Seite 2 von 2

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 23:02
von HHO
horch! hat geschrieben:Ich wunderte mich etwas über die Kommentare, die davon ausgingen, dass wenn jemand Surround nicht mag, ein technisches Problem vorliegen müsse.
Servus horch!

Ich gehe davon aus, daß wenn sich jemand ein 5.1 System kauft er es vorher schon einmal bei einem Bekannten oder im Geschäft gehört hat und es Ihm auch gefällt was er da hört. Ansonsten kann ich die Kaufentscheidung nicht nachvollziehen.
Und wenn es dann daheim nicht so klingt wie man es sich vorgestellt hat, sollte man schon einmal alle Möglichkeiten durchgehen.

Das es Menschen gibt, die es nicht mögen weiß ich.

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 23:20
von Lemke46
man muss m.E. dabei auch unterscheiden, ob man Filme u.a., die in 5.1 z.B. auch aufgenommen wurden mit dem selben Modus auch abspielt oder ob man z.B. einen normalen 2.0 - aufgenommen Film oder TV-Sendung ansieht, die nur "einfach" vom AVR in den entspr. angehörten Modi umgerechnet wird. Das kann dann nämlich ziemlich unnatürlich klingen so dass - auch ich - dann manchmal wieder auf Stereo umschalte.

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 23:46
von König Ralf I
@Lemke46

Nicht das du gleich noch mit Dolby Digital 1.0 Filmen ankommst..... :wink:

Grüße
Ralf

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 09:12
von Kandos
Ich schau mir auch gelegentlich Filme in Stereo an. Vor allem abends oder wenn man sich einfach mal so nebenbei einen alten Schinken anschaut.
Wie schon gesagt kann man den Center recht gut simulieren, allerdings nur wenn man genau im Stereodreieck sitzt!
Effekte von der Seite und von hinten kann bei mir irgendein Virtual Surround Mode zwar erstaunlich gut simulieren, an die echten Rears kommt das aber bei weitem nicht ran.
Es fehlt einfach der Kopf-Einzieh-Effekt.
Bei "Master and Commander" hat man mit Virtual Surround zwar auch den Eindruck dass das Knacken der Schiffsplanken von hinten kommt.
Mit echtem Surround und im abgedunkelten Zimmer sitzt man aber tatsächlich mit im Schiff. :mrgreen:

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 15:09
von chimaira
horch! hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Möglicherweise sind wir drei nicht die beiden einzigen... :mrgreen:

Ich wunderte mich etwas über die Kommentare, die davon ausgingen, dass wenn jemand Surround nicht mag, ein technisches Problem vorliegen müsse.
Hallo,

er hat nicht geschrieben das er es nicht mag.
Er hört nur kaum einen Unterschied. :roll:
Ich bin nicht sicher, ob er das geschrieben hat. "Kaum schlechter" kann heißen, dass es keine Rolle spielt, ob der Dino von hinten kommt oder nicht - so wäre es für mich. "Nicht mögen" im Sinne von "gleichgültig", "egal" - nicht unbedingt im Sinne von "Abneigung".

Aber das muss der TE wohl selbst genauer spezifizieren...

Genauso ist es!
Es spielt irgendwie keine große Rolle, ich bin jetzt nicht total fasziniert wenn kleine Töne und Klänge oder auch Dino von hinten kommen.
Das was im Stereodreieck möglich ist an Surround-Sound reicht vollkommen aus. Natürlich mit Subwoofer!
Ich bin vom AW-991 begeistert, vorher hatte ich den Reciever nicht optimal eingestellt und er verzerrte schnell. Jetzt bei minus 10 kann man ihn fast bis Anschlag drehen und er spielt viel präziser und wuchtiger als bei 0 Stellung Reciever.

Diese 20 hertz stellung finde ich aber nicht wirklich aufregend. Er spielt bei 30 hz Stellung lauter, präziser und kommt genauso tief runter.
20 hz Bässe werden nicht druckvoller gespielt jetzt, da war ich etwas enttäuscht. Bei 40-60 hz drückt er am meisten.

Jedenfalls meine ich das mit dem Stereo System so wegen dem Reciever. Ein 2.1er ist kraftvoller im gleichen Preissegment und ich würde wahrscheinlich von keiner Endstufe träumen wie jetzt :lol:

Wenn mein Kumpel nicht so faul wäre seinen Reciever mal abzubauen und mitzubringen hätte ich bereits den Yamaha RS-700 testen können. ^^

Es liegt bei den Rearboxen wahrscheinlich auch daran, dass ich dort noch die alten Teufel Concept Teile stehen habe. Noch kein Geld für die Nubis hinten. Hoffe das sich das Klangbild dann verbessert und auch leichte Bässe von hinten kommen, denn die Concept sind nur Hochtonlastig.
Was die Stimme betrifft ist es ohne Center echt besser. Viel kraftvoller und die Stimme steht im Raum und kommt nicht nur mittig von vorne.
Irgendwie nicht so meins.
Auch 5.1 Konzerte sind Stereo besser. Jedenfalls Metallica. Wobei ich da auf All-Channel Stereo gehe. Nur die Stimme aus dem Center ist hier echt zu schwach!

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 15:21
von Lemke46
1. Ich hab jetzt einen RS300 spottbillig bekommen. Der hat die gleiche Funktionen wie der 700. Außer Main-In und Pre-Out und höherer Leistung...
Das mit der variablen loudness ist sehr praktisch. Allerdings fehlt meinem "alten" Gehör die Möglichkeit zu unterscheiden... Wenn die loudness runter gedreht wird, wird es leiser. Stellt man die Lautstärke am Regler höher, hat man ähnliche Lautstärke wie vorher. Mir fehlt aber der konkrete Vergleich, was nun "kräftiger", "feiner" klingt.

2. Das mit dem All-Channel-Betrieb find ich nicht so prickelnd. Da ist - wenn in der Aufnahme möglich - dolbydigital5.1 o.a. Modi (DTS-Surr...) überzeugender. Mein Eindruck.

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 15:32
von chimaira
Also bei Harry Potter - Die Heiligtümer des Todes Teil 2 erkennt man das sehr gut.
Die Flüsterstimme zu Beginn von Voldemord klingt in Stereo lauter und räumlicher als im 5.1 Ton.
Bei 5.1 kommt die Stimme dann zwar merklich besser vereinzelnd von hinten und den Seiten aber sie ist abgeschwächt.
Nicht so ein im Raum stehen wies mit 2.1 der Fall ist.

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 23:57
von chimaira
EDIT: ok es kommt auf den Film und die Aufnahme an ^^
Beim DVD Film "Vermächtnis des geheimen Buches" ist mir aufgefallen, dass die Stimmen im Stereo-Betrieb sich undeutlich anhören und sogar irgendwie überlappen. Mit zugeschaltetem Center ist das echt besser, fokusierter 8O
Auch hier ist All-Channel graußig. Bin ich doch froh den 411er zu ham 8)

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 23:59
von Lemke46
ja, am besten ist wohl, man hat beides. Aber wie kombinieren?

Re: Stereo System die bessere Wahl gewesen?

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:26
von chimaira
Ne nicht kombinieren, das wäre ja All Channel.
Mein Marantz hat die Funktion: "cinema"
Da kommt die Stimme dann nur aus dem Center. Musik, sowie Nebengeräusche aus den Standboxen - perfekt.