Das heißt, man muss den NR 1602 mit einem LAN-Kabel an den Router anschließen, das könnte schwierig werden, da beides in unterschiedlichen Räumen ist…Pfingstspatz hat geschrieben:Der NR1602 hat nur eine eine Netzwerkbuchse. Ein WLAN-Modul gibt es nicht, soweit ich das herausgefunden habe. Die Sender Internetradiosender sind nach Genres, Ort, ... geordnet oder man kann gezielt nach Sendern suchen. Die Lieblingssender müsste man auch als Favoriten abspeichern können (hab ich noch nicht ausprobiert)
Ja genau, der NR 1602 spielt in der Preisklasse in welcher andere nur gebraucht zu bekommen sind und das von Dir hart verlinkte Duo passt in der tat sehr gut zusammenPfingstspatz hat geschrieben:Der passende Player wäre der Marantz UD5005, der jedoch mit 400,- nicht gerade billig ist. Er würde jedoch vor allem optisch perfekt dazu passen.
Klick mich hart!
Slimeline-Receiver hab ich nur einen zweiten gefunden (Frag mich nicht mehr welcher Hersteller) der flog jedoch gleich raus, da er schlechte Kritiken hatten und weniger Funktionen. Ansonsten bist du wieder bei den "großen" Receivern. Hier ginge es vor allem mit Auslaufmodellen um einiges günstiger, wobei mit 300,- bis 400,- wirrst du meiner Meinung nach immer rechenen müssen. Und dafür bekommst du den NR1602 ja auch (war kurzfristig sogar mal auf 333,-, was ich leider verpasst habe
).

Das glaube ich auch, ich kann mir nicht vorstellen das die Power nicht ausreichen soll, zumal ich nur selten über Zimmerlautstärke hörePfingstspatz hat geschrieben:Von der Leistung her, reicht der auf jeden Fall für deine 381. Hab vor dem Kauf mit der Hotline telefoniert, wo mir gesagt wurde, dass einige Kunden ihn auch mit den NL32 betreiben und zufrieden sind.

Da bin ich ma auf Deinen kleinen Grenz-Test gespanntPfingstspatz hat geschrieben:…aber morgen werd ich mal die Grenzen des kleinen ausreizen.Ich berichte dann. Aber wie gesagt, mit den 381 und wenn man keinen Disco-Pegel fahren will, sehe ich kein Problem. Fehlt eigentlich nur noch die Bestätigung von ThomasB

Vielen Dank!