Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo woelfi,
ich bin selbst eingefleischter NV 14 Hörer und kann die Aussagen meiner Vorredner nur bestätigen:
Deine Vor-/Endstufenkömbination reicht locker aus, um diesen Ausnahmelautsprecher ordentlich anzutreiben.
Ob es Dir, mit Deinen Hörgewohnheiten, Deinem Musikgeschmack und vor allem Deinem Raum letztendlich nach einem stärkeren Amp gelüstet, vermag ich allerdings nicht abzuschätzen. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die einen letztendlich zum "aufrüsten" bewegen........
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
g.vogt hat geschrieben: Auf diesen Umstand haben weder dieser User noch "sein Chor" immer deutlich genug hingewiesen.
Der Chor wurde aufgelöst, das Vereinsvermögen eingezogen. Da keine neuen Noten ausgegeben werden, kommt es auch zu keiner Neubildung.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
ich würde es so formulieren:
Es gibt welche die sagen man sollte mehr Leistung einplanen, und es gibt welche die sagen 10 Watt reichen um damit an den 14ern glücklich zu werden, in beiden Lagern gibt es dann noch die Militanten, die keine andere Meinung als ihre eigene zulassen. Meinungsvielfalt wird teilweise eben auch nicht gerade als das Nonplusultra in diesem Foren gesehen, zumindest von einigen. Von daher bleibt Dir eigentlich ohne eigene Erfahrung nur übrig, Dich für die eine oder andere Richtung zu entscheiden, oder Deinen Eigenen Weg zu suchen.
Wenn Du also vorhast Dir die nuVeros zu holen, und Du eh nichts anderes willst, hol sie Dir und schließe sie am Vorhandenen Equipment an. Hör es Dir an, und zwar mit der Musik, welche Du kennst und zu haus hörst. Nimm Dir Zeit dazu, mach es in Ruhe und ohne Hast und lasse alles auf Dich wirken, um für Dich zu erkennen, was Du zu brauchen meinst und was nicht.
Wenn solch eine Entscheidung nicht von Dir selbst kommt, wirst Du immer unsicher sein, weil es die Meinung der anderen ist, der Du gefolgt bist und Du eventuell immer den "kleinen Mann im Hinterkopf hast, der Dir zuflüstert, wäre es nicht doch besser wenn ich das anders gemacht hätte.
Also in diesem Sinne frisch ans Werk, wenn es für Dich mirt der Leistung nicht reichen Sollte, muß ebend irgendwann was stärkeres rann, nuß ja auch nicht gleich sein, kann man ja durchaus eine Weile zsammensparen und dann zuschlagen.
Soweit meine Meinung zum Thema.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
ich würde es so formulieren:
Es gibt welche die sagen man sollte mehr Leistung einplanen, und es gibt welche die sagen 10 Watt reichen um damit an den 14ern glücklich zu werden, in beiden Lagern gibt es dann noch die Militanten, die keine andere Meinung als ihre eigene zulassen. Meinungsvielfalt wird teilweise eben auch nicht gerade als das Nonplusultra in diesem Foren gesehen, zumindest von einigen. Von daher bleibt Dir eigentlich ohne eigene Erfahrung nur übrig, Dich für die eine oder andere Richtung zu entscheiden, oder Deinen Eigenen Weg zu suchen.
... oder einfach die Hotline kontaktieren, was die so für ihre Boxen empfehlen.
und lass dich von den diversen klitzekleinen Meinungsverschiedenheiten nicht ins Bockshorn jagen.
Da ist noch etwas Luft zwischen den 10 Watt der "Stromsparpartisanen" und den 400 Watt der "Hifi-Boheme". Mit den 150 Watt deines schnieken alten Verstärkers verfügst du über die 15fache Leistung der "Partisanen" und fast die Hälfte der "Boheme" - beste Voraussetzungen also für einen entspannten und aussichtsreichen Versuch mit den wunderbaren nuVeros.
und lass dich von den diversen klitzekleinen Meinungsverschiedenheiten nicht ins Bockshorn jagen.
Da ist noch etwas Luft zwischen den 10 Watt der "Stromsparpartisanen" und den 400 Watt der "Hifi-Boheme". Mit den 150 Watt deines schnieken alten Verstärkers verfügst du über die 15fache Leistung der "Partisanen" und fast die Hälfte der "Boheme" - beste Voraussetzungen also für einen entspannten und aussichtsreichen Versuch mit den wunderbaren nuVeros.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
So kann man das recht gut umschreiben Gerald, besser hätte ich das nicht sagen können.
Wobei die Boheme der Leistungshunrigen über die Zahl 400 vor dem Wort Watt eher müde lächeln wird. aber das sei ihnen ja auch vergönnt. Genau wie dem 3000 Euro 10 Watt Röhrenverstärkerchenfreak.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
FReak950 hat geschrieben:Also meine Rotel RB-1572 schaltet leider immernoch bei Awolnation - Sail ab... Is dann zwar laut, ärgert mich trotzdem massiv!
Also ich hab da an den 264 nicht gepackt, irgendwas abzuschalten... nicht mal die "popligen" Tieftöner wollten aufgeben... selbst in der Dubstep-Version schalten vorher meine Ohren ab
Wobei ich nicht sagen will, dass das nicht geht... mit 50m² Wohnzimmer, sicher machbar
Ich besitze einen Yamaha 773 AVR.
Welches zusätzliche Equipment empfehlt ihr um NV11 oder gar NV14 anzutreiben?
Auf Grund der Preise für die LS würde ich die weiteren Kosten gerne, falls möglich, im Rahmen halten.
Ich höre in einem 30m² Raum und meist bei leisen bis moderaten Pegeln.