Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2.1 System
Re: 2.1 System
@ horch! : http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=2 siehe drittletzter Post von Weimaraner .
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 13:37
Re: 2.1 System
Mein Hörraum hat gute 21m2 - warum sollte Dir der AW560 nicht ausreichen? Sofern Dir die Raumakustik keine Beine stellt, bist Du damit schon sehr gut aufgestellt.
Ich habe "nur" an meinem bevorzugtem Hörplatz eine ganz leichte Bassabschwächung - aber nicht dramatisch. Ob hier ein zweiter Sub Abhilfe schaffen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Dafür würde sich dessen Aufstellung optisch wohl nicht mehr so passend integrieren.
Ich höre vorwiegend Musik aus der Rock- bzw. Electro Ecke, aber auch sehr gern Jazz und Blues. Und ich mag Bass, wo er hingehört - da bin ich sehr kritisch. Also, mach Dir keine Panik - es muss für den Anfang sicher auch nicht immer das maximal Mögliche sein...
Gruß Jens
Ich habe "nur" an meinem bevorzugtem Hörplatz eine ganz leichte Bassabschwächung - aber nicht dramatisch. Ob hier ein zweiter Sub Abhilfe schaffen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Dafür würde sich dessen Aufstellung optisch wohl nicht mehr so passend integrieren.
Ich höre vorwiegend Musik aus der Rock- bzw. Electro Ecke, aber auch sehr gern Jazz und Blues. Und ich mag Bass, wo er hingehört - da bin ich sehr kritisch. Also, mach Dir keine Panik - es muss für den Anfang sicher auch nicht immer das maximal Mögliche sein...
Gruß Jens
TV Mediawand / Lowboard (design art Linie von Brinkmann)
Bild: Pioneer PDP-5080XA * MEGASAT Hbb 750C * Toshiba HD-XE1 * SONY PS3
Ton: Yamaha R-S700 * Yamaha Ipod Docking * IPOD Classic 120GB * Nubert nuLine 2.1 - kirsch (NL32 auf BS-720-3 + AW560) * ATM32
Bild: Pioneer PDP-5080XA * MEGASAT Hbb 750C * Toshiba HD-XE1 * SONY PS3
Ton: Yamaha R-S700 * Yamaha Ipod Docking * IPOD Classic 120GB * Nubert nuLine 2.1 - kirsch (NL32 auf BS-720-3 + AW560) * ATM32
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: 2.1 System
Bist das dort du oder dein Bruder Rene?RobinS. hat geschrieben:@ horch! : http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=2 siehe drittletzter Post von Weimaraner .
Die Aussage von Weimaraner:
halte ich für nichtssagend! Vielleicht fragst du ihn mal, was er genau damit meint. Insbesondere mit "gross" und "etwas".Ne grosse Bühne aufzubauen ist etwas das Manko von (allen) Nubert
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: 2.1 System
Das ist mein Bruder , zweiter Account , wurde aber von den Mods erwischt und nutzt jetzt nur noch den andern.
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: 2.1 System
Was hat denn Rene letztlich für Lautsprecher gekauft bevor er dir die Yamaha NX-E800 gab? Ihr habt ja beide gleichzeitig nach Lautsprechern bis 1000 Euro gesucht und habt beide einen VSX-921 - vielleicht kannst du dich einfach der Wahl deines Bruders anschließen?RobinS. hat geschrieben:Das ist mein Bruder , zweiter Account , wurde aber von den Mods erwischt und nutzt jetzt nur noch den andern.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: 2.1 System
Er hat die Klipsch RF-82 II . Wie du richtig sagtest hat er mir die Yamahas überlassen . Ich hab sie dann im Vergleich mit den Basshörnern meines Vaters an einem Akai AM-47 getestet.
Leider klingen mir sowohl die Klipsch Hörner , als auch die Basshörner meines Vaters sehr aggressiv , daher ist das eher nix für mich. Vor und Nachteile hab ich hier noch mal detailiert mit Bildern beschrieben : http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=53353
Leider klingen mir sowohl die Klipsch Hörner , als auch die Basshörner meines Vaters sehr aggressiv , daher ist das eher nix für mich. Vor und Nachteile hab ich hier noch mal detailiert mit Bildern beschrieben : http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=53353
Re: 2.1 System
Warum startest du mit einem AVR der <300-Euro-Klasse, um dir ein 2.1-System aufzubauen?? Finde ich auch nicht ganz verhältnismäßig, knapp 300 EUR für die Elektronik und 2.000 EUR für die Boxen auszugeben. Was hast du für Quellen? CD? PC?
Als ich noch dachte, ich bräuchte Kino im Wohnzimmer, hatte ich den gleichen Receiver für ca. 2 Monate. Damit war DEFINITIV keine Bühne aufzubauen. An meinen nv4 klang der Pioneer total dünn und schrill. Mein Tipp daher: Verkauf das Ding und starte das Thema Hifi neu.
Die nv4 konnten erst an einem vernünftigen Hifi-Verstärker ihr Potential entfalten. Die Audiolab-Geräte machen eine sehr plastische Bühne, allerdings eher neutral abgestimmt (schlanker, dafür konturierter Bass).
Als ich noch dachte, ich bräuchte Kino im Wohnzimmer, hatte ich den gleichen Receiver für ca. 2 Monate. Damit war DEFINITIV keine Bühne aufzubauen. An meinen nv4 klang der Pioneer total dünn und schrill. Mein Tipp daher: Verkauf das Ding und starte das Thema Hifi neu.
Die nv4 konnten erst an einem vernünftigen Hifi-Verstärker ihr Potential entfalten. Die Audiolab-Geräte machen eine sehr plastische Bühne, allerdings eher neutral abgestimmt (schlanker, dafür konturierter Bass).
nuVero 4 + nuLine AW-560 // audiolab 8200A + 8200CD
Re: 2.1 System
Erstens : Wo hast du ihn für 300 gesehen ? Ich sehe ihn gerade bei Amazon für 457€ . Dann : An den Yamahas macht er bei mir eine sehr gute Figur , haut mächtig Bass raus , die kleinen Dinger stehen nicht mal an der Wand ! Hast du ihn vielleicht falsch eingestellt gehabt ? Bei mir steht er auf neutral (Bässe und Treble auf 0) und macht seine Sache hervorragend. Ich hab auch die Möglichkeit ihn mit einem hochwertigen Vollverstärker (dem Akai AM-47) zu vegleichen , der Akai klingt etwas dumpfer , ansonsten beide gleich. Im Vergleich zu dem Yamaha RX-V530 RDS aus dem WZ klingt der Pio etwas Wärmer , der Yamaha gefällt mir aber ebenfalls ! Noch Fragen ?! Quelle ist der integrierte Tuner , das Internet Radio , der DVD-Player oder der USB Stick , später wohl auch noch der PC.
Re: 2.1 System
Weimaraners Antwort : Hallo,
es gibt einfach Lautsprecher welche nicht so grosse Schwierigkeiten haben eine grosse Bühne aufzubauen wie die LS von Nubert,
und da nehme ich die Vero keinesfalls raus.
In diversen Hörsessions hatte der Klang immer Probleme sich komplett vom Lautsprecher zu lösen und eine stabile Bühne aufzubauen.
Dies war bisher nur einmal der Fall,
da stimmte aber auch alles bis aufs i Tüpfelchen, da der Raum für weit über 10k€ optimiert war,
Gruss
es gibt einfach Lautsprecher welche nicht so grosse Schwierigkeiten haben eine grosse Bühne aufzubauen wie die LS von Nubert,
und da nehme ich die Vero keinesfalls raus.
In diversen Hörsessions hatte der Klang immer Probleme sich komplett vom Lautsprecher zu lösen und eine stabile Bühne aufzubauen.
Dies war bisher nur einmal der Fall,
da stimmte aber auch alles bis aufs i Tüpfelchen, da der Raum für weit über 10k€ optimiert war,
Gruss