Seite 2 von 4

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 11:41
von joe.i.m
Wenn so etwas sauber Aufgebaut ist und mit Zwischenstufe trennt (also praktisch einmal eine Stufe dazwwischen ist, wo nichts anliegt), kann das funktionieren. Ansonsten währe eventuell noch der Austausch des ABL gegen ein ATM eine Option? Zumindest wenn es sich um noch Aktuelle nuBoxen handelt sollte das passen.

Gruß joe

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:03
von JohannS
Hm,

ja, ATM-Modul gibts. Ich habe die 381.
Aber ich verstehe nicht warum das mit dem ATM-Modul gehen soll?
Was ist denn da anders gegenüber dem ABL?

Gruß,
Johann

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:08
von joe.i.m
Sorry, hab nicht daran gedacht, das das nubox ATM die Eingangswahl garnicht hat. Damit entfällt diese Variante natürlich.
Bekenne mich Schuldig Dich da auf den falschen Weg geschubst zu haben.

Gruß joe

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 14:47
von JohannS
joe.i.m hat geschrieben:Wenn so etwas sauber Aufgebaut ist und mit Zwischenstufe trennt (also praktisch einmal eine Stufe dazwwischen ist, wo nichts anliegt), kann das funktionieren.
Was genau heißt das? Wie kann ich das überprüfen?

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 15:04
von g.vogt
JohannS hat geschrieben:Aber was ist denn mit so einem Gerät:
http://www.conrad.de/ce/de/product/3507 ... 2&ref=list

Taugt das was?
Ja, so ein Gerät bringt schon die gewünschte Funktion. Und mehr als ein kleines Gehäuse, ein paar Cinchanschlüsse und einen Drehschalter brauchts dafür ja auch nicht.

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:45
von joe.i.m
Den hier hatte ich schon mal in der Hand:
Dynafox Umschalter

Ist zwar jetzt nicht der absolute Preisknaller, schien mir aber ganz gut zu sein. Wobei ich in vielen Sachen nicht nach Preis einkaufe, sondern eher danach, das die Qualität des Produktes es mir Wert ist. Muß aber jeder selbst entscheiden.

Gruß joe

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:17
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben:...
Dynafox Umschalter

Ist zwar jetzt nicht der absolute Preisknaller,...
Das ist aber schon ne Menge Holz für so eine simple Funktion. Ehe ich so viel Geld in die Hand nähme täte ich drüber nachdenken, dem Verstärker den fehlenden Anschluss nachzurüsten. Hängt eigentlich auch ein Plattenspieler am Verstärker, Johann?

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:28
von joe.i.m
g.vogt hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:...
Dynafox Umschalter

Ist zwar jetzt nicht der absolute Preisknaller,...
Das ist aber schon ne Menge Holz für so eine simple Funktion.
........
Das sagte ich ja, und ich sagte auch: " Muß aber jeder selbst entscheiden." nur kann ich nur empfehlen, was ich kenne.
Billiger geht immer, aber irgendwann kommt der Punkt, dann kommt die alte Weisheit zum Tragen: wer billig kauft, kauft zweimal. :wink:

Gruß joe

Edit: wobei die Ferrari unter den Umschalter kommen von Dodocus und kosten zwischen 174,- und 488,- Euro, letztere sogar mit Fernbedienung und Passiver Lautstärkeregelung. Du siehst also, das ich d nicht die teuersten empfohlen habe.

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 19:35
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben:Edit: wobei die Ferrari unter den Umschalter kommen von Dodocus und kosten zwischen 174,- und 488,- Euro, letztere sogar mit Fernbedienung und Passiver Lautstärkeregelung. Du siehst also, das ich d nicht die teuersten empfohlen habe.
Der Umschalter sollte schon so teuer sein wie der Verstärker :wink:

Re: Hilfe! Marantz pm7004 und ABL-Modul

Verfasst: So 11. Nov 2012, 19:40
von joe.i.m
g.vogt hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:Edit: wobei die Ferrari unter den Umschalter kommen von Dodocus und kosten zwischen 174,- und 488,- Euro, letztere sogar mit Fernbedienung und Passiver Lautstärkeregelung. Du siehst also, das ich d nicht die teuersten empfohlen habe.
Der Umschalter sollte schon so teuer sein wie der Verstärker :wink:
Das nun nicht Gerald, es war nur ein Hinweis, das es mir darum nicht geht, aber wenn Du meins, Du müßtest es so billig als möglich beraten, kein Problem, ich zieh mich zurück, das gebietet mit die Achtung vor Dir. 8)
Meine Gedanken das hier Meinungsvielfallt herscht waren halt falsch, und deshalb gehe ich in Demut in mich um das zu ändern.

Gruß joe