren "Wasserschadenkartons"?!?!? Daher so preiswert.
Antworten