Seite 2 von 2

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:21
von djbergwerk
Kann schon sein das der AVR das macht, aber auch mein Beispiel mit dem Abhörwinkel... ich weiß es nicht, sollte eig. eher selten vorkommen das man das als dumpf empfindet... :confusion-shrug:

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:23
von TasteOfMyCheese
djbergwerk hat geschrieben:ich weiß es nicht, sollte eig. eher selten vorkommen das man das als dumpf empfindet... :confusion-shrug:
Du hast schon recht, aber man sollte diese mögiche Fehlerquelle auf jeden Fall mal ausschließen!

Grüße
Berti

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:26
von djbergwerk
Vll. eine Kombination aus beiden? Also großer Abhörwinkel und vom AVR zurückgenommene Höhen.
Das könnte es u.U. dumpf klingen lassen... wer weiß!

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:41
von König Ralf I
Vll. eine Kombination aus beiden? Also großer Abhörwinkel und vom AVR zurückgenommene Höhen.
Das könnte es u.U. dumpf klingen lassen... wer weiß!
Hallo,

zur Not der Fragesteller selber.

Schließlich hat er die Geräte ja alle da. :roll:

Und Boxen schieben, drehen , in Pure Direkt hören, usw., kann ja nicht so schwer sein. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 14:41
von Klaus 5.1
... Hab jetzt keinen weiteren Vorschlag, es gibt soviele Ursachen,
aber hauptsache wir erfahren wie und ob der Voodoo-Meister das Problem in den Griff bekommen hat... :wink:
Also Bitte Da2001 gib uns mal Feedback wenn die Sitzung vorbei ist ... :P

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 20:35
von volker.p
@TE
Gab es eine Lösung des Problems vom Hifi Händler?

Re: Unterschiede Lsp-Kabel, Digitale-Audioquelle - Voodoo?

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:36
von da2001
Treffen ist vorbei uns es hat auch einiges gebracht. Noch nicht 100%, aber es ist schonmal besser.
Laut seiner Aussage bin ich vermutlich mit meinem Equipment an der "Leistungsgrenze". Es ist nun mehr Leben in Konzerten und Stimme, jedoch fehlt mir noch ein bisschen die Auflösung. Etwa im Vergleich wie DTS zu DTS HD. Interessanter weise hat das Audyssey den Subwoofer als Abstand von 0,15m erkannt. Sind jedoch eher 3,45m. Ansonsten kamen die Entfernungen recht gut hin.

Folgende Dinge wurden geändert:
- Linker Frontlautsprecher zur Person ausgerichtet
- Subwoofer 90% gedreht
- Subwoofer Phase verstellt
- Subwoofer Frequenzbereich geändert und neu eingemessen
- Laufzeitkorrektur von Hand abgemessen und eingestellt
- Frontsysteme von 40hz Trennung auf Fullrange gestellt.

Des Weiteren hat er mir das DSpeaker System ans herz gelegt, was auch hier im Forum sehr empfohlen wird.
Momentan klingt es noch etwas so, als würde der Bass hinterher hängen, eventuell bekomm ich das Problem ja mit dem dspeaker behoben :)
Lautsprecherkabel oder andere Komponenten wollte er mir nicht andrehen.Bei Interesse wollte er mir jedoch einen Akamreceiver mal zum Testen stellen. Seiner Meinung nach, wären die Receiver noch höher aufgelöst.